Radtouren in Slowenien
mit dem Logarska-Tal und der Weinstraße Jeruzalem
- die Natrurschönheit des Logarska-Tals
- von Sloweniens ältester Stadt Ptuj zur Jeruzalem-Weinstraße
- umfangreiche Wellness-Einrichtungen in der Therme Dobrna
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 1.066 € Frühbucher bis 28.02. 1.099 € -3%
Termine & Preise
August 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 1.066 € Frühbucher bis 28.02. 1.099 € -3%
Radtouren in Slowenien
mit dem Logarska-Tal und der Weinstraße Jeruzalem
Reisehöhepunkte
- die Natrurschönheit des Logarska-Tals
- von Sloweniens ältester Stadt Ptuj zur Jeruzalem-Weinstraße
- umfangreiche Wellness-Einrichtungen in der Therme Dobrna
Reisebeschreibung
Dobrna ist das älteste Thermalheilbad, das noch in Betrieb ist, mit über 610 Jahren Tradition. Nach Ihren erlebnisreichen Radtouren in Sloweniens wunderschönem Voralpenland können Sie sich in den Wellness-Einrichtungen der Therme oder im Hotel-Spa verwöhnen lassen.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenTherme Dobrna 560 km
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – 8.10 Uhr München/Fröttmaning – Salzburg – Villach – Ljubljana – Therme Dobrna. Nach Ihrer Ankunft und dem Bezug der Zimmer unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den traditionsreichen Kurort Dobrna und seine Parkanlagen. 4-Sterne-Hotel
Štrekna-Radweg
(ca. 55 km, ↑↓ 250 m)
Die Štrekna ist ein gut ausgebauter Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Velenje und Dravograd. Auf 35 Kilometern verläuft die asphaltierte Strecke abseits vom Verkehr und bietet herrliche Ausblicke auf das Pohorje-Gebirge und Uršlja Gora. Besonders schön ist die Fahrt durch die Schlucht Huda luknja. Historische Tunnel, Brücken und Viadukte erzählen von der früheren Eisenbahnzeit. Weiter geht es Richtung Dobrna, wohin die letzten Kilometer über eine idyllische Landstraße führen.
Drau-Radweg: Ptuj – Ormož – Jeruzalem-Weinstraße 140 km
(ca. 40 km, ↑↓300 m)
Mit dem Reisebus fahren Sie bis Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens. Dort beginnt die Radtour. Der Weg führt Sie entlang der Drau nach Ormož, wo man die Burg besichtigen kann. Danach wird durch die Jeruzalem-Weinstraße in der slowenischen Toskana geradelt. Nachdem Sie die mittelalterliche Geschichte von Jeruzalem kennenlernt haben, geht es zurück zum Hotel.
Logarska-Tal 120 km
(ca. 43 km, ↑↓ 520 m)
Sie fahren heute mit dem Bus bis Luče, wo die Radtour auf Asphalt durchs malerische Savinja-Tal beginnt. Auf dem Weg bieten sich weite Felder und beeindruckende Ausblicke auf die Kamnik-Savinja-Alpen. Entlang der Savinja geht es leicht bergauf Richtung Logarska dolina. Der letzte Abschnitt führt ins Logarska-Tal, wo ein kurzer Spaziergang zum Rinka-Wasserfall den Abschluss bildet. Rückfahrt mit dem Reisebus.
Zum Šmartinsko See
(ca. 43 km, ↑↓ 780 m)
Der Weg führt durch die kleinen Dörfer mit schönem Ausblick auf die hügelige Umgebung von „Paški Kozjak“. Durch Socka und Nova Cerkev fahren Sie entlang der Landstraße zum Šmartinsko See. Die Fahrt geht entlang des Sees mit kurzer Pause und danach weiter in Richtung Žalec, wo auch Alfred Nobel zugegen war. Wann, wieso und warum erfahren Sie in Celje. Kultur, Architektur, gastronomische Erlebnisse – hier gibt es alles.
Dobrna – Bled – Augsburg 560 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie Dobrna. Auf der Fahrt zum Karawankentunnel machen Sie noch einen Abstecher zum See von Bled, der wundervoll in die Landschaft eingebettet zu Füßen der Burg gelegen ist. Salzburg – München/Fröttmaning gegen 18.20 Uhr – Augsburg, Ankunft gegen 19.30 Uhr.
Kombinierte Rad-Wander-Reise
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Die Lage am Kurpark der Therme Dobrna verleiht dem 4-Sterne-Hotel Schweizerhof in seinen komplett renovierten Räumlichkeiten eine Mischung aus Moderne und Historismus. Die Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Smart-LED-TV, Safe, Minibar, Fußbodenheizung (Flur), Tee- und Kaffee, Federkernmatratzen und WLAN. Aufzug bis zum 2. von 3 Stockwerken. Das Frühstück und Abendessen findet im Haus statt. Sie finden im Wellnessbereich des Hotels finnische und türkische Sauna, Ruheraum, Thermaldusche im Freien und Kneipp-Kübel; darüber hinaus steht den Hotelgästen der Zugang zum Thermalbad mit Innen- und Außenpool im Hotel Vita zur Verfügung.
Hinweise
Unbeschwerter kann man seine Radreise nicht genießen!
Bei unseren Rad-Reisen stehen die Freude am Radeln, das Erlebnis und der Spaß im Vordergrund. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Alter und Fitness: Fahrradprofi, sportlicher Fahrer oder „Sonntagsfahrer“. Jeder kann seinem Können und seiner körperlichen Kondition entsprechend radeln und das Tempo selbst bestimmen.
Ihr Hörmann-Rad-Vorteil
• seit 20 Jahren Ihr Radreisen-Spezialist
• Anreise im 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS
• qualifizierte Hörmann-Reiseleitung während der gesamten Reise
• Bordservice bei allen Fahrten mit dem Hörmann-Reisebus
• erstklassiger Hörmann-Rad-Reiseleiter
• exklusive Hörmann-Gruppe mit max. 32 Rad-Teilnehmer
• optimale Radrouten und beste Reisezeiten
• innovativer Rad-Anhänger mit berührungsfreiem Ladesystem
• schnelles Be- und Entladen der Räder, optimiert für den Transport von E-Bikes
• Streckeninformationen
• Teilnahme mit Fahrrad oder E-Bike möglich
Während Ihrer Rad-Reise:
Der Hörmann-Reisebus ist an vereinbarten Treffpunkten und auch jederzeit per Handy erreichbar, so dass es jederzeit möglich ist, die Rad-Tour zu unterbrechen und ein Teilstück mit dem Bus zurückzulegen.
• Witterungsbedingt kann sich Ihr Programm ändern
• Bei schlechter Witterung sagen wir die Tagestour ab – wir informieren Sie hierzu rechtzeitig!
• Bei allen Rad-Reisen ist grundsätzlich eine gute körperliche Konstitution erforderlich.