Wilder Kaiser Sonnwend
Feuerkette über den Berggipfeln des Kaisergebirges
- Abendessen in Ellmau
- Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiserbahn
Termine & Preise
Wilder Kaiser Sonnwend
Feuerkette über den Berggipfeln des Kaisergebirges
Reisehighlights
- Abendessen in Ellmau
- Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiserbahn
Reisebeschreibung
Abfahrt 15.30 Uhr Augsburg – München – Rosenheim – Kufstein – Ellmau.
18.30 – 20.00 Uhr Ellmau: Abendessen im Restaurant Tirol Bar & Grill
Bevor sich die Sonne ins Ellmauer Tal senkt und den Wilden Kaiser in rotes Licht taucht, genießen Sie im Restaurant Tirol Bar & Grill an der Talstation der Hartkaiserbahn Ihr Abendessen sowie die Aussicht auf den Wilden Kaiser.
20.00 – 23.00 Uhr Sonnwendfeuerbrennen am Wilden Kaiser
Ein mittelalterlicher Brauch, der in Tirol eine lange Tradition hat, sind die Bergfeuer (Johannisfeuer), die zur Sonnenwende auch am Wilden Kaiser entzündet werden. Zahlreiche Vereine und Gruppen machen sich jedes Jahr auf den Weg, um an diesem Abend ihr Höhenfeuer am Grad des Kaisergebirges zu entzünden und so den längsten Tag im Jahr zu feiern. Nach dem Essen fahren Sie mit der Hartkaiserbahn auf ca. 1.500 m auf, um den sagenhaften Blick zum Wilden Kaiser zu genießen und das Sonnwenfeuer von dort oben zu erleben (Berg- und Talfahrt inkl.). Die Talfahrt ist ab 23.00 Uhr möglich. Genießen Sie bei einem Glas Wein oder Bier das einmalige Ambiente der "brennenen Berge".
Rückfahrt gegen 23.30 Uhr über Kufstein – Rosenheim – München – Augsburg, Ankunft gegen 2.30 Uhr.
Hinweise
Hinweis
Sie werden zum Abendessen im Ellmauer Restauarnt "Tiroler Bar & Grill" an der Hardkaiserbahn erwartet.