Radreise
Kap Arkona auf Rügen
Radtour am Deich
Fahrräder am Strand
Sonnenaufgang an der Seebrücke in Sellin, Deutschland
Kreidefelsen auf der Insel Rügen
Kurhaus des Ostseebades Binz auf der Insel Rügen
Hafen und Altstadt von Stralsund
 Stralsund
Bildergalerie

Radeln auf Rügen

mit Kap Arkona und den Seebädern Sellin und Binz

  • Nationalpark Jasmund
  • Kap Arkona und die Halbinsel Wittow
  • UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Stralsund
6 Tage
IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Doppelzimmer / Badewanne o. Dusche / WC
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. Frühstück im Bus Wurst & Käse, mit eigenem normalem Fahrrad

ab 1.357 € Frühbucher bis 28.02. 1.399 € -3%

Jetzt ab 1.357 € buchen
Teilen

Termine & Preise

Dauer
Zeitraum
Leistung

Juni 2026

6 Tage
Mo 01.06. - Sa 06.06.26
IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Doppelzimmer / Badewanne o. Dusche / WC
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. Frühstück im Bus Wurst & Käse, mit eigenem normalem Fahrrad
Alternativ buchbar:
Frühstück im Bus Käse & veganer Aufstrichinkl.
Frühstück im Businkl.
mit eigenem E-Bikeinkl.

ab 1.357 € Frühbucher bis 28.02. 1.399 € -3%

Jetzt ab 1.357 € buchen

Radeln auf Rügen

mit Kap Arkona und den Seebädern Sellin und Binz

Reisehöhepunkte

  • Nationalpark Jasmund
  • Kap Arkona und die Halbinsel Wittow
  • UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Stralsund

Reisebeschreibung

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Insel Rügen auf einer unvergesslichen Radreise, die Sie durch malerische Küstenlandschaften, idyllische Dörfer und historische Stätten führt.

Ihr Reiseverlauf

Alle öffnen Alle schließen

Insel Rügen 855 km

Abfahrt 5.00 Uhr Augsburg – Aichach – Nürnberg – Bayreuth – Leipzig – Berlin – Stralsund – Insel Rügen. Sie beziehen Ihr Hotel IFA Rügen in Binz. 3-Sterne-superior-Hotel

Sellin – Sassnitz 45 km

(ca. 45 km per Fahrrad – eben, zum Teil leicht hügelig)

Am ersten Tag Ihrer Radreise starten Sie im Ostseebad Sellin. Der Weg führt durch die Buchenwälder der Granitz zum bekanntesten Seebad der Insel – Binz, wo die weiße Bäderarchitektur ihre schönste Seite zeigt. Ebenfalls sehenswert ist das Kurhaus und die Seebrücke; von dort haben Sie eine gute Aussicht auf die berühmten Kreidefelsen. Weiter geht es mit der Schmalen Heide, mit traumhaften Sandstränden und dem "Koloss von Prora". Das heutige Ziel ist Sassnitz am Rande des Nationalparks Jasmund, die wichtigste Hafenstadt der Insel; der Weg führt über eine Brücke hinunter zum Fischereihafen. Transfer mit dem Reisebus zurück.

Gingst - Altefähr - Stralsund 38 km

(ca. 40 km per Fahrrad – eben)

Die heutige Radetappe beginnt in Gingst und führt als Erstes auf die Insel Ummanz, die durch eine Brücke mit Rügen verbunden ist. Diese gehört bereits zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Weg führt über Rambin und Altefähr zum Rügendamm, auf dem Sie den Strelasund überqueren, um in die Hansestadt Stralsund zu gelangen. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich die Altstadt anzusehen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert ist die Backsteingotik des Rathauses, der St. Nikolai- und der St.Marien-Kirche.

Kap Arkona - Nehrungs Schaabe 40 km

(ca. 55 km per Fahrad – eben, aber windig)

Heute Morgen werden Sie mit dem Hörmann-Reisebus zum nördlichsten Punkt der Insel gebracht. Am Kap Arkona angekommen trotzen gleich zwei Leuchttürme Wind und Wetter. Ein grandioser Rundblick über den Inselnorden krönt den Inselbesuch. Von dort aus starten Sie zu einer kleinen Rundtour über die Halbinsel Wittow. Anschließend führt der Weg vorbei an Juliusruh auf die fast 12 km lange Nehrung Schaabe, die Wittow mit Jasmund verbindet. Entlang des Großen Jasmunder Boddens erreichen Sie das heutige Tagesziel Lietzow.

Halbinsel Mönchgut - Putbus

(ca. 44 km per Fahrrad – leicht hügelig)

Heute starten Sie mit dem Fahrrad in Sellin; das Ostseebad Göhren und das kleine Baabe stehen den bekannten Nachbarorten in nichts nach. In reizvollem Kontrast dazu steht die urwüchsige Halbinsel Mönchgut. Buchten und Landzungen, Ginster- und Holunderheiden und zwischen Hügeln versteckte Weiler geben dem Biosphärenreservat Südost-Rügen ein unverwechselbares Gesicht. In diese Landschaft wurde das blütenweiße Städtchen Putbus gebaut.

Ihre Unterkunft

Ihr Hotel

Das 3-Sterne-superior-Hotel IFA Rügen Hotel & Ferienpark heißt Sie im wohl bekanntesten Ostseebad der Insel Rügen willkommen – in Binz. Das Traditionsbad der Insel liegt an einer acht Kilometer langen Bucht mit traumhaftem weißen Sandstrand. Die verkehrsfreie Promenade führt vom historischen Ortskern mit seiner Seebrücke und den eindrucksvollen Bauten im Stil der Bäderarchitektur direkt zum IFA Rügen Hotel & Ferienpark. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, 32" Flat - TV, Schreibtisch, kleiner Sitzgarnitur und optionalem WLAN-Zugang ausgestattet. Genießen Sie morgens ein Schlemmer-Frühstücksbuffet und abends ein reichhaltiges Dinnerbuffet. Das 1.500 m² große Erlebnisbad hält unter tropischen Pflanzen eine 46 Meter lange Wasserrutsche, Erlebnisgrotten, Wasserfälle und für die Kleinen ein Kinderplanschbecken mit Spritzfiguren bereit.

Mein Reiseleiter-Tipp: Genießen Sie mit mir in der Künstlerkolonie Ahrenshoop einen frischen Räucherfisch an der Fischräucherei.

Hinweise

Hinweis

Unbeschwerter kann man seine Radreise nicht genießen!

Bei unseren Rad-Reisen stehen die Freude am Radeln, das Erlebnis und der Spaß im Vordergrund. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Alter und Fitness: Fahrradprofi, sportlicher Fahrer oder „Sonntagsfahrer“. Jeder kann seinem Können und seiner körperlichen Kondition entsprechend radeln und das Tempo selbst bestimmen.

Ihr Hörmann-Rad-Vorteil

• seit 20 Jahren Ihr Radreisen-Spezialist

• Anreise im 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS

• qualifizierte Hörmann-Reiseleitung während der gesamten Reise

• Bordservice bei allen Fahrten mit dem Hörmann-Reisebus

• erstklassiger Hörmann-Rad-Reiseleiter

• exklusive Hörmann-Gruppe mit max. 32 Rad-Teilnehmer

• optimale Radrouten und beste Reisezeiten

• innovativer Rad-Anhänger mit berührungsfreiem Ladesystem

• schnelles Be- und Entladen der Räder, optimiert für den Transport von E-Bikes

• Streckeninformationen

• Teilnahme mit Fahrrad oder E-Bike möglich

Während Ihrer Rad-Reise:

Der Hörmann-Reisebus ist an vereinbarten Treffpunkten und auch jederzeit per Handy erreichbar, so dass es jederzeit möglich ist, die Rad-Tour zu unterbrechen und ein Teilstück mit dem Bus zurückzulegen.

Hinweis

• Witterungsbedingt kann sich Ihr Programm ändern

• Bei schlechter Witterung sagen wir die Tagestour ab – wir informieren Sie hierzu rechtzeitig!

• Bei allen Rad-Reisen ist grundsätzlich eine gute körperliche Konstitution erforderlich.

Ihr Reiseleitung

<p>Eva Mangold</p>
Eva Mangold

Unsere Leistungen

  • 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS
  • Reiseleitung und Bordservice
  • 3-Sterne-superior-Hotel IFA Rügen
  • alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und TV
  • 5 x HP: Abendessen A (3 Gänge oder Buffet), Übernachtung, Frühstücksbuffet F
  • 4 x Fitness-Paket (Getränk 0,5 l und Obst)
  • alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen (ohne Eintrittsgelder)
  • Erklärungen durch Fahrrad-Reiseleiter
  • alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen (ohne Eintrittsgelder)
  • Fahrradkarte pro Zimmer
Kap Arkona auf Rügen - © Marcus Klepper - stock.adobe.com
Radeln auf Rügen

6 Tage - ab 1.357 €

ab 1.357 € Frühbucher bis 28.02. 1.399 € -3%

Kunden buchten auch

Radreise
auch Zustieg München
Panoramablick auf Salzburg
Österreich
Salzburg
Kärnten
Italien
Friaul-Iulisch-Ventien

Alpe-Adria Radweg 
von Salzburg über den Tauern und Iulisch-Venetien nach Grado

  • von Spittal nach Villach auf den Drau-Radweg
  • die Pontebbana - ein Radweg auf stillgelegter Bahntrasse
  • mediterranes Flair von Udine nach Grado
8 Tage ab Sa 15.08.26

Frühbucher 1.999 € -3%

ab 1.939 €
Radreise
Kap Arkona auf Rügen
Deutschland

Radeln auf Rügen
mit Kap Arkona und den Seebädern Sellin und Binz

  • Nationalpark Jasmund
  • Kap Arkona und die Halbinsel Wittow
  • UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Stralsund
6 Tage ab Mo 01.06.26

Frühbucher 1.399 € -3%

ab 1.357 €
Radreise
auch Zustieg München
Hallstatt am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut
Österreich

Rad-Welt Salzkammergut
E-Bike-Touren am Wolfgangsee, Mondsee und Attersee

  • Kaffee und Kuchen im Weißen Rössl
  • Hotelstandort im idyllischen St. Agatha
  • E-Bike-Transport ab/bis Augsburg
4 Tage ab Do 17.09.26

Frühbucher 999 € -3%

ab 969 €
Radreise
Prag, Tanzendes Haus
Tschechien
Deutschland

Radgenuss an der Elbe
von Karlstejn und Prag an Moldau und Elbe bis Dresden

  • Das Böhmische Hügelland mit dem Rad entdecken
  • Eindrucksvolle Naturlandschaften an Molau und Elbe
  • Burg Schreckenstein
5 Tage ab Fr 25.09.26

Frühbucher 1.199 € -3%

ab 1.163 €
Radreise
Radfahren in Trentino
Italien

Vom Brenner bis zum Gardasee
entlang des Eisack- und Etschradweges

  • Brenner-Radweg
  • Radfahren entlang der Eisack und der Etsch
  • Fahrt bis ans Ufer des Gardasees
4 Tage ab Fr 24.07.26

Frühbucher 799 € -3%

ab 775 €
Radreise
auch Zustieg München
Drau-Radweg
Österreich

Rund um Kärntens Seen
mit Ossiacher See, Faaker See und Wörthersee

  • Kärntner Jause mit Most
  • Hotelstandort direkt am Ossiacher See
  • Etappen auf dem beliebten Drau-Radweg
5 Tage ab Mi 01.07.26

Frühbucher 1.099 € -3%

ab 1.066 €
Radreise
auch Zustieg München
Radfahren am Tegernsee
Deutschland
Bayern
Österreich
Slowenien

Vom Tegernsee zumSee von Bled
eine Alpenüberquerung über Kitzbühel und den Großglockner nach Slowenien

  • Rad-Abfahrt auf der Großglockner-Hochalpenstraße
  • Reisebus-Begleitung während der gesamten Rad-Reise 
  • das idyllisch gelegene Ziel Bleder See
7 Tage ab Di 14.07.26

Frühbucher 1.699 € -3%

ab 1.648 €
Radreise
auch Zustieg München
Radweg bei Bibione
Italien
Adria

Lagunen-Radeln in Venetien-Friaul
im Duft des Meeres und der Pinienwälder

  • Marano - Das Leben der Lagune
  • Bike & Boot mit Fischverkostung
  • Rad-Guide Giovanni
5 Tage ab Mo 18.05.26

Frühbucher 999 € -3%

ab 969 €
Radreise
Schloss Chenonceau
Frankreich
Loire

Raderlebnis Loiretal
zu den schönsten Schlössern an Loire, Cher und l'Indre

  • die Schlösser Blois und Chenonceau
  • Winzerimbiss mit Degustation im Cave du Père Auguste
  • Saumur – Schmuckstück im Loire-Tal
7 Tage ab Mi 09.09.26

Frühbucher 1.849 € -3%

ab 1.794 €
Sichere SEPA-Zahlung
SSL-Schutz
5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS
Reiseleitung vor Ort