Cavalleria rusticana Pagliacci
Oper von Pietro Mascagni / Ruggero Leoncavallo in München
- Antonino Fogliani (Dirigent)
- Elīna Garanča (Santuzza)
- Vittorio Grigolo (Turiddu)
Termine & Preise
November
Busreise
inkl. III.Kat.
Cavalleria rusticana Pagliacci
Oper von Pietro Mascagni / Ruggero Leoncavallo in München
Reisehighlights
- Antonino Fogliani (Dirigent)
- Elīna Garanča (Santuzza)
- Vittorio Grigolo (Turiddu)
Reisebeschreibung
Abfahrt 15.30 Uhr Augsburg – Dasing – München.
16.45 – 17.45 Uhr Zeit zur freien Verfügung
Genießen Sie die freie Zeit in der Stadt oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants verwöhnen.
18.00 – 21.05 Uhr Cavalleria rusticana / Pagliacci
Als Turiddu für längere Zeit sein Heimatdorf verließ, glaubte er, nach der Rückkehr seine geliebte Lola heiraten zu können. Doch als er endlich heimkam, war Lola die Frau von Alfio, dem Fuhrmann. Turiddu begann daraufhin ein Verhältnis mit Santuzza und versprach ihr die Ehe. Nun aber scheint die alte Liebe zwischen ihm und Lola wieder aufzuflammen. Während die Ostermesse beginnt, stellt Santuzza ihren Geliebten zur Rede, doch Turiddu leugnet jegliche Untreue; aus der von Santuzza erhofften Aussprache wird ein Zerwürfnis. Verzweifelt verrät sie Alfio den von ihr vermuteten Ehebruch seiner Frau mit Turiddu. Alfio kündigt an, sich an beiden zu rächen, und Santuzza erkennt, dass sie mit ihrer Denunzierung ein Todesurteil gesprochen hat. Alfio findet Turiddu beim Weintrinken mit den Bauern; Turiddu weiß sofort, worum es geht. Bevor sich die beiden Männer zum Duell treffen, bittet Turiddu seine Mutter, für Santuzza zu sorgen. Er kehrt nicht zurück.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 23.30 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Stefano Montanari (Dirigent)
- Pretty Yende (Marie)
- Susan Graham (La Marquise de Berkenfield)