Vulkaninsel im Atlantik Azoren
Unberührte Schönheit erleben - Vulkane, Quellen und Kraterseen
- Besuch einer der letzten europäischen Teeplantagen
- Verkostung von Ananas-Likör
- Beeindruckende Vulkanlandschaften
- Ausflug an die Ostküste
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 2.327 € Frühbucher bis 30.10. 2.399 € -3%
Termine & Preise
Juli 2026
Belegung: 2 Personen
inkl. Laut Ausschreibung
Flugreise
ab 2.327 € Frühbucher bis 30.10. 2.399 € -3%
Vulkaninsel im Atlantik Azoren
Unberührte Schönheit erleben - Vulkane, Quellen und Kraterseen
Reisehöhepunkte
- Besuch einer der letzten europäischen Teeplantagen
- Verkostung von Ananas-Likör
- Beeindruckende Vulkanlandschaften
- Ausflug an die Ostküste
Reisebeschreibung
Die Hauptinsel der Azoren, São Miguel, bietet die ganze Vielfalt der Inselgruppe. Ihrem wohl einzigartig harmonisches Landschaftsbild verdankt sie auch ihren Namen Ilha Verde, die grüne Insel.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenMünchen – Ponta Delgada 85 km
Ihr Hörmann-Reisebus bringt Sie an den Flughafen München. Von dort aus führt Sie Ihr Flug von München über Lissabon auf den Atlantik Insel São Miguel. Nach Ihrer Ankunft im Hotel können Sie die einzige Großstadt des Inselarchipels bei einem Spaziergang auf eigene Faust kennen lernen. 4-Sterne-Hotel
Ponta Delgada: Höhepunkte
Am Vormittag Besichtigung der Inselhauptstadt. Geprägt wird die Architektur von weiß getünchten Wänden mit schwarzem Fassadenschmuck aus Basaltgestein. Während des Rundgangs sehen Sie u. a. den zentra len Marktplatz und einige der reich geschmück ten Kirchenfassaden. Danach gemütlicher Bummel entlang des Yachthafens, wo Sie einen Blick in die bunte und lebendige Markt halle werfen können.
Die Kraterlandschaft "Sete Cidades" 65 km
Im Westen von São Miguel erwarten uns die berühmten Vulkanseen von Sete Cidades – zweifellos eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Azoren. Die beiden Seen, Lagoa Azul und Lagoa Verde, liegen eingebettet auf etwa 250 Meter Höhe in der mächtigen Caldeira. Obwohl nur eine schmale Bogenbrücke sie teilt, scheint das Wasser in zwei unterschiedlichen Farben zu leuchten: tiefes Blau und sattes Grün, was die magische Atmosphäre zusätzlich unterstreicht. Zahlreiche Legenden ranken sich um das mystische Dorf Sete Cidades, denen wir bei unserem Aufenthalt nachspüren werden. Ein besonderes Highlight der Route ist der Stopp am berühmten Aussichtspunkt Vista do Rei – von hier aus eröffnet sich ein unvergleichlicher Panoramablick über das gewaltige Kraterbecken mit seinen farbenfrohen Seen und der umgebenden Naturkulisse.
Auf dem Rückweg nach Ponta Delgada besuchen wir eine traditionelle Ananas-Plantage. Hier erfahren wir anschaulich alles über die bemerkenswerten Entwicklungsstadien dieser exotischen Frucht – von der Anzucht im Gewächshaus bis zur Ernte. Zum Abschluss bietet sich die Gelegenheit, den hauseigenen, aromatisch-süßen Ananas-Likör zu verkosten.
Die Feuerlagune 50 km
Der Tag beginnt mit einer spektakulären Panoramaaussicht vom Berg Barrosa, von dem aus sich der ruhige, idyllische Kratersee Lagoa do Fogo in seiner ganzen Schönheit präsentiert. Die Fahrt führt weiter über die malerischen Höhenzüge bis zur Caldeira Velha, wo üppige Vegetation, heiße Thermalquellen und verwunschene Wasserfälle zu einer kurzen Pause inmitten wilder Natur einladen. Anschließend entdecken Sie das charmante Städtchen Ribeira Grande im Norden der Insel. Im Herzen der Stadt rund um die zentrale Brücke befindet sich ein kleiner Park – der ideale Ort, um die lebendige Atmosphäre bei einem Kaffee in einem der gemütlichen Cafés zu genießen. Auf dem Programm stehen der Besuch einer traditionellen Keramikfabrik sowie des Museums Casa da Cultura.
Der Kratersee in Furnas 90 km
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des zauberhaften Tals von Furnas. Die Region beeindruckt mit aktiven geothermischen Phänomenen: Überall steigen schwefelige Dämpfe und heiße Quellen aus der Erde auf und erinnern eindrucksvoll an die vulkanische Entstehung der Azoren. Inmitten dieser einzigartigen Landschaft erleben Sie hautnah, wie in Erdlöchern das traditionelle Gericht "Cozido das Furnas" zubereitet wird: Ein aromatischer Eintopf aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und Wurst, der stundenlang einzig durch die vulkanische Erdwärme gegart wird – ein kulinarisches Highlight, das eng mit der Identität der Region verbunden ist. Nach diesem besonderen Mittagessen lädt der berühmte Terra Nostra Park zum Flanieren und Entspannen ein. Der historische, über 200 Jahre alte Garten ist eine üppig-grüne Oase, in der exotische Pflanzen aus aller Welt, romantische Spazierwege und insbesondere das große, eisenhaltige Thermalbecken zum Verweilen einladen. Das etwa 38 bis 40 Grad warme Wasser hat eine wohltuende Wirkung und macht ein Bad – umgeben von subtropischem Pflanzenreichtum – zu einem einmaligen Erlebnis. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine der letzten europäischen Teeplantagen. Die Blätter werden nach der Ernte noch wie früher verarbeitet und die kleine Fabrikhalle gleicht einem Industriemuseum aus dem 19. Jahrhundert.
Die Ostküste der Insel 150 km
Am Vormittag Besichtigung der Inselhauptstadt. Geprägt wird die Architektur von weiß getünchten Wänden mit schwarzem Fassadenschmuck aus Basaltgestein. Während des Rundgangs sehen Sie u. a. den zentra len Marktplatz und einige der reich geschmück ten Kirchenfassaden. Danach gemütlicher Bummel entlang des Yachthafens, wo Sie einen Blick in die bunte und lebendige Markt halle werfen können, w o Sie bei einem Spaziergang entlang der einladenden Uferpromenade oder durch die lebhafte Fußgängerzon.
Zeit zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet auf São Miguel eine Vielzahl von Möglichkeiten für individuelle Entdeckungen und Entspannung. Besonders beliebt sind Spaziergänge durch die historische Altstadt von Ponta Delgada, ein Bad in den warmen Quellen von Caldeira Velha oder ein entspannter Tag am Praia das Milícias, einem Strand mit schwarzem Vulkansand an der Südküste.
Ponta Delgada - München 85 km
Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Vulkaninsel. Sie fahren zum Flughafen São Miguel und fliegen zurück nach München. Dort erwartet Sie Ihr Hörmann-Transferbus, der Sie nach Augsburg bringt.
Hinweise
Änderungen der Flugzeiten bzw. -routen sowie die Erhebung eines zusätzlichen Treibstoffzuschlags bleiben vorbehalten.