Über Weihnachten und Silvester ans Nordkap!

Über Weihnachten und Silvester ans Nordkap!

 
Autor: Eduard Kembel

Eine einzigartige Nordlichter-Kreuzfahrt mit Hörmann Reisen wartet auf unsere Leserinnen und Leser

Es ist der Endpunkt des europäischen Festlands und für viele ein magischer Anziehungspunkt: Die Rede ist vom Nordkap. Wer noch nicht weiß, wie er die Weihnachtsfeiertage dieses Jahr verbringen soll, bekommt hier eine kleine Inspiration. Denn Reisebegeisterte können vom 23. Dezember bis zum 4. Januar zusammen mit Hörmann Reisen in den arktischen Norden aufbrechen. Möglich macht es eine Kreuzfahrt mit einem legendären Postschiff, der MS Richard With. 34 Häfen und über 100 Fjorde liegen auf der Route. Aber nicht nur das: Die Gäste erwartet eine Nacht in den Bergen und sie haben die Chance, Polarlichter am Nachthimmel zu sehen. Gala-Dinner zu Weihnachten und Silvester runden das Programm für unsere Leserinnen und Leser ab.

Auf in den Norden

Die dreizehntägige Reise beginnt am Dienstag, 23. Dezember. Mit dem Hörmann-Reisebus geht’s zum Münchner Flughafen – von dort aus startet man nach Bergen, wo das Schiff MS Richard With bereits wartet. Am nächsten Tag, an Heiligabend, steht die Stadt Ålesund auf dem Programm. Das Schiff ist an diesem Tag zudem im grandiosen Geirangerfjord unterwegs. Abends wartet ein köstliches Gala-Dinner auf die Gäste, um den Weihnachtsabend festlich ausklingen zu lassen.

Am ersten Weihnachtsfeiertag geht’s weiter ins geschichtsträchtige Trondheim. Am vierten Tag überquert das Schiff den nördlichen Polarkreis. Auf der Fahrt nach Bodø passiert man eine Landschaft aus bildschönen Schären und Inseln, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand aus der arktischen See erhebt. Bei einem Stopp in Harstad gibt es die Möglichkeit, einen Morgenspaziergang zu unternehmen.

Am Nachmittag des fünften Tages erreicht das Schiff schließlich Tromsø. Am nächsten Tag wartet ein absolutes Highlight auf die Gäste: der optionale Ausflug zum legendären Nordkap-Plateau, dem 307 Meter hohen, aus dem Eismeer ragenden Schieferfelsen. Das berühmte Globusdenkmal markiert dort die nördlichste Spitze des europäischen Festlands. Danach geht es weiter mit Kirkenes, das „Tor nach Osten“ – die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze und gleichzeitig der Wendepunkt der Reise. Am achten Tag kann man den Stopp in Hammerfest nutzen, um die Meridiansäule zu besichtigen. Das Schiff nimmt schließlich an Silvester Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Durch den 30 Kilometer langen Raftsund und über den Abstecher in den fantastischen Trollfjord, erreicht die Reisegruppe Svolvær. Auch hier gibt es abends ein besonderes Dinner, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden.


Am zehnten Tag erreicht man am Nachmittag Brønnøysund. Schon mal einen Berg mit einem Loch in der Mitte gesehen? Nein? Dann sollte man abends auf dem Deck stehen, denn dann schippert das Schiff an dem 260 Meter hohen Berg Torghatten vorbei. Am nächsten Tag kann man morgens durch die malerische
Altstadt von Trondheim schlendern, bevor man Molde erreicht, die „Stadt der Rosen“. Am zwölften Tag können die Passagiere den Vormittag noch an Bord verbringen, am Nachmittag geht es schließlich in ein Vier-Sterne-Hotel, in dem die Reisegruppe entspannt und ganz relaxed die letzte Nacht verbringt. Schließlich fliegt man am 4. Januar von Bergen zurück nach München. Dort wartet bereits der Hörmann-Reisebus.

Die Reise vom 23. Dezember bis 4. Januar ist zum Leserreisen-Sonderpreis ab 3 599 Euro zu haben. Bei einer Buchung bis zum 31. Juli 2025 bekommen die Leserinnen und Leser zudem bis zu 2 000 Norwegische Kronen als Bordguthaben geschenkt!

Die inklusiven Leistungen:

  • Kreuzfahrt-Transfer im Fünf-Sterne-Fernreisebus Luxus Class
  • Hörmann-Reiseleitung ab 20 Personen
  • Flug mit einer renommierten Airline ab / bis München nach/ab Bergen inklusive Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
  • Transfers in Bergen: Flughafen – Schiff / Schiff – Hotel / Hotel – Flughafen
  • 1 x ÜF im Drei- bis Vier-Sterne-Hotel in Bergen
  • alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Kabine in gebuchter Kategorie mit Dusche / WC, TV, Klimaanlage und Haartrockner
  • Volle Verpflegung von der Ein- bis zur Ausschiffung (inklusive Kaffee / Tee und Tischwasser zu den Mahlzeiten)
  • Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich
  • alle Bordveranstaltungen und vielfältiges Unterhaltungsprogramm
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren

Weitere Beiträge

0 Kommentare zu "Über Weihnachten und Silvester ans Nordkap!"