Aschenbrödel
Balletmärchen Aschenbrödel am Gärtnerplatz München
- Eduardo Browne Salinas (Dirigent)
- Karin Bohnert (Dramaturgie)
Termine & Preise
November
Busreise
inkl. III.Kat.
Aschenbrödel
Balletmärchen Aschenbrödel am Gärtnerplatz München
Reisehighlights
- Eduardo Browne Salinas (Dirigent)
- Karin Bohnert (Dramaturgie)
Reisebeschreibung
Abfahrt 15.00 Uhr Augsburg – Dasing – München.
16.15 – 17:45 Uhr Zeit zur freien Verfügung
Die Theatergastronomie mit Blick auf den Gärtnerplatz versüßt den Besuchern die Wartezeit mit Getränken und Canapés 1 Stunde vor der Vorstellung oder in der Pause. Bestellungen für die Pause werden auch im Pausenfoyer im I. Rang vor der Vorstellung entgegengenommen.
18.00 – 21.00 Uhr Aschenbrödel
Die Geschichte von Aschenbrödel, die trotz der Bösartigkeit ihrer Stiefmutter und der Mobbingversuche ihrer Stiefschwestern die Braut des begehrten Prinzen wird, ist eines der berühmtesten und optimistischsten Märchen der Welt. Auf einem prächtigen Ball, zu dem sie nicht eingeladen war, überstrahlt Aschenbrödel durch einen hilfreichen Zauber alle anderen und der eigentlich heiratsunwillige Prinz verliebt sich in die schöne Unbekannte. An ihrem verlorenen Tanzschuh wird sie schließlich vom Prinzen wiedererkannt, und es gibt ein Happy End.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 22.30 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Michael Brandstätter (Dirigent)
- Josef E. Köpplinger (Regie)