La Bayadère Ballett – Bayerische Staatsoper
mit Musik von Ludwig Minkus Bayerische Staatsoper in München
Termine & Preise
La Bayadère Ballett – Bayerische Staatsoper
mit Musik von Ludwig Minkus Bayerische Staatsoper in München
Reisebeschreibung
Abfahrt 16.30 Uhr Augsburg – Dasing – München.
17.45 – 19.15 Uhr Zeit zur freien Verfügung
Genießen Sie die freie Zeit in der Stadt oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants verwöhnen.
19.30 – 22.30 Uhr La Bayadère
Kreiert 1877, ist La Bayadère Märchen, Psychodrama und Tanzfest in einem. Im Mittelpunkt stehen die Priesterin - die Bayadère - Nikija und der tapfere Krieger Solor. Ihrer Liebe steht Gamzatti entgegen. Sie ist die Tochter des Radjas. Um ihre Rivalin auszuschalten und sich mit Solor verbinden zu können, verübt Gamzatti einen Mordanschlag mit einer Giftschlange. An ihrem Biss stirbt Nikija und geht als Schatten ins Totenreich ein. Solor träumt sich ihr nach ins Königreich der Schatten, einem der spektakulärsten und schönsten weißen Akte der Ballettgeschichte.
Die Münchner Inszenierung von Patrice Bart, mit der das Werk 1998 zum ersten Mal von einer Compagnie in Deutschland produziert wurde, orientiert sich an der Überlieferung des klassischen Schrittmaterials von Marius Petipa.
Rückfahrt vorbei an Dasing – Augsburg, Ankunft gegen 00.00 Uhr.
Hinweise
Hinweis
- Ludwig Minkus (Musik)
- Michael Schmidtsdorff (Dirigent)