Höhepunkte Islands
Feuer und Eis – Gletscher und Vulkane
- Besuch einer Pferde-Farm
- Fahrt zum Gletschersee Jökulsárlón
- Thingvellir, Geysir und Gullfoss
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 3.827 € Frühbucher bis 30.10. 3.945 € -3%
Termine & Preise
Mai 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 3.827 € Frühbucher bis 30.10. 3.945 € -3%
Höhepunkte Islands
Feuer und Eis – Gletscher und Vulkane
Reisehöhepunkte
- Besuch einer Pferde-Farm
- Fahrt zum Gletschersee Jökulsárlón
- Thingvellir, Geysir und Gullfoss
Reisebeschreibung
Auf Island können Sie noch heute erleben, wie Kontinente entstehen. Sie fahren durch eindrucksvolle Hochebenen, erleben ungestüme Wasserfälle, ungezähmte Flüsse und driftende Eisberge. Und ein wenig tauchen Sie in die Tradion und Moderne Islands ein.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenMünchen – Keflavik 50 km
Ihr Hörmann-Reisebus bringt Sie an den Flughafen München. Von dort aus führt Sie Ihr Flug von München nach Keflavik. Nach der Landung erwartet Sie schon Ihre Reiseleitung. Auf dem Weg zum Hotel können wir die bizarre Landschaft auf uns wirken lassen. 3-Sterne-Hotel
Auf der Ringstraße Richtung Norden 420 km
Heute geht es durch den Walfjord Richtung Norden. Auf dem Weg besuchen wir den Pferdezüchter Gudmar und seine Frau Christina auf ihrer Hestaland Farm. Im Skagafjord besuchen wir nach etwas längerer Fahrt das Freilichtmuseum von Glaumbær, eines der besterhaltenen Gehöfte aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit seinen neun aus Torf errichteten Einzelhäusern. In diesem vergleichsweise reichen und großen Hof kehrten sogar bekannte isländische Persönlichkeiten im 19. Jahrhundert zur Übernachtung ein. Über die Hochebene Öxnadalsheidi wird die Stadt Akureyri, am Fjord Eyjafjördur, erreicht. 3-Sterne-Hotel
Dettifoss – der mächtigste Wasserfall Europas 310 km
Fahrt in das pittoreske Fischerörtchen Husavik, dort besteht die Möglichkeit zu einer optionalen Walbeobachtungsfahrt. Mit Glück können wir die sanften Meeresriesen hier aus nächster Nähe beobachten. Die Stadt gilt als eine der besten in Europa, um im Sommer Wale zu beobachten. Anschließend besuchen wir die sagenumwobene, hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi. Das 3,5 km lange ausgetrocknete Flussbett mit bis zu 100 m aufragenden Felsen entstand der Sage nach durch einen Hufabdruck von Odins Pferd Sleipnir. Das nächstes Highlight ist der 150 qkm große Nationalpark Jökulsárgljúfur mit dem riesigen Wasserfall Dettifoss, der mit Urgewalt auf 100 m Breite 44 m tief in das Tal des Flusses Jökulsá á Fjöllum stürzt. Als wasser- und damit auch energiereichster Wasserfall der Insel, zeigt uns die Natur wieder einmal ihre unglaubliche Kraft. Rückfahrt ins Hotel am späten Nachmittag. 3-Sterne-Hotel
Durch das Mývatn-Gebiet Richtung Ostfjorde 320 km
Tageshöhepunkt ist heute die wohl populärste Region Islands, das Mývatn-Gebiet. Bevor wir den See erreichen, beeindrucken die gewaltigen Wassermassen des Goðafoss, des »Götterfalls«. Und wir erfahren, dass genau hier der Gode Þorgeir nach der Einführung des Christentums als Staatsreligion die letzten heidnischen Götterbilder den Fluten geopfert haben soll. Die Region um den "Mückensee" ist Islands größtes Naturschutzgebiet und wir erleben erneut die vulkanisch-feurigen Prozesse, denen Island seine Existenz verdankt – es zischt, brodelt und dampft an vielen Stellen. Herausragende Naturattraktionen sind die "Dunklen Burgen" Dimmuborgir, bizarre Lavaformationen rund 2 km vom See entfernt und die Pseudokrater von Skútustadir. Nachmittags geht es in Richtung Nordosten. Der Vulkan Krafla (Ausbruch 1975 bis 1984) ist ein Naturerlebnis. Auf der Weiterfahrt verlassen wir die Zivilisation und durchqueren die Einöde Mödrudalur und erreichen gegen Abend Egilsstadir. Die Stadt mit seinen 2.300 Einwohnern gilt als Zentrum des Ostens. 3-Sterne-Hotel
Vorbei am Vatnajökull – Europas größtem Gletscher 280 km
Heute führt die Strecke an der zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang. Kleine Fischerorte und steil abfallende Berge dicht an der Straße am Meer beeindrucken sehr. Dann geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull. Der Plateaugletscher hat eine Fläche von rund 8.100 km², was etwa 8 % der Fläche Islands entspricht. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe. Der Bus fährt an vielen Gletscherzungen des Vatnajökull vorbei. 3-Sterne-Hotel
An der Südküste 280 km
Erstes Highlight des Tages ist die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Auf dem am Südrand des Vatnajökull gelegenen See können wir treibende Eisberge aus nächster Nähe sehen. Der Nationalpark Skaftafell wird vom höchsten Gipfel Islands, dem Hvannadalshnjúkur (2.110 m), überragt. Je nach Wetterlage können wir eine leichte Wanderung unternehmen. Über die unbewohnte Sandwüste Skeidarársandur fahren wir weiter nach Kirkjubæjarklaustur., einem Ort, der nach einem mittelalterlichen Kloster benannt wurde. Wir durchqueren das riesige Lavafeld Eldhraun und erreichen den südlichsten Ort Islands, Vik in Myrdalur. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben wir einen Blick auf den schwarzen Lavastrand, der als einer der 10 schönsten Strände der Welt gilt. Das Felsentor und seine Umgebung sind ein Eldorado für Ornithologen. Hier leben zur Brutzeit (Ende Mai bis Ende August) auch die populären Papageientaucher. 3-Sterne-Hotel
Zurück nach Reykjavík 300 km
Die Fahrt geht weiter an der Südküste entlang zum Skógafoss, mit 60 Metern Höhe einer der imposantesten isländischen Wasserfälle und zum Seljalandsfoss, dessen Wasserschleier man sogar von hinten betrachten kann. Nicht fehlen sollte auch der Wasserfall Gullfoss, der "Goldene Wasserfall", der in Kaskaden in eine 2,5 km lange Schlucht hinunterfällt - ein faszinierendes Naturschauspiel! Im angrenzenden Hochtemperaturgebiet Haukadalur befindet sich der »Große Geysir«, Namensgeber für alle Springquellen der Welt. Wir zücken unsere Fotoapparate jedoch bei seinem kleinen Nachbarn, dem Strokkur. Er stößt etwa alle fünf Minuten eine kochende Wasserfontäne in die Höhe. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Thingvellir, einem geologisch wie historisch einzigartigen Ort auf Island. In dieser idyllischen Landschaft driften die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinander, was sich durch kilometerlange, aufgerissene Spalten bemerkbar macht. Zum Ausklang des Tages erreichen wir wieder Reykjavík. Eine kurze Orientierungsfahrt bringt uns die nördlichste Hauptstadt der Welt ein wenig näher. 3-Sterne-Hotel
Abschied von Island 50 km
Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Vulkaninsel. Wir fahren zum Flughafen Keflavik und fliegen zurück nach München.
Hinweise
Änderungen der Flugzeiten bzw. -routen sowie die Erhebung eines zusätzlichen Treibstoffzuschlags bleiben vorbehalten.