2.000 Jahre Regensburg
vom Römerlager zum Weltkulturerbe
- UNESCO-Welterbe
- Tipp: Mittagessen in der Wurstkuchl
Termine & Preise
August
Oktober
2.000 Jahre Regensburg
vom Römerlager zum Weltkulturerbe
Reisehighlights
- UNESCO-Welterbe
- Tipp: Mittagessen in der Wurstkuchl
Reisebeschreibung
Abfahrt 7.30 Uhr Augsburg – Aichach – Regensburg.
10.30 – 17.00 Uhr Regensburg
Einst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt. Erleben Sie die "nördlichste Stadt Italiens" und schlendern Sie über die Steinerne Brücke.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Mittagessen in der historischen Wurstkuchl, der ältesten Bratwurststube der Welt.
Sie können die Regensburger Silhouette von Bord der Kristallflotte aus bewundern (Fahrtdauer: ca. 45 Minuten; Erw.: ca. 12 € / Kinder 6-13 Jahre: ca. 6 €), an einer öffentlichen Stadtführung teilnehmen (täglich um 14.30 Uhr an der Tourist Information Altes Rathaus, ca. 12 €) und die Geschichte der 2.000 Jahre alten Stadt kennenlernen oder dem Dom St. Peter oder dem Fürstlichen Schloss St. Emmeram einen Besuch abstatten.
In Regensburg ist auch das Haus der Bayerischen Geschichte. Auf über 2.500 m² kann man hier „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht“ entdecken. (Erwachsene: ca. 7 € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei)
Rückfahrt gegen 17.00 Uhr über Aichach – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.