mit Vicenza und Mantua Opernfestspiele in der Arena di Verona
4 Tage
mit Vicenza und Mantua Opernfestspiele in der Arena di Verona
4 Tage
Abfahrt 6.00 Uhr ab Augsburg - Landsberg - Innsbruck - Brenner - Verona. Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie heute schon die prachtvolle Altstadt von Verona : Scaligerburg, Piazza delle Erbe und Piazza di Signori, unzählige Palazzi der nach Rom an Denkmälern reichsten Stadt Italiens und Shakespeares Geschichte von Romeo und Julia gehören zum interessanten Programm. Danach beziehen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel Palace, um dort Ihr Abendessen zu genießen. Heute Abend haben Sie die Möglichkeit " Turandot" von Giacomo Puccini in der Arena di Verona zu besuchen. (fakultativ; ohne Transfer)
Palladios Vicenza ist das Ziel des heutigen Tages. Auf einer Anhöhe am Stadtrand von Vicenza liegt die Villa Rotonda. Sie spazieren durch den herrlichen Garten des wohl bekanntesten Werkes Palladios und werfen auch einen Blick in das wertvolle Innere der herrlichen Villa. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie dann eine Stadt, die vor allem durch einen Baumeister geprägt wurde Andrea Palladio. Nach einer Führung durch das Teatro Olimpico geht es wieder zurück zu Ihrem Hotel. Ihr Hörmann-Bus bringt Sie zur Arena (Rückfahrt mit dem Hotel-Transfer) . In einem stilvollen Restaurant der Innenstadt erwartet Sie Ihr Abendessen bevor der musikalischen Höhepunkt auf dem Programm steht. "La Traviata" von Giuseppe Verdi wird Sie in der Arena di Verona verzaubern.
Die am Mincio gelegene mittelalterliche Stadt Mantua reicht in ihrer Geschichte bis zu den antiken Etruskern zurück. Zu großer Blüte reifte sie unter der Familie Gonzaga. Wandeln Sie bei einer Führung durch die Gassen der Stadt, erleben Sie die Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jahrhundert und tauchen Sie ein in die Welt der Gonzagas, wenn Sie bei einem Rundgang durch den Herzogpalast eine Perle der Renaissance besichtigen. In der Arena di Verona wird heute Abend "Aida" aufgeführt. Am 10. August 1913 begann das weltbekannte Opernfestival genau mit dieser Oper vom Meisterkomponisten Giuseppe Verdi. Sie haben heute Abend also die Möglichkeit, der berühmten Oper beizuwohnen. (fakultativ; ohne Transfer)
Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. In der Nähe von Sterzing erwartet man Sie zu einem abschließenden gemeinsamen Mittagessen. Danach können Sie noch einen kleinen Stadtbummel unternehmen. Anschließend Weiterfahrt über den Brenner - Innsbruck - Garmisch - Landsberg - Augsburg, Ankunft gegen 20.30 Uhr.
Das drittgrößte, antike und besterhaltene Amphitheater wurde ca. 30 Jahre n. Chr. erbaut und bietet heute 22.000 Zuschauern Platz für alljährliche grandiose Opernaufführungen. Bis zu 2000 Mitwirkende, gewaltige Chöre, großartige Ballettszenen und erstklassige Besetzungen machen die Arena di Verona zum einmaligen Erlebnis
Das 4-Sterne-Hotel Palace liegt am Rande der Altstadt, ca. 2 km von der Arena di Verona entfernt. Raffinierte Eleganz im italienischen Stil zeichnet das Hotel aus. Die komfortablen Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Fön, Schreibtisch, TV, Klimaanlage, Minibar Safe und Wifi. Das Restaurant offeriert Ihnen italienische Spezialitäten und internationale Gerichte. Alternativ gleichwertiges Hotel, Sat-TV und WLAN.
Altstadt von Verona, Vicenza mit seinen Palladio-Bauten, Botanischer Garten in Padua