Opern-Stadt Berlin
"Aida" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper unter den Linden
- 5-Sterne-Hotel Luxushotel Adlon
- Staatsoper unter den Linden
- Besuch im Neuen Museum
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. ohne ''Madama Butterfly'', ohne ''Nurejew'', III. Kat. ''Aida'' um 19.00 Uhr i.d. Staatsoper unter den Linden, Bordimbiss vegetarisch, Frühstück Bus Wurst & Käse
ab 1.139 € Frühbucher bis 30.10. 1.199 € -5%
Termine & Preise
April 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Busreise
inkl. ohne ''Madama Butterfly'', ohne ''Nurejew'', III. Kat. ''Aida'' um 19.00 Uhr i.d. Staatsoper unter den Linden, Bordimbiss vegetarisch, Frühstück Bus Wurst & Käse
ab 1.139 € Frühbucher bis 30.10. 1.199 € -5%
Opern-Stadt Berlin
"Aida" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper unter den Linden
Reisehöhepunkte
- 5-Sterne-Hotel Luxushotel Adlon
- Staatsoper unter den Linden
- Besuch im Neuen Museum
Reisebeschreibung
Opern-Freunde haben bei dieser Berlin-Reise die Wahl zwischen zwei renommierten Opernhäusern: die Deutsche Oper in Charlottenburg und das sehr zentral gelegene und älteste Opernhaus Berlins, die Staatsoper Unter den Linden.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenBerlin – Gelegenheit zum Opernbesuch 650 km
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg (Transfers von München: 5:30 Uhr Fröttmaning – 5.45 Uhr ZOB) – Aichach – Nürnberg – Hof – Leipzig – Dessau – Berlin. Sie beziehen Ihr Zimmer in einer der erster Adressen Deutschlands, im 5-Sterne-Hotel Luxushotel Adlon. Heute werden Sie am Abend im Hotel dinieren, um danach die Stimmung rund um das Brandenburger Tor zu genießen. In der Staatsoper unter den Linden können Sie sich von der Puccini-Oper "Madama Butterfly" verzaubern lassen oder genießen Sie in der Deutschen Oper das Ballett „Nurejew“. (nicht inkl, ohne Transfer).
Berlin 30 km
Vormittags führen wir Sie zu bemerkenswerten Attraktionen der deutschen Hauptstadt Berlin. Während einer Stadtführung lernen Sie interessante Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Plätze Berlins kennen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben Sie ausreichend Zeit, auf eigenen Wegen die Bundeshauptstadt zu erkunden oder die Annehmlichkeiten Ihres Luxus-Hotels zu genießen. Heute Abend werden Sie in der Staatsoper „Unter den Linden“ „Aida“ von Giuseppe Verdi mit dem Opernstars Yusiv Eyvazov und René Pape besuchen. In der Pause wird Ihnen ein Opernteller mit Canapés und einem Getränk gereicht!
Berlin – Augsburg 650 km
Heute Vormittag besuchen Sie das neue Museum mit der berühmten Büste der Nofretete. Anschließend Heimreise vorbei an Dessau, Bayreuth, Nürnberg und Aichach; Sie erreichen am Abend Augsburg, Ankunft gegen 21.30 Uhr (Transfers nach München: 22:00 Uhr ZOB – 22.15 Uhr Fröttmaning).
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das Hotel Adlon Kempinski Berlin ist die Quintessenz luxuriöser Unterkünfte und ein legendäres 5-Sterne-Hotel in Berlin-Mitte, das direkt neben dem Brandenburger Tor liegt. Zu den hochmodernen Einrichtungen gehören ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant und eine Einkaufspassage. Von hier aus können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins bequem besuchen. Das Holocaust-Mahnmal, der Checkpoint Charlie und der Pariser Platz befinden sich jeweils im Umkreis von zehn Gehminuten. Die Zimmer verfügen über einen eleganten Charme, der durch antike Möbel mit extravaganten Akzenten und Marmorbadezimmern entsteht. Die mit WLAN und einem modernen Mediensystem ausgestatteten Unterkünfte bieten teilweise Aussicht auf das Brandenburger Tor. Zu den sportlichen und entspannenden Annehmlichkeiten zählen ein 800 m² großes Fitnessstudio und ein Spa mit Ayurveda-Behandlungen.
Hinweise
Staatsoper Unter den Linden
Entdecken Sie mehr als 275 Jahre Operngeschichte. Die traditionsreiche Staatsoper Unter den Linden strahlt wieder im Glanz der Rekonstruktion der 1950er Jahre. Ein Phönix aus der Asche - das Opernhaus Unter den Linden. Am Boulevard Unter den Linden befindet sich das prachtvolle Opernhaus der Staatsoper: 2017 generalsaniert - mit neuer Technik, besserer Akustik, mehr Sicht für die Besucher und mit frischem Glanz für den Nachkriegsentwurf des Architekten Richard Paulick.
Deutsche Oper Berlin
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte Opernhaus Berlins mit internationalem Rang. Im Zentrum des Spielplans stehen Werke des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Uraufführungen.