Silvretta Arena in Ischgl
eines der schneesichersten Wintersportgebiete 1.400 m - 2.872 m
- mit Möglichkeit zum Après-Ski
- Zweiländer Skischaukel - Österreich / Schweiz
- Schneesicherheit von November bis Mai
Termine & Preise
Dezember
Busreise
inkl. Skipass Erwachsen, Frühstück im Bus Wurst & Käse
Busreise
inkl. Skipass Erwachsen, Frühstück im Bus Wurst & Käse
Januar 2026
Busreise
inkl. Skipass Erwachsen, Frühstück im Bus Wurst & Käse
Februar 2026
Busreise
inkl. Skipass Erwachsen, Frühstück im Bus Wurst & Käse
März 2026
Busreise
inkl. Skipass Erwachsen, Frühstück im Bus Wurst & Käse
Silvretta Arena in Ischgl
eines der schneesichersten Wintersportgebiete 1.400 m - 2.872 m
Reisehighlights
- mit Möglichkeit zum Après-Ski
- Zweiländer Skischaukel - Österreich / Schweiz
- Schneesicherheit von November bis Mai
Reisebeschreibung
Augsburg – Kaufering – Garmisch – Zirl – Ischgl 235 km
Ihre Anreise
04.30 Uhr ab Unterach, Betriebshof P
05.00 Uhr ab Augsburg Nord P+R
05.30 Uhr ab Kaufering, Bahnhof Süd P+R
09.15 Uhr an Skigebiet Ischgl (Parkplatz Silvrettabahn A1)
Ihre Abreise
18.00 Uhr ab Skigebiet Ischgl (Parkplatz Silvrettabahn A1)
21.45 Uhr an Kaufering, Bahnhof Süd P+R
22.15 Uhr an Augsburg Nord P+R
22.45 Uhr an Unterach, Betriebshof P
Ihr Skigebiet
Ischgl ist unter leidenschaftlichen Skifahrern und Snowboardern deshalb so beliebt, weil die Saison bis Anfang Mai dauert. Möglich macht’s die optimale Höhenlage des Skigebiets auf bis 2.872 Metern Seehöhe. Neben 239 Pistenkilometern mit Abfahrten für jedes Können sorgen Snowparks für Abwechslung.
Pistenplan Silvretta Arena zum ansehen
Hier geht's zur Wetter-Webcam in Ischgl
Unter hier zu den Wetter-Vorhersagen
Sportartikel
Ski und Snowboards in Ischgl mieten. Jetzt Wintersport-Equipment ausleihen
Langlauf
- Teil der Tiroler Langlaufspezialisten
- 80 km zusammenhängende Loipen – schneesicher & abwechslungsreich
- Einstiegspunkte in beiden Orten, gute Infrastruktur
- Nachtloipe in Ischgl (2 km, beleuchtet)
- Skischulen mit Kursen für Anfänger bis Profis
- Spezielle Langlauf-Unterkünfte mit geprüfter Qualität
Gehört zu den Top 10 Langlaufregionen Tirols.
Langlauf
Rodeln
Die 6 Kilometer lange Naturrodelbahn in See zählt zu den längsten Tirols und sorgt für unvergesslichen Winterspaß. Mit rund 700 Höhenmetern und zahlreichen Kurven bietet sie rasante Abfahrten ebenso wie gemütliche Talfahrten durch die verschneite Landschaft. Ob Familienduell, Ausflug mit Freunden oder Genussfahrt – die Bahn ist für alle geeignet.
Ein besonderes Highlight ist das Nachtrodeln auf der beleuchteten Strecke, das Abenteuer und Romantik zugleich verspricht. Dank der komfortablen Auffahrt mit der Bergbahn See lässt sich die Rodelpartie ideal mit einem Hüttenbesuch verbinden. So wird die Rodelbahn zum abwechslungsreichen Winter-Highlight im Paznaun.
Rodelbahn in See
Fun Areas
Ischgl Snowpark powered by Insta360
Auf der Idalp, in 2.300 Metern Höhe, bietet der Ischgl Snowpark ein rund 1.500 Meter langes Freestyle-Paradies. Unterschiedliche Lines – von der Beginner Line über die Fun Line bis hin zur Public Line – sorgen dafür, dass sowohl Einsteiger als auch Profis auf ihre Kosten kommen. Kicker, Rails, Boxen und kreative Obstacles werden regelmäßig neu geshaped und garantieren Abwechslung. Ergänzt wird das Angebot durch eine Chill-Area mit Musik sowie spezielle Action-Cam-Spots für perfekte Aufnahmen. Damit zählt der Snowpark Ischgl zu den größten und spannendsten seiner Art in den Alpen.
Gastronomie
Ischgl ist ein echtes Paradies für Feinschmecker: Über 100 Gastronomiebetriebe – von urigen Almhütten bis hin zu Haubenrestaurants – verwöhnen Gäste mit einer großen kulinarischen Vielfalt. Traditionelle Tiroler Speisen wie Speckknödel treffen hier auf mediterrane Pasta-Gerichte und erlesene Gourmet-Kreationen. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter Gault&Millau-Hauben und Michelin-Tipps, unterstreichen die Qualität der Gastronomie. Viele Restaurants bieten zudem beeindruckende Bergpanoramen, sodass Genuss und Naturerlebnis perfekt kombiniert werden. Damit ist Ischgl nicht nur ein Ski-, sondern auch ein kulinarischer Hotspot der Alpen.