Oper Der Besuch der alten Dame
"Der Besuch der alten Dame" im Staatstheater am Gärtnerplatz. Musik von Gottfried von Einem
- Michael Balke (Musikalische Leitung)
- Nikolaus Habjan (Regie)
Termine & Preise
Juli 2026
Busreise
inkl. III.Kat.
Oper Der Besuch der alten Dame
"Der Besuch der alten Dame" im Staatstheater am Gärtnerplatz. Musik von Gottfried von Einem
Reisehighlights
- Michael Balke (Musikalische Leitung)
- Nikolaus Habjan (Regie)
Reisebeschreibung
Abfahrt 15.30 Uhr Augsburg – Dasing – München.
16.15 – 17.45 Uhr - Zeit zur freien Verfügung
Vor der Vorstellung oder in der Pause können Sie in der Theatergastronomie am Gärtnerplatz Getränke und Canapés erwerben. Auch im Pausenfoyer im I. Rang werden Bestellungen für die Pause vor der Vorstellung entgegengenommen.
18.00 – 20.30 Uhr - Der Besuch der alten Dame
Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt in ihren heruntergekommenen Heimatort Güllen zurück – getrieben von dem Wunsch nach Rache. Einst wurde sie, als junges Mädchen von dem Kaufmann Ill schwanger, vom Dorf verstoßen und zur Hure erklärt. Nun ist sie reich, mächtig – und erbarmungslos. Sie macht den verarmten Güllenern ein schreckliches Angebot: Eine Milliarde für den Tod von Ill. Was zunächst empört abgelehnt wird, beginnt bald, das Gewissen der Bürger zu erodieren. Nach und nach zerbricht jede moralische Überzeugung unter der Versuchung des Geldes. Wird Claires zynischer Plan am Ende Wirklichkeit?
Gottfried von Einem verwandelte Dürrenmatts „tragische Komödie“ in eine spannungsgeladene Oper, die menschliche Schwächen, Schuld und Gier in kraftvoller Musik spiegelt. Seit der gefeierten Uraufführung 1971 an der Wiener Staatsoper zählt das Werk zu den großen Erfolgen des Komponisten – eine eindringliche Parabel über die Verführbarkeit des Menschen.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 22.30 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Michael Balke (Musikalische Leitung)
- Nikolaus Habjan (Regie)