Malerisches Marokko
vom Atlantischen Ozean über den Hohen Atlas bis in die Wüste
- die Aura von Fès – die Stadt der Gelehrten
- Hollywood-Filmkulisse Ait Benhaddou
- Fahrt über den Tichka-Pass im Hohen Atlas
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 2.424 € Frühbucher bis 28.02. 2.499 € -3%
Termine & Preise
April 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 2.424 € Frühbucher bis 28.02. 2.499 € -3%
Malerisches Marokko
vom Atlantischen Ozean über den Hohen Atlas bis in die Wüste
Reisehöhepunkte
- die Aura von Fès – die Stadt der Gelehrten
- Hollywood-Filmkulisse Ait Benhaddou
- Fahrt über den Tichka-Pass im Hohen Atlas
Reisebeschreibung
Von der Küste des Atlantiks bis zu den Viertausendern des Hohen Atlas, von palmen-gesäumten Oasen bis an den Rand des Sandmeers der Sahara. Entdecken Sie auf Ihrer Reise durch Marokko die Geheimnisse des Orients.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenMünchen - Paris - Casablanca
Ihr Hörmann-Reisebus bringt Sie an den Flughafen München. Von dort aus führt Sie Ihr Flug über Paris nach Casablanca. Bei einem "thé à la menthe", einem traditionellen, marrokanischen Minztee, können Sie sich dann im Hotel entspannen. 4-Sterne-Hotel
Von Casablanca über Rabat nach Meknès 240 km
In Casablanca sehen Sie das Regierungsviertel Anfa, die Altstadt und die zweitgrößte Moschee der Welt – die Moschee Hassan II am Atlantik. Weiter geht es in die Hauptstadt des Landes, die zu den vier Königsstädten gehört: die Hafenstadt Rabat. Sie besichtigen den Königspalast von außen, da er der königlichen Familie als Wohnsitz dient. Der berühmte Hassan-Turm, ein unvollendetes Minarett einer Moschee, gilt als Vorbild der Giralda in Sevilla. Sie schlendern an dem Mausoleum der Könige und und den Kasbah des Oudaya vorbei und bewundern beides von außen. Durch die grüne Lunge der Maamora-Korkeichenwälder geht es weiter nach Meknès.
Von Meknès nach Fès 120 km
Meknès, das »Versailles Marokkos«! Bevor wir durch die Medina spazieren, bestaunen wir die Grabmoschee des Sultans, den Getreidespeicher und das prächtige Stadttor. Über den malerischen Wallfahrtsort Moulay Idriss geht es nach Volubilis. Die beeindruckende Ausgrabungsstätte begeistert durch ihre Lage und interessante Mosaikdarstellungen. Noch heute findet man die Mosaike in der Villenarchitektur. Die Zeit wird zurückgedreht: Wir blicken auf das mittelalterliche Stadtleben von Fès!
Fès: Stadt der Lehre
Auf geht`s – wir besichtigen die älteste und schönste Medina Nordafrikas! Bei einem Spaziergang durch die berühmte Altstadt sind wir ganz nah dran: im Viertel der Gerber, in der Kupferschmiede, bei den Tischlern und Gewürzhändlern. Auf dem Weg zur Kairaouine-Moschee ziehen Eselskarren an uns vorbei – wir sind in einer anderen Welt! Nicht umsonst ist Fès die Stadt der Gelehrten: Im Innenhof der wunderschönen Attarine-Medresa bestaunen wir die farbenprächtigen Kachelmosaiken. Wie lange wurde hier wohl noch unterrichtet? Wir erfahren es!
Von Fès nach Merzouga 460 km
Ein Tag voller Kontraste: Über den alpinen Ort Ifrane fahren Sie in den Mittleren Atlas und bald darauf in die berühmten Schluchten des Ziz. Die Kulisse von Dattelpalmoasen lädt zu einem gemeinsamen Picknick ein – lassen Sie es sich schmecken! Sobald Sie den Atlas hinter uns lassen, verbreitert sich das Flussbett zu einem der schönsten Oasentäler Marokkos. In den Abendstunden erreichen Sie Merzouga.
Von Merzouga nach Boumalne
Sie verlassen die grüne Oase und fahren zum Eingang der mächtigen Todra-Schlucht. Die spektakulärste Gebirgslandschaft Nordafrikas liegt vor Ihnen! Nach einem Spaziergang geht es auf der Straße der Kasbahs in die Provinzstadt Boulmaine.
Von Boumalne nach Marrakesch 310 km
In Ouarzazate zeigt Ihnen Ihre Gebeco-Reiseleitung die Kasbah Taourirt mit ihren verschachtelten, rötlichen Stampflehmmauern. Ein Glanzpunkt Ihrer Reise: Ait Benhaddou. Die malerisch gelegene Ortschaft mit ihrer typischen Lehmarchitektur diente schon in vielen Filmen als Kulisse, unter anderen in den Hollywood-Produktionen „Gladiator“ oder "Game of Thrones". Wie lebt es sich heute in einer Berbersiedlung? Sie erfahren alles über die Strukturen. Dann geht es hinauf in den Hohen Atlas! In rund 2.260 Metern Höhe erreichen Sie mit dem Tichka-Pass den höchsten Punkt der Reise. Von hier aus schraubt sich die Straße durch malerische Landschaften hinab in die Oase von Marrakesch.
Marrakesch: Paläste, Souks und Quaksalber
Wie schafft es Marrakesch, seit Jahrzehnten ein magischer Sehnsuchtsort zu sein? Marokkos Perle ist Mythos und Magie zugleich. In der Stadt voller Gegensätze trifft Glamour und Schönheit auf Pferdekarren und Gauklertum. Während der optionalen Stadtbesichtigung schauen wir uns die wunderschönen Paläste, Färbergassen und Souks genauer an - hier lernen wir die Kunst des Feilschens! Sie möchten Marrakesch auf eigene Faust erleben? Kein Problem! Ihr Reiseleiter kennt wertvolle Tipps. Abends besuchen wir das Restaurant Ksar El Hamra, wo wir bei traditioneller Musik und Tanz typisch marokkanische Speisen probieren.
Von Marrakesch nach Casablanca 210 km
Farbenprächtige Blumen, Bananenstauden, Palmen und Vogelgezwitscher: Im märchenhaften Marjorelle-Garten können Sie den Trubel der Straßen vergessen und gemütlich durch die grüne Oase schlendern. Anschließend fahren Sie weiter nach Casablanca, wo Sie Zeit haben, die „Morocco Mall“, das modernste Einkaufszentrum des Landes, zu erkunden.
Casablanca – Paris – München
Heute fliegen Sie mit einer renommierten Fluggesellschaft über Paris zurück nach München. Ihr Hörmann-Reisebus erwartet Sie bereits
Hinweise
Für diese Reise wird ein Reisepass benötigt, der bis mindestens zum Tag der Ausreise gültig ist.
Änderungen der Flugzeiten bzw. -routen sowie die Erhebung eines zusätzlichen Treibstoffzuschlags bleiben vorbehalten.