Auf der Moldau und Elbe
von der goldenen Stadt Prag über Dresden in die Metropole Berlin
- Getränkepaket und alle 7 Landausflüge im Wert von € 501 inklusive!
- mit Besichtigungen in Prag und Berlin
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Termine & Preise
Oktober 2024
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Auf der Moldau und Elbe
von der goldenen Stadt Prag über Dresden in die Metropole Berlin
Reisehöhepunkte
- Getränkepaket und alle 7 Landausflüge im Wert von € 501 inklusive!
- mit Besichtigungen in Prag und Berlin
Reisebeschreibung
Unterwegs auf den Strömen Moldau und Elbe zwischen Prag und Berlin erwarten Sie wunderbare Naturlandschaften an den Ufern und ein reiches kulturelles Erbe in den altehrwürdigen Siedlungen – eine sagenhafte Flussreise durch 1.000 Jahre Geschichte.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenPilsen - Prag 440 km
Abfahrt 08.30 Uhr Augsburg – Aichach – Regensburg – Waidhaus – Pilsen. In der tschechischen Bierstadt haben Sie Gelegenheit, in der Pilsener Brauerei zu Mittag zu essen. Dann führt Sie Ihr Weg nach Prag, wo die MS „Elbe Princesse“ zur Einschiffung in Prag bereitliegt. Beim Begrüßungsdrink stellt sich die Mannschaft vor. Danach nehmen Sie im Restaurant Platz zu Ihrem ersten Dinner an Bord.
Prag
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der „Goldenen Stadt“ an der Moldau; sie zählt unbestritten zu den schönsten Städten Europas. Moderne Kunst und gepflegte Kaffeehauskultur der Gegenwart gehören ebenso zum Flair der Stadt an der Moldau wie die Gebäude der Altstadt, die seit zehn Jahrhunderten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. Die Besichtigung Prags führt Sie zu den kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt, zeigt Ihnen den schönen Platz am Altstädter Ring mit dem Rathausturm und der astronomischen Uhr und den Wenzelsplatz. Nach dem Mittagessen an Bord steht Ihnen der Nachmittag für eigenen Erkundungen zur Verfügung.
Prag – Leitmeritz
Bereits am frühen Morgen verlässt die MS Elbe Princesse Prag und erreicht nach dem Mittagessen Melnik. Hier besteigen Sie Ihren Reisebus und fahren nach Leitmeritz. Die an der Einmündung der Eger in die Elbe gelegene alte Bischofsstadt gehört zu den schönsten Städten in Nordböhmen. Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie den Dom und den Marktplatz mit dem Kelchhaus und seinen malerischen Häusern zeigen. Ihr Schiff ist währenddessen weitergefahren und nach der Besichtigung bringt Sie Ihr Reisebus zur Schleuse in Roudnice, wo Sie wieder an Bord gehen. Nach dem Abendessen macht Ihr Hotelschiff in Leitmeritz für die Nacht fest.
Leitmeritz – Bad Schandau – Dresden
Frühmorgens geht die Fahrt weiter nach Bad Schandau. Genießen Sie am Vormittag die vorbeigleitenden Landschaftsbilder. Nach dem Mittagessen erwartet Sie Ihr Reisebus zu einem Busausflug zur Festung Königstein. Die über 800 Jahre alte Anlage ist ein eindrucksvoller Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Zurück an Bord nimmt Ihr Schiff Kurs auf Dresden, wo Sie beim Abendessen ankommen.
Dresden – Meißen
Mit einem ortskundigen Führer erleben Sie heute Morgen die Schönheiten von „Elbflorenz“. Die reichhaltige barocke Architektur und die zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten machen Dresden zu einer Kulturstadt von Weltrang. Während Ihrer Führung sehen Sie u. a. die Semperoper, den Zwinger und die Frauenkirche. Zurück an Bord kreuzt die MS Elbe Princesse nach Meißen. Der Name Meißen ist untrennbar mit dem Gedanken an Porzellan verbunden. Nachdem Ihr Schiff festgemacht hat, führt Sie der Besuch daher auch in die berühmte Porzellanmanufaktur. In den Schauwerkstätten wird Ihnen bei einer fachkundigen Führung alles über die Geschichte und die Herstellung des berühmten Meißner Porzellans näher gebracht. Während des Abendessens geht die Fahrt weiter in Richtung Wittenberg.
Wittenberg – Burg
Am Morgen macht Ihr Schiff seine Leinen in Wittenberg fest. Hier steht eine Stadtführung auf Ihrem Reiseprogramm. Die Lutherstadt verfügt über eine Vielzahl historischer Bauwerke, davon vier UNESCO-Welterbestätten. Neben der Schlosskirche, der Kirche St. Marien und dem Melanchthonhaus ist die bekannteste sicher das Lutherhaus. Im einstigen Wohnhaus des Reformators Martin Luther befindet sich heute das weltweit größte reformationsgeschichtliche Museum. Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord und Ihr Hotelschiff nimmt Kurs auf Burg. Genießen Sie am Nachmittag die vorbeigleitenden Landschaftsbilder durch die Panoramafenster im Salon oder – wenn es das Wetter zulässt – in einem Liegestuhl vom Sonnendeck aus. Abendessen an Bord.
Magdeburg – Genthin – Berlin-Tegel
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus nach Magdeburg. Die über 1200 Jahre alte ehemalige Kaiserstadt und heutige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erwartet Ihren Besuch. Mit einem ortskundigen Führer entdecken Sie während der Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Wahrzeichen der Stadt, den Magdeburger Dom, das Rathaus, den Magdeburger Reiter u. v. m. Die MS Elbe Princesse ist währenddessen nach Genthin weiter gefahren, wo Sie zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Danach startet Ihr Schiff zu letzten Fahrtetappe nach Berlin-Tegel.
Berlin – Potsdam
Nach dem Frühstücksbuffet erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt mit einem Berliner Stadtführer die pulsierende Spreemetropole mit ihren wichtigen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen steht dann Potsdam auf Ihrem Programm. Eingebettet in die herrliche Fluss- und Seenlandschaft der Havel fasziniert die Hauptstadt Brandenburgs. Ein geführter Besuch in den herrlichen Parkanlagen des Sommerschlosses Sanssouci darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Abend wird es festlich an Bord der MS Elbe Princesse. Im Restaurant erwartet man Sie zu einem exklusiven Gala-Dinner und trifft sich danach bei Musik und Tanz im Salon.
Potsdam – Augsburg 595 km
Sie nehmen Abschied von der MS „Elbe Princesse“: Leipzig – Bayreuth – Nürnberg – Aichach – Augsburg, Ankunft gegen 18.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr 5-Anker-Schiff
Das Schaufelrad-Kreuzfahrtschiff MS „Elbe Princesse“ der 5-Anker-Klasse fährt für die Reederei Croisi Europe. 2016 in Dienst gestellt ist es 93 m lang, 11 m breit und bietet 80 Passagieren Platz (24 Kabinen im Oberdeck, 16 im Hauptdeck).
In den Gesellschaftsräumen wie Salon mit Bar und Restaurant werden die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen.
Die individuell klimatisierbaren Außenkabinen verfügen über zwei untere Betten (getrennt oder als französisches Bett), Dusche/WC, Fön, Fernseher und einen franz. Balkon auf dem Oberdeck sowie ein Panoramafenster auf dem Hauptdeck (zur Hälfte zu öffnen).
Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Bordsprache: deutsch und französisch, Reisekleidung: sportlich-leger
Stromspannung: 220 V.