Opéra National de Paris
mit „La Traviata“ von Giuseppe Verdi in der Opera Bastille
- das UNESCO-Welterbe Seine-Ufer mit Bootsfahrt inkl. Mittagessen
- Auffahrt auf den Eiffelturm
- Notre-Dame de Paris nach der Renovierung
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. III. Kat. ''La Traviata'' in der Opéra Bastille, ohne ''La Bayadère'' & ohne ''La Cenerentola''
ab 1.551 € Frühbucher bis 28.02. 1.599 € -3%
Termine & Preise
Juni 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. III. Kat. ''La Traviata'' in der Opéra Bastille, ohne ''La Bayadère'' & ohne ''La Cenerentola''
ab 1.551 € Frühbucher bis 28.02. 1.599 € -3%
Opéra National de Paris
mit „La Traviata“ von Giuseppe Verdi in der Opera Bastille
Reisehöhepunkte
- das UNESCO-Welterbe Seine-Ufer mit Bootsfahrt inkl. Mittagessen
- Auffahrt auf den Eiffelturm
- Notre-Dame de Paris nach der Renovierung
Reisebeschreibung
Paris bringt Sie zum Träumen… es erwartet Sie eine der faszinierendsten Musikstädte der Welt. Neben Museen und berühmten Bauwerken erleben Sie die Seine, den Effelturm und die Opera Bastille mit Verdis Meisterwerk.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenReims – Paris 785 km
Abfahrt 5.00 Uhr Augsburg (Transfers von München: 3:45 Uhr Fröttmaning – 4.00 Uhr ZOB) – Ulm – Stuttgart – Straßburg – Reims . In der Krönungsstadt Reims haben Sie die Gelegenheit zur Besichtigung der weltberühmten Kathedrale, ein Meisterwerk der gotischen Kunst. Wenig später beziehen Sie im Zentrum von Paris Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel Mercure Paris Montmartre Sacre-Coeur.
Paris – Panthéon - Oper 20 km
Am Vormittag bietet Ihnen eine Stadtrundfahrt einen allgemeinen Überblick über die Sehenswürdigkeiten von Paris. Freuen Sie sich auf viele Höhepunkte: die Prachtstraße Champs Elysees, den Place de la Concorde, den Are de Triomphe und vieles mehr. Ihre Rundfahrt wechselt dann
auf die andere Seine-Seite ins Quartier Latin, wo die Sarbonne liegt, die Pariser Universität, und das berühmte Panthéon, in dem Sie die Gräber großer Persönlichkeiten der Republik beigesetzt finden: Rousseau, Voltaire, Emile Zola, Victor Hugo und Marie Curie, die als erste Frau in die Ehrenhalle aufgenommen wurde. Das Mittagessen nehmen Sie in einer Brasserie im benachbarten Viertel Saint-German ein. Der frühe Nachmittag gehört einem Spaziergang auf der lle de la Cite, wo sich einige der schönsten Baudenkmäler von Paris befinden: die Palastkapelle Sainte Chapelle der ehemaligen königlichen Residenz, der Justizpalast mit dem beachtenswerten schmiedeeisernen Tor aus der Zeit Ludwigs XVI und die einzigartige, wiedereröffnete Kathedrale Notre Dame de Paris, die Sie auch innen besichtigen (vorbehaltlich Programmänderungen, keine Führung in Notre Dame de Paris). Am Abend besuchen Sie in der gewaltigen Opera Bastille die Verdi-Oper „La Traviata".
Eiffelturm - Seine-Bootsfahrt 20 km
Am Morgen fahren Sie auf den berühmten Eiffelturm bis zur 2. Ebene und genießen die Aussicht über die Weltstadt Paris. Dann nehmen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Seine Ihr Mittagessen ein. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Führung das Künstlerviertel Montmartre, wo auch Sacre Coeure liegt kennen. Abends haben Sie Gelegenheit, in der Opéra Garnier die Oper „La Cenerentola" oder das Ballett „La Bayadére" in der Opéra Bastille zu besuchen. (nicht inkl, ohne Transfer, ohne Hörmann-Reiseleitung).
Augsburg 785 km
Am Morgen verlassen Sie mit vielen grandiosen Eindrücken die Stadt an der Seine und fahren vorbei an Reims, Saarbrücken, Karlsruhe und Stuttgart nach Augsburg, Ankunft gegen 20.30 Uhr. (Transfers nach München: 21:00 Uhr ZOB – 21.15 Uhr Fröttmaning)
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das Mercure Paris Montmartre Sacre-Coeur ist ein modernes 4-Sterne-Stadthotel im Herzen des Viertels Montmartre, nur wenige Schritte vom berühmten Moulin Rouge und der Basilika Sacre-Coeur entfernt. Es verfügt über 305 schalisolierte, klimatisierte Zimmer mit Flachbild-Sat-TV, kostenfreiem WLAN sowie Bad mit Badewanne oder Dusche. Einige Zimmer bieten einen beeindruckenden Blick über die Dächer von Paris.
Hinweise
Opéra National de Paris
Die Opera Garnier ist ein architektonisches Meisterwerk und wurde 1875 auf Geheiß von Napoleon III. eingeweiht. Ohne Zweifel ist es eines der beeindruckendsten Bauwerke von Paris und gilt heute als Hochburg des Tanzes und der Oper. Das Gebäude bezaubert mit seinen wunderschönen Balkons aus Onyx, dem prächtigen Marmor, den zarten Fresken und den luxuriösen Vergoldungen. Ein wahres Juwel, mitten im Herzen von Paris.
Größer könnte der Gegensatz von der Opera Bastille zur Opera Garnier kaum sein. Hinter der Fassade aus Glas und Granit befindet sich eine der modernsten Bühnentechniken der Welt: Machen Sie den Besuch einer Opernvorstellung zu einem ausgesprochen exklusiven und unvergesslichen Erlebnis.