Die Bizet-Oper Carmen
die berühmte Opéra-Comique im Staatstheater am Gärtnerplatz
- Rubén Dubrovsky / Michael Brandstätter (Dirigent)
Termine & Preise
April 2026
Busreise
inkl. III.Kat.
Busreise
inkl. III.Kat.
Die Bizet-Oper Carmen
die berühmte Opéra-Comique im Staatstheater am Gärtnerplatz
Reisehighlights
- Rubén Dubrovsky / Michael Brandstätter (Dirigent)
Reisebeschreibung
Abfahrt:
14.00 Uhr (12.04.),
15.30 Uhr (19.04.)
Augsburg – Dasing – München.
15.15 – 16.45 Uhr (12.04.) bzw.
16.35 – 17.45 Uhr - Zeit zur freien Verfügung
Die Theatergastronomie am Gärtnerplatz bietet eine Stunde vor der Vorstellung oder in der Pause Getränke und Canapés an. Auch im Pausenfoyer im I. Rang werden Bestellungen für die Pause vor der Vorstellung entgegengenommen.
18.00 – 20.30 Uhr - Carmen
Carmen verkündet voller Überzeugung: "Liebe kennt kein Gesetz" und lebt dies auch aus. Aber wie frei ist sie wirklich? Die Begegnung mit Don José wird schließlich für beide zum Verhängnis. Im Jahr 1875 kam Georges Bizets bahnbrechende Oper in Paris heraus – und wurde leider nicht vom Publikum angenommen. Es ist wirklich eine große Freude, dass dieses Werk als einer der größten Erfolge in der Geschichte der Opernliteratur gilt und bis heute von unzähligen Menschen geliebt wird. Der Komponist hat es leider nicht mehr erlebt, denn er starb kurz nach der Uraufführung. Doch seine Melodien, wie die berühmte Habanera oder die leidenschaftliche Blumenarie, haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 22.00 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Rubén Dubrovsky / Michael Brandstätter (Dirigent)