Radreise
Etschtal
auf der berühmten Radroute Via Claudia Augusta in Südtirol, Italien
Reschensee im Vinschgau in Südtirol, Italien
Meran, Kurhaus
Kurhaus von Meran
Südtirol, Spezialitäten
Weinberge rund um den Kalterer See im Süden Südtirols
Piazza delle Erbe in Verona
Skyline von Verona
Bildergalerie

Vom Fernpass nach Verona 

die berühmte Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta

  • eine Radtour durchs Vinschgau
  • die Alpenseen am Reschenpass und in Kaltern
  • Reisebus-Begleitung während der gesamten Rad-Reise
7 Tage
Gruppe: Radroute Via Claudia Augusta, Doppelzimmer / Badewanne o. Dusche / WC
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise

ab 1.842 € Frühbucher bis 28.02. 1.899 € -3%

Jetzt ab 1.842 € buchen
Teilen

Termine & Preise

Dauer
Zeitraum
Leistung

Juni 2026

7 Tage
Fr 12.06. - Do 18.06.26
Gruppe: Radroute Via Claudia Augusta, Doppelzimmer / Badewanne o. Dusche / WC
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
Alternativ buchbar:
Frühstück im Bus Käse & veganer Aufstrichinkl.
Frühstück im Bus Wurst & Käseinkl.
mit eigenem E-Bikeinkl.
mit eigenem normalem Fahrradinkl.
Mehr Optionen anzeigen Weniger Optionen anzeigen

ab 1.842 € Frühbucher bis 28.02. 1.899 € -3%

Jetzt ab 1.842 € buchen

Vom Fernpass nach Verona 

die berühmte Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta

Reisehöhepunkte

  • eine Radtour durchs Vinschgau
  • die Alpenseen am Reschenpass und in Kaltern
  • Reisebus-Begleitung während der gesamten Rad-Reise

Reisebeschreibung

Entlang der Radroute Via Claudia Augusta wird der uralte Kultur- und Handelsweg des Römischen Reichs bei einer Radreise wieder lebendig. Vielfalt ist ihr Trumpf: Drei Staaten, die Alpen, zehn Regionen und drei Klimazonen bringen einzigartige landschaftliche Abwechslung.

Ihr Reiseverlauf

Alle öffnen Alle schließen

Reutte/Burg Ehrenberg – Nassereith 130 km

(ca. 37 km per Rad – 670 m, 910 m↓)

Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – Kaufering – Füssen – Reutte/Burg Ehrenberg. Ihre Radreise startet gegen 09:30 Uhr durch den Klausenwald über Heiterwang am See und malerische Wiesen nach Lermoos, wo die Radroute die Fernpass-Schnellstraße unterquert. Bis Biberwier führt der Radweg an der Loisach entlang, bis Sie den beliebten alpinen Blindsee erreichen. Abschließend führt die Route von Fernstein ins malerische Zentrum Nassereiths. 3-Sterne-Hotel

Nassereith – Pfunds

(ca. 67 km per Rad – 470 m, 345m↓

Die zweite Radtour führt über die malerischen Wiesen des Gurgltales an Imst vorbei und nach der Querung des Inns Richtung Zams. Etwas oberhalb liegt das Schloss Landeck. Anschließend fahren Sie entlang des Inn in die Gemeinde Fließ, wo das Dokumentationszentrum der Via Claudia Augusta liegt. Die Tour geht anschließend mit immer wieder neuen Eindrücken mit Anstiegen nach Prutz, wo der Eingang ins Kaunertal liegt, und zu Ihrem Zielort Pfunds. 3-Sterne-Hotel

Pfunds – Rabland

(ca. 90 km per Rad – per Rad – 690 m, 1.125m↓)

Von Pfunds führt Sie der Radweg ins Schweizerische Martina und über zahlreiche Kehren auf die Norbertshöhe und über Nauders zum Reschenpass. Kurz nach dem Staudamm geht es ins „Dörfl" und in die Malser Haide. Über Burgeis, Mals, Schleis und Laatsch gelangen Sie mit Blick zur Churburg und Ruine Lichtenberg zu den Apfelgärten und Wiesen von Laas. Hoch oberhalb entlang der Etsch liegen die berühmten Marmor-Brüche, bevor Sie Latsch und ihr Tagesziel Rabland erreichen. 3-Sterne-Hotel

Meran – Bozen – Kurtinig

(ca. 73 km per Rad – 220 m, 545 m↓)

Die vierte Etappe beginnt mit einer Durchquerung von Töll, der geografischen Grenze des Vinschgaus. Ab hier beginnt einer der spektakulärsten Teile der Route Via Claudia Augusta. Über Algund passieren Sie die Kurstadt Meran mit ihren Palmen und mediterrane Pflanzen und erreichen über Marling die Provinzhauptstadt Bozen; unterhalb der Schloss Siegmundskron geht es mit einem Anstieg zur Weinstraße nach Kaltern am See, von wo aus es nicht merh weit bis Kurtinig ist. 3-Sterne-superior-Hotel

Kurtinig – Rovereto

(ca. 61 km per Rad – 70 m↑, 85 m↓)

Mit Salurn durchfahren Sie die Sprachgrenze und es geht weiter im Etschtal nach nach Mezzolombardo und Lavis. Die Altstadt von Trient lädt mit ihrem Domplatz zu einem Zwischenstopp ein. Auf der darauf folgenden Route können Sie Weinbau, malerische Dörfer, Berghänge und Burgen sehen. Zudem ist ein Abstecher zum Castel Beseno in Calliano möglich, bis Sie schließlich ihr Ankunftsziel Rovereto erreichen. 3-Sterne-Hotel

Rovereto – Verona

(ca. 77 km per Rad – 190 m↑, 340 m↓)

Die letzte Radetappe startet in Roverto. Entlang des rechten und teilweise linken Etschufers geht es weiter. In dieser Etappe können Sie den Veroneser Teil der Vallagarina sehen, welche auf das Hochplateau führt, auf dem Rivoli Veronese liegt. Gut zu sehen ist auch die österreichisch-ungarische Festung Wohlgemuth. Folglich gelangen Sie über Bussolengo nach Verona, ihrem Ankunftsort. Die Radtour führt in die Altstadt, in der sich alle Sehenwürdigkeiten in unmittelbarer Nähe befinden. 4-Sterne-Hotel

Ihre Unterkunft

Ihre Hotels

Nassereith: 3-Sterne-Hotel Post Nassereith

Pfunds: 3-Sterne-Hotel Pfunds

Rabland: 3-Sterne-Hotel Panorama

Kurtinig: 3-Sterne-superior-Hotel Teuschhaus

Rovereto: 3-Sterne-Hotel Rovereto 

Verona: 4-Sterne-Hotel San Marco

Hinweise

Hinweis

Unbeschwerter kann man seine Radreise nicht genießen!

Bei unseren Rad-Reisen stehen die Freude am Radeln, das Erlebnis und der Spaß im Vordergrund. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Alter und Fitness: Fahrradprofi, sportlicher Fahrer oder „Sonntagsfahrer“. Jeder kann seinem Können und seiner körperlichen Kondition entsprechend radeln und das Tempo selbst bestimmen.

Ihr Hörmann-Rad-Vorteil

• seit 20 Jahren Ihr Radreisen-Spezialist

• Anreise im 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS

• qualifizierte Hörmann-Reiseleitung während der gesamten Reise

• Bordservice bei allen Fahrten mit dem Hörmann-Reisebus

• erstklassiger Hörmann-Rad-Reiseleiter

• exklusive Hörmann-Gruppe mit max. 32 Rad-Teilnehmer

• optimale Radrouten und beste Reisezeiten

• innovativer Rad-Anhänger mit berührungsfreiem Ladesystem

• schnelles Be- und Entladen der Räder, optimiert für den Transport von E-Bikes

• Streckeninformationen

• Teilnahme mit Fahrrad oder E-Bike möglich

Während Ihrer Rad-Reise:

Der Hörmann-Reisebus ist an vereinbarten Treffpunkten und auch jederzeit per Handy erreichbar, so dass es jederzeit möglich ist, die Rad-Tour zu unterbrechen und ein Teilstück mit dem Bus zurückzulegen.

Hinweis

• Witterungsbedingt kann sich Ihr Programm ändern

• Bei schlechter Witterung sagen wir die Tagestour ab – wir informieren Sie hierzu rechtzeitig!

• Bei allen Rad-Reisen ist grundsätzlich eine gute körperliche Konstitution erforderlich.

Ihre Reiseleitung

<p>Rainer Grotz</p>
Rainer Grotz

Unsere Leistungen

  • 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS
  • Reiseleitung und Bordservice
  • 5 x 3-Sterne- und 1 x 4-Sterne-Hotels 
  • inklusive Kurtaxe bzw. Bettensteuer
  • alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und TV
  • 6 x HP: Abendessen A (3 Gänge oder Buffet), 
    Übernachtung, Frühstücksbuffet
    F
  • Bordfrühstück BF
  • 6 x Fitness-Paket (Getränk 0,5 l und Obst)
  • alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen (ohne Eintrittsgelder)
  • ortskundiger Rad-Reiseleiter
  • Reiselektüre nach Wahl (E-Book oder Buch)
Etschtal - Südtirol Marketing © Alessandro Trovati
Vom Fernpass nach Verona 

7 Tage - ab 1.842 €

ab 1.842 € Frühbucher bis 28.02. 1.899 € -3%

Kunden buchten auch

Radreise
auch Zustieg München
Rad-Tour
Italien

Durch Zitronen- & Ölbäume
E-Bike-Touren am Gardasee, Tennosee und an der Etsch

  • Weinprobe im Vino Santo
  • Picknick am Tennosee
  • Rad-Guide bei allen E-Bike-Touren
6 Tage ab Di 20.10.26

Frühbucher 1.169 € -3%

ab 1.134 €
Radreise
auch Zustieg München
Lungomare in Opatija
Kroatien

E-Bike-Kreuzfahrt Kvarner Bucht
mit dem E-Bike auf den Kvaren Inseln Krk, Rab, Ilovik, Pag, Lošinj und Cres

  • pittoreske Hafenörtchen an den Abenden
  • E-Bike-Transport ab/bis Augsburg
  • Ilovik - eine Insel voller Blumen
Ihr Schiff:
MS Moonlight
8 Tage ab Sa 09.05.26

Frühbucher 1.759 € -3%

ab 1.706 €
Radreise
Prag, Tanzendes Haus
Tschechien
Deutschland

Radgenuss an der Elbe
von Karlstejn und Prag an Moldau und Elbe bis Dresden

  • Das Böhmische Hügelland mit dem Rad entdecken
  • Eindrucksvolle Naturlandschaften an Molau und Elbe
  • Burg Schreckenstein
5 Tage ab Fr 25.09.26

Frühbucher 1.199 € -3%

ab 1.163 €
Radreise
 Oudegracht in Utrecht
Niederlande
Holland

Rad-HochburgHolland
entzückende Schlösser und idyllische Grachten 

  • mit dem Rad ins mittelalterliche Utrecht
  • das Radfahrerparadies Veluwe
  • Fletscher Hotel De Klepperman mit Wellnessbereich
5 Tage ab Mi 05.08.26

Frühbucher 1.199 € -3%

ab 1.163 €
Radreise
auch Zustieg München
Hallstatt am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut
Österreich

Rad-Welt Salzkammergut
E-Bike-Touren am Wolfgangsee, Mondsee und Attersee

  • Kaffee und Kuchen im Weißen Rössl
  • Hotelstandort im idyllischen St. Agatha
  • E-Bike-Transport ab/bis Augsburg
4 Tage ab Do 17.09.26

Frühbucher 999 € -3%

ab 969 €
Radreise
auch Zustieg München
Radfahren am Tegernsee
Deutschland
Bayern
Österreich
Slowenien

Vom Tegernsee zumSee von Bled
eine Alpenüberquerung über Kitzbühel und den Großglockner nach Slowenien

  • Rad-Abfahrt auf der Großglockner-Hochalpenstraße
  • Reisebus-Begleitung während der gesamten Rad-Reise 
  • das idyllisch gelegene Ziel Bleder See
7 Tage ab Di 14.07.26

Frühbucher 1.699 € -3%

ab 1.648 €
Radreise
auch Zustieg München
Panoramablick auf Salzburg
Österreich
Salzburg
Kärnten
Italien
Friaul-Iulisch-Ventien

Alpe-Adria Radweg 
von Salzburg über den Tauern und Iulisch-Venetien nach Grado

  • von Spittal nach Villach auf den Drau-Radweg
  • die Pontebbana - ein Radweg auf stillgelegter Bahntrasse
  • mediterranes Flair von Udine nach Grado
8 Tage ab Sa 15.08.26

Frühbucher 1.999 € -3%

ab 1.939 €
Radreise
Schloss Chenonceau
Frankreich
Loire

Raderlebnis Loiretal
zu den schönsten Schlössern an Loire, Cher und l'Indre

  • die Schlösser Blois und Chenonceau
  • Winzerimbiss mit Degustation im Cave du Père Auguste
  • Saumur – Schmuckstück im Loire-Tal
7 Tage ab Mi 09.09.26

Frühbucher 1.849 € -3%

ab 1.794 €
Radreise
Radfahren in Trentino
Italien

Vom Brenner bis zum Gardasee
entlang des Eisack- und Etschradweges

  • Brenner-Radweg
  • Radfahren entlang der Eisack und der Etsch
  • Fahrt bis ans Ufer des Gardasees
4 Tage ab Fr 24.07.26

Frühbucher 799 € -3%

ab 775 €
Radreise
entlang der Weinberge nach Kaysersberg auf der Elsässer Weinstraße
Frankreich
Elsass

Im Rheintal durchs Elsass
Radtouren zwischen Schwarzwald, Weinbergen und Vogesen

  • Radtour durch die Weinberge nach Ribeauvillé
  • von Colmar ins Munster-Tal
  • Weinkeller mit Weinverkostung
5 Tage ab Mo 27.04.26

Frühbucher 1.199 € -3%

ab 1.163 €
Sichere SEPA-Zahlung
SSL-Schutz
5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS
Reiseleitung vor Ort