Genusswege in Slowenien
Wandern im Logarska-Tal und in den Voralpen um die Therme Dobrna
- die Natrurschönheit des Logarska-Tals
- in die Weinberge des Loka
- umfangreiche Wellness-Einrichtungen in der Therme Dobrna
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 1.134 € Frühbucher bis 28.02. 1.169 € -3%
Termine & Preise
August 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 1.134 € Frühbucher bis 28.02. 1.169 € -3%
Genusswege in Slowenien
Wandern im Logarska-Tal und in den Voralpen um die Therme Dobrna
Reisehöhepunkte
- die Natrurschönheit des Logarska-Tals
- in die Weinberge des Loka
- umfangreiche Wellness-Einrichtungen in der Therme Dobrna
Reisebeschreibung
Dobrna ist das älteste Thermalheilbad, das noch in Betrieb ist, mit über 610 Jahren Tradition. Nach Ihren erlebnisreichen Wanderungen in Sloweniens wunderschönem Voralpenland können Sie sich nach Ihren Aktiv-Tagen in den Wellness-Einrichtungen verwöhnen lassen.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenTherme Dobrna 560 km
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – 8.10 Uhr München/Fröttmaning – Salzburg – Villach – Ljubljana – Therme Dobrna. Nach Ihrer Ankunft und dem Bezug der Zimmer unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den traditionsreichen Kurort Dobrna und seine Parkanlagen. 4-Sterne-Hotel
Loka-Wanderweg
(Wanderung ca. 3 Std., 11 km, 200 ↑↓)
Der Loka-Wanderweg führt vom Hotel durch den Kurkomplex auf den Klanc, wo die Weinberge liegen und steigt der Weg bis zur Ortschaft Loka. Das Loka-Tal ist eine Besonderheit mit seiner charakteristischen Karstlandschaft mit rot-brauner Terra Rossa, Schwindebächen und einer Karstgrotte. Ein Teil des Weges führt durch das Mühlental mit über 300 Jahre alten Mühlen und Sägwerken und bis zum Hirsch-Gehege Lamperček. Dort befinden sich über 160 Hirsche, Damhirsche und Mufflons. Auch eine Jause erwartet Sie. Das letzte Stück des Wanderweges führt an den Ruinen der Burg Kačji grad (Schlangenburg) vorbei zurück nach Dobrna.
Šentjungert Wanderweg
(Wanderung ca. 4 Std., 9 km, ↑↓220m)
Der markierte Wanderweg führt vom Hotel bis zum Dorf Lanšperg mit Ruinen vom Schloss Lanšperg und weiter über einen schönen Waldweg bis zum Gipfel Šentjungert auf der Höhe von 565 m. Dort befinden sich die Kirche Sv. Kunigunda aus dem 14. Jahrhundert. Vom Gipfel gibt es wunderbare Aussichten auf die Kamniške Alpen (Steinalpen), das Mittelgebirge Pohorje, Šmartinsko jezero (See), den Berg Paški Kozjak und das Golte-Plateau. Von hier aus führt Sie der Weg ins Tal bis zum Bauernhof Podpečan in Galicija, wo Sie eine Verkostung angeboten bekommen. Ein Transferbus bringt Sie zurück zum Hotel nach Dobrna.
Logarska-Tal – Rinka Wasserfall
(Wanderung ca. 4 Std., 10 km, ↑↓400 m)
Das Logarska-Tal im Herzen der Kamniško-Savinjske-Alpe gehört zu den schönsten slowenischen Alpenregionen. Ihr Reisebus bringt Sie zuerst bis zum Logarski kot, von wo ein schöner Wanderweg zum Wasserfall Rinka (1.100 Meter Höhe) führt. Der gleiche Weg führt zurück ins Tal und folgt dann dem Wanderweg durch das Logarska-Tal mit vielen landschaftlichen Schönheiten. Das typische Mittagessen nehmen Sie in einem Bauernhof ein (inkl.).
Annas Wanderweg
(Wanderung ca. 3 Std., 11 km, ↑↓250m)
Annas Wanderweg führt vom Hotel am Fluss Dobrnica, an der Villa Ružička, am Schloss Gutenek und an der Steinhöhle «Ledenica« vorbei. Der Weg steigt bis zur Hochebene Brdce und dann weiter über die Hügellandschaft Zavrh. Hier öffnet sich ein wundervoller Ausblick auf die Therme Dobrna und ihre Umgebung – gerade richtig für ein schmackhaftes Picknick. Der Rückweg führt an der St. Nicolaus-Kirche vorbei zurück nach Dobrna.
Dobrna – Bled – Augsburg 560 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie Dobrna. Auf der Fahrt zum Karawankentunnel machen Sie noch einen Abstecher zum See von Bled, der wundervoll in die Landschaft eingebettet zu Füßen der Burg gelegen ist. Salzburg – München/Fröttmaning gegen 18.20 Uhr – Augsburg, Ankunft gegen 19.30 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Die Lage am Kurpark der Therme Dobrna verleiht dem 4-Sterne-Hotel Schweizerhof in seinen komplett renovierten Räumlichkeiten eine Mischung aus Moderne und Historismus. Die Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Smart-LED-TV, Safe, Minibar, Fußbodenheizung (Flur), Tee- und Kaffee, Federkernmatratzen und WLAN. Aufzug bis zum 2. von 3 Stockwerken. Das Frühstück und Abendessen findet im Haus statt. Sie finden im Wellnessbereich des Hotels finnische und türkische Sauna, Ruheraum, Thermaldusche im Freien und Kneipp-Kübel; darüber hinaus steht den Hotelgästen der Zugang zum Thermalbad mit Innen- und Außenpool im Hotel Vita zur Verfügung.