Böhmische Ostern Prag
Ostermärkte auf dem Wenzelsplatz, dem Altstädter Ring und dem Platz der Republik
- der Hradschin – die Prager Burg inkl. Eintritt
- Oster-Traditionen in Prag
- „Pomlázka“ – mit farbigen Bändern geschmückte Rutenbündel
- „Studentská pečeť„ – typische Schokolade
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 664 € Frühbucher bis 30.10. 699 € -5%
Termine & Preise
April 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
ab 664 € Frühbucher bis 30.10. 699 € -5%
Böhmische Ostern Prag
Ostermärkte auf dem Wenzelsplatz, dem Altstädter Ring und dem Platz der Republik
Reisehöhepunkte
- der Hradschin – die Prager Burg inkl. Eintritt
- Oster-Traditionen in Prag
- „Pomlázka“ – mit farbigen Bändern geschmückte Rutenbündel
- „Studentská pečeť„ – typische Schokolade
Reisebeschreibung
P In Prag erfreuen sich die Ostermärkte am Altstädter Ring und am Wenzelsplatz großer Beliebtheit. Ein reiches Kulturangebot mit Musik- und Tanzvorstellungen, Vorführungen alter Handwerke, das Dekorieren von Ostereiern oder das Flechten von „Pomlázka“ genannten Osterruten sind hier zu erleben.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenPilsen – Prag 440 km
Abfahrt 7.30 Uhr Augsburg – Aichach – Regensburg – Schwarzenfeld – Waidhaus – Pilsen. Auf Ihrem Weg nach Prag machen Sie einen Abstecher in die interessante denkmalgeschützte Altstadt von Pilsen, die in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde und über den größten Stadtplatz Böhmens verfügt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Prag, die „Goldene Stadt“. Prags Reiz macht die Vielfalt aus: Sie sehen bei einer ersten Führung dunkle Altstadtgassen und imposante Wohnpaläste, prächtige Kirchen und mittelalterliche Synagogen, Barock und Jugendstil, rustikale Bierhallen und feinste Restaurants – und mittendrin die Moldau.
Karsamstag in Prag 30 km
Den heutigen Tag beginnen Sie mit der Besichtigung des Burgviertels. Sie sehen die Loreto-Wallfahrtskirche, besichtigen den Hradschin (Prager Burg) mit St. Veitsdom, Vladislavsaal (Prager Fenstersturz), St. Georgsbasilika und das Goldene Gässchen mit dem Daliborkaturm. Unterbrochen von kleinen Pausen an herrlichen Aussichtspunkten auf die Goldene Stadt, erreichen Sie die Lebensader der Stadt, die Moldau. Schon der Weg über die Karlsbrücke lässt erahnen, welche Bedeutung Prag genossen hat. Die Höhepunkte des Rundganges durch die Prager Altstadt sind: Die Prachtbauten der Pariser Straße, das Jüdische Viertel, der Altstädter Ring mit Rathaus und Astronomischer Uhr, der Wenzelsplatz und das Gemeindehaus. Anschlißend finden Sie ausgiebig Zeit für den Besuch der Prager Ostermärkte.
Ostersonntag - Prag 30 km
Um 10 Uhr haben Sie die Gelegenheit, das Pontifikalamt in der Kathedrale St. Veit zu besuchen. Im Anschluss geht es hinab zur Kleinseite mit ihren mächtigen Adelspalästen, der barocken Nikolauskirche und dem Prager Jesulein, einer Sehenswürdigkeit aus der Zeit des spanischen Einflusses. Für die anschließende Freizeit bietet sich ein Bummel über einen Ostermarkt im Zentrum an. Dort können Sie der Fertigung von Ostereiern zusehen oder weiteren Handwerkstraditionen wie Flechten von Osterruten, Glasbläserei, Holzschnitzen und Klöppeln.
Karlsbad – Augsburg 500 km
Sie reisen Sie ins böhmische Karlsbad. Im mondänen Kurort ist Zeit für einen Bummel durch das gepflegte Stadtzentrum mit seinen Kuranlagen und schön restaurierten Bürgerhäusern. Eger – Waldsassen – Regensburg – Aichach – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-superior-Hotel Vienna House Diplomat in Prag wurde 2019 komplett renoviert. Es ist zentrumsnah gelegen, die Metrostation liegt vor dem Hotel, ca. 5 Min. zu weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Minibar, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurants, Bar, Café, Dachterrasse, Fitnessraum und diverse Shops. Des Weiteren bietet es gegen Gebühr: Sauna, Wellnessbereich und Whirlpool.