Magnolienblüte in Stuttgart
im zoologisch-botanischen Garten "Wilhelma" und im Schlosspark
- inkl. Eintritt in die Wilhelma
Termine & Preise
März 2026
Bus
Magnolienblüte in Stuttgart
im zoologisch-botanischen Garten "Wilhelma" und im Schlosspark
Reisehighlights
- inkl. Eintritt in die Wilhelma
Reisebeschreibung
Abfahrt 8.00 Uhr Augsburg – Ulm – Stuttgart.
10.30 – 14.30 Uhr Stuttgart, Wilhelma
In der Wilhelma befindet sich einer der größten Magnolien-Haine nördlicher der Alpen. Im Frühjahr erfreuen Sie sich an rund 70 Bäumen, darunter auch alte Raritäten aus der Zeit von König Wilhelm I. Sie sind bereits aus der Ferne zu erkennen, denn die alten Gewächse neigen ihre Äste bis auf den Boden. Das zarte Rosa der Magnolie kommt durch die umgebenden grünen Eiben besonders gut zur Geltung. Der Botanische Garten kultiviert darüber hinaus mehr als 8.500 verschiedene Pflanzenarten und -sorten, darunter Orchideen, Azaleen, Kamelien, Bromelien, Fuchsien sowie Kakteen
15.00 – 16.00 Uhr Stuttgart, Schlossplatz
Das Blütenmeer aus Magnolien findet auch in der Altstadt von Stuttgart seinen Widerhall, wo am Schlossplatz im dazugehörigen Schlossgarten. die rosafarbenen und weißen Magnolien sprießen und die Szenerie in ein romantisches Blütenmeer verwandeln. Die einstige Residenz der württembergischen Herzöge und Könige bildet, zusammen mit dem Alten Schloss und dem Schlossplatz, das städtebauliche Zentrum der Landeshauptstadt.
Rückfahrt gegen 16.30 Uhr über Ulm nach Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.