Frühlingsmarkt inTübingen
mit Führung, Antiquitätenmarkt und verkaufsoffenem Sonntag
- die Tübinger Altstadt
Termine & Preise
März 2026
Bus
Frühlingsmarkt inTübingen
mit Führung, Antiquitätenmarkt und verkaufsoffenem Sonntag
Reisehighlights
- die Tübinger Altstadt
Reisebeschreibung
Abfahrt 08.00 Uhr Augsburg – Ulm – Stuttgart – Tübingen.
11.00 – 12.30 Uhr Stadtführung in Tübingen
Die Tübinger Altstadt verbindet die Ehrwürdigkeit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit der jugendlichen Frische einer Universitätsstadt. Das macht sie historisch und lebhaft zugleich. Folgen Sie bei einer Stadtführung den alten Gassen und hitorischen Plätzen. Der Marktplatz mit dem Rathaus ist die „gute Stube” Tübingens, geben doch die hohen Häuser rundum – die meisten aus dem 15. und 16. Jahrhundert – dem Platz eine „wohnliche Atmosphäre”. Er ist das historische Vorbild für das heutige Marktreiben des Frühlings- und Antiquitätenmarktes, der sich heute in dre Altstadt ausbreitet.
12.30 – 16.00 Uhr Frühlings- und Antiquitätenmarkt
Heute vereint sich der Antiquitätenmarkt mit erlesenen Antiquitäten und Kunstgegenstände sowie über 20 Händlerinnen und Händler in der Haaggasse mit dem Frühlingsmarkt: so sind am heutigen Sonntag von 11–18 Uhr über 70 Marktbeschicker, Selbsterzeuger, Hofläden und verschiedene Kunsthandwerker vor Ort und bieten ihre Spezialitäten und Produkte feil. Dazu ist verkaufsoffener Sonntag, der obendrein zum ausgiebigen Bummeln einlädt.
Rückfahrt um 16.00 Uhr: Ulm – Augsburg, Ankunft gegen 20.45 Uhr.