unterwegs auf drei deutschen Flüssen
5 Tage
unterwegs auf- drei deutschen Flüssen
5 Tage
PREMIUM ALLES INKLUSIVE
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg, Stuttgart – Karlsruhe – Zweibrücken – Schengen. In dem kleine Winzerdorf wurde 1985 auf dem Schiff " MS Princesse Marie-Astrid“ Geschichte geschrieben; die Unterzeichnung des Schengener Abkommens bedeutete den innereuopäischen Fall der Schlagbäume und Grenzposten. Sie haben Gelegenheit zum Besuch des EuropäischenMuseum Schengen (Eintritt kostenfrei). Am späten Nachmittag gehen Sie in Remich/Luxemburg an Bord der MS "Leonardoda Vinci“. Bei einem Begrüßungsdrink lernen Sie die Besatzung kennen.
In der Nacht hat Ihr Hotelschiff in Trier festgemacht. Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Gästeführer zur Stadtbesichtigung in der ältesten Stadt Deutschlands, bei der er Ihnen die reiche Geschichte näherbringt. Die Baumeister der Cäsaren hinterließen eine Fülle von baulichen Kostbarkeiten: das Amphitheater, die Kaisertherme und die Konstantin-Basilika. Und natürlich die berühmte "Porta Nigra“, das "schwarze Tor“, die Identifikation Triers mit den Römern. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord der MS "Leonardo da Vinci“. Am späten Nachmittag erreicht das Schiff Bernkastel, wo Sie vor dem Abendessen- Zeit haben, durch die verwinkelten Gassen bis zum Marktplatz zu bummeln.
In der Nacht hat Ihr Hotelschiff das Weinstädtchen Cochem erreicht. Genießen Sie hier in einem nahegelegenen Weinkeller bei einer Weinprobe die guten Moseltropfen; danach empfiehlt es sich, das schöne Städtchen bei einem Bummel zu erleben. Dieses Kleinod mittelalterlicher Baukunst ist zu Recht eines der bekanntesten Städtchen an der Untermosel. In den romantischen engen Gässchen sollten Sie denMarktplatz mit dem Barockrathaus besuchen. Mittagessen an Bord, Ihr Schiff verlässt Cochem mit Kurs auf Koblenz.
Von Koblenz am Zusammenfluss von Rhein und Mosel geht die Fahrt nun durch eine der schönsten Landschaften Europas, das "romantische Rheintal“. Das Schiff passiert den sagenumwobenen Loreley-Felsen und gleitet an zahlreichen Schlössern und Burgen vorbei, eingebettet in die bekanntesten Weinlagen. Am Nachmittag treffen Sie in Rüdesheim ein, das durch seine vorzüglichen Weine und die reizvolle landschaftliche Lage zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein wurde. Hier gehen Sie von Bord und der Bummelzug "Winzerexpress“ bringt Sie zum in Europa einzigartigen Musikmuseum (Besuch mit Führung). Am Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet und danach trifft man sich bei Musik und Tanz im Salon.
Am Morgen macht Ihr Hotelschiff in Frankfurt fest und nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem Hotelschiff und Ihrer Besatzung. Der Vormittag gehört dem historischen Stadtkern Frankfurts; bei einem Stadtrundgang sehen Sie bedeutende Stadtionen deutscher Geschichte – allen voran die Frankfurter Paulskirche. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an: Würzburg – Donauwörth – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Bedenken Sie, dass die Zustiegsstellen bei der An- und Rückreise unterschiedlich sein können .
Auf dieser Reise erwartet Sie ein 4-Anker-Schiff (Prestigeklasse), die MS "Leonardo da Vinci". Das Schiff wurde 2011 komplett renoviert, ist 105 Meter lang, 11 Meter breit und bietet ca. 140 Passagieren Platz (23 Oberdeck- und 49 Hauptdeck-Kabinen). Der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Büffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden, sind elegant und geschmackvoll ausgestattet. Die individuell klimatisierbaren Außenkabinen verfügen über zwei untere Betten (getrennt oder als franz. Bett), Dusche/WC, Fernseher und Oberlichter im Oberdeck (zur Hälfte aufschiebbar) und Bullauge im Hauptdeck (nicht zu öffnen) . Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Bordsprache: deutsch und französisch, Reisekleidung: sportlich-leger, Stromspannung: 220 V.
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheinland