Madame Butterfly
Puccinis Meisterwerk bei den Bregenzer Festspielen
- weltgrößte Seebühne
- spektakuläre Bühnenbilder
- einzigartige Akustik
Termine & Preise
Juli
August
Madame Butterfly
Puccinis Meisterwerk bei den Bregenzer Festspielen
Reisehighlights
- weltgrößte Seebühne
- spektakuläre Bühnenbilder
- einzigartige Akustik
Reisebeschreibung
Abfahrt 16.30 Uhr Augsburg – Landsberg – Memmingen – Bregenz
Besuch der Bregenzer Festspiele mit „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini. Die Oper beginnt um 21.15 Uhr (Juli) bzw. 21.00 Uhr (August). Nach der Aufführung Rückfahrt nach Augsburg, Ankunft ca. 2.15 Uhr.
inkl. Führung hinter den Kulissen
Abfahrt 12.30 Uhr Augsburg – Landsberg – Memmingen – Wangen – Bregenz. Nach der Ankunft erleben Sie eine informative Führung „hinter den Kulissen“ der Seefestbühne. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Abendessen im Casino-Restaurant Falstaff (Aufpreis). Das neu designte Ambiente-Restaurant vereint, was einen exklusiven Abend in gediegener Atmosphäre ausmacht. Das Highlight ist das Panoramafenster mit Blick in den Casino-Saal. Anschließend genießen Sie die Vorstellung „Madame Butterfly“. Die Oper beginnt um 21.15 Uhr (Juli) und um 21.00 Uhr (August). Nach der Aufführung Rückfahrt nach Augsburg, Ankunft ca. 2.15 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Johannes Martin Kränzle (Gabriel von Eisenstein)
- Christina Nilsson (Rosalinde)