hügelreiche UNESCO-Radtour
5 Tage
hügelreiche UNESCO-Radtour
5 Tage
(ca. 30 km per Fahrrad, hügelig, einfacher Schwierigkeitsgrad)
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - Landsberg - Garmisch - Innsbruck - Brenner - Trient - Saganertal - San Pietro di Feletto. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel mit Panoramalage im Prosecco-Gebiet. Nach dem Bezug der Zimmer brechen Sie zu einer ersten Rad-Etappe durch die umliegenden Weingärten auf. Sie treffen auf die Mulinetto della Croda, eine der wenigen noch funktionierenden Wassermühlen, und erleben die typischen Dörfer Refrontolo, Farro und Tarzo. Dann haben Sie sich das schmackhafte Abendessen im Hotel Villa del Poggio redlich verdient.
4-Sterne-Hotel
(ca. 60 km per Rad, hügelig, mittlerer Schwierigkeitsgrad)
Nach dem Frühstück radeln Sie mit Ihrem Rad-Guide zuerst nach Follina mit der faszinierenden Abtei Cison di Valmarino und der majestätischen Burg Rolle. Sie erreichen dann Valdobbiadene, einem Mekka für Weinkenner. Mit Col San Martino erleben Sie das Herz des Prosecco-Gebietes, dessen Hügellandschaft zur 55. italienischen UNESCO-Weltkulturerbestätte ernannt wurde. Das Mittagessen können Sie auf einem örtlichen Bauernhof einnehmen.
(ca. 50 km per Fahrrad, hügelig, mittlerer Schwierigkeitsgrad)
Das Prosecco-Gebiet ist gesäumt von Schlössern und Adelssitzen. Ihre heutige Rad-Etappe führt Sie zuerst durch herrlich gelegene Weingärten zum Castello San Salvatore. Dann erreichen Sie Schloss Conegliano, dessen Gründung ins 11. Jahrhundert zurückreicht; es überragt mit seinen Türmen die gleichnamige Stadt. In einem lokalen Weinkeller können Sie typische Produkte verkosten, ehe Sie zum Hotel zurückradeln.
(ca. 40 km per Rad, leicht hügelig, leichter Schwierigkeitsgrad)
Heute verlassen Sie Ihr Hotel mit dem Rad in nördlicher Richtung; Ihr Ziel ist heute das Genbiet der Laghi di Revine ; der Lago di Lago und der Lago di Santa Maria sind eiszeitlichen Ursprungs und Ort frühester Besiedlungen; davon zeugen die archäologischen Funde von Pfahlbauten wie man sie auch aus dem Bodenseeraum bei Überlingen kennt. Sie wurden rekonstruiert und sind zur Besichtigung freigegeben. Nach der Umrundung der Seen führt Sie Ihr weg zurück zum Hotel, wo man mit einem Imbiss italienischer Spezialitäten und einem Glas Prosecco auf der Hotelterrasse auf Sie wartet.
Auf Ihrer Rückreise haben Sie in Trient noch Zeit für einen Bummel; die Innenstadt der italienischen Provinzhauptstadt bietet viele Reize: die Kathedrale San Vigilio mit der Piazza Duomo, das Castello del Buonconsiglio und eine äußerst attraktive Fußgängerzone. Dann führt Sie Ihre Heimreise über Bozen - Brenner - Innsbruck Garmisch - Landsberg - Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr
Änderungen des Programms bleiben vorbehalten. Wetterbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Das 4-Sterne-Hotel Villa del Poggio befindet sich in San Poietro di Feletto, im Herzen der Prosecco-Hügellandschaft Conegliano-Valdobbiadene, dem UNESCO-Weltkulturerbe. Es verfügt über 28 moderne, komfortable und vor allem ökologisch gestaltete Zimmer auf zwei Etagen und ist als Mitglied der Italy Bike Hotels ein idaler Standort für Ihre Radreise. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Pflegeset, Bademantel, Hausschuhe, Fön, Klimaanlage, Minibar (kostenloses Wasser), LCD-TV, kostenloses WI-FI, Safe und Tee-/Kaffeekocher. Im Restaurant CA`del Poggio werden Sie mit italienischen Gerichten verwöhnt. Zu den Spezialitäten der Küche gehört Fisch. Der Wellnessbereich "Un Sorso di Benessere" ist mit einer finnischen Sauna ausgestattet (auf Anfrage auch Bio-Sauna oder der Infrarot-Sauna), Türkisches Bad und Erlebnisdusche, Mini-Fitnessraum, Entspannungsraum und eine gut ausgestattete Kräuterteestube. Ein beheizter Außenpool bringt nach einem Radtag Erfrischung.