Il trovatore
Verdi-Oper in der Bayrischen Staatsoper München
- Andrea Battistoni (Dirigent)
- Rachel Willis-Sørensen (Leonora)
- Piotr Beczała (Manrico)
Termine & Preise
Mai 2026
Busreise
inkl. III.Kat.
Il trovatore
Verdi-Oper in der Bayrischen Staatsoper München
Reisehighlights
- Andrea Battistoni (Dirigent)
- Rachel Willis-Sørensen (Leonora)
- Piotr Beczała (Manrico)
Reisebeschreibung
Abfahrt 15.30 Uhr Augsburg – Dasing – München.
16.15 – 17.45 Uhr -Zeit zur freien Verfügung
Genießen Sie die freie Zeit in der Stadt oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants verwöhnen.
18.00 – 20.50 Uhr - Il trovatore
Der mittlerweile verstorbene Graf von Luna hatte zwei Söhne. Eines Tages wurde an der Wiege des Jüngeren eine Zigeunerin entdeckt. Als das Kind kurz darauf erkrankte, wurde die Frau als Hexe zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Die Tochter der Zigeunerin, Azucena, raubte daraufhin den jüngeren Sohn Lunas, um ihn an gleicher Stelle zu verbrennen und so den Tod der Mutter zu rächen. Sie verwechselte jedoch das geraubte Kind mit ihrem eigenen Sohn. An dessen Stelle zog sie den jüngeren Sohn Lunas als ihr eigenes Kind auf und gab ihm den Namen Manrico. In Spanien sind heftige Kämpfe um die Krone von Aragonien entbrannt. Der ältere Sohn Lunas ist nun selbst Graf von Luna und kämpft für die Königspartei. Manrico hat sich den Rebellen angeschlossen.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 22.00 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Andrea Battistoni (Dirigent)
- Rachel Willis-Sørensen (Leonora)
- Piotr Beczała (Manrico)