Axamer Lizums Alpenrosen
die „Dolomiten Nordtirols“ in den schönsten Rottönen
- mit Berg- und Talfahrt
- Wanderparadies
- Alpenrosenblüte
Termine & Preise
Axamer Lizums Alpenrosen
die „Dolomiten Nordtirols“ in den schönsten Rottönen
Reisehighlights
- mit Berg- und Talfahrt
- Wanderparadies
- Alpenrosenblüte
Reisebeschreibung
Abfahrt 6.30 Uhr Augsburg – Landsberg – Garmisch – Seefeld – Axamer Lizum.
09.30 – 17.00 Uhr Axamer Lizum
Von Mitte Juni bis Ende Juli erblühen in der Axamer Lizum entlang der beeindruckenden Kalkkögl − die „Dolomiten Nordtirols“ − ab einer Höhe von 1.600 Metern die Alpenrosen. Sie können entweder mit dem Birgitzköpfl-Sessellift zur gleichnamigen Hütte auffahren (2.037 m) und sich von dort aus am prächtigen Panorama der Axamer Lizum erfreuen oder Sie nehmen die Olympiabahn zum Hoadl-Haus (2.340 m) und genießen die Bergwelt der Stubaier Alpen von dort aus. Beide Bergstationen bieten die Möglichkeit zum Mittagessen.
Wanderlustigen sei eine grandiose Wanderung durch die blühenden „Almrosen“ (=Alpenrosen) auf dem Hochtenbodensteig empfohlen, der unterhalb der mächtigen Kalkkögeln entlangführt und beide Berghäuser miteinander verbindet (ca. 3 Std. Gehzeit, 300 m Höhenunterschied; Wanderung zur Talstation zusätzlich nochmals 500 Höhenmeter abwärts, ca. 1,5 Std. Gehzeit).
Rückfahrt über Mittenwald – Landsberg – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Hinweise
Hinweis
Die Wanderung erfordert eine durchschnittliche bis gute Kondition, festes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke.