und das Reich der Mitternachtssonne
10 Tage
und das Reich der Mitternachtssonne
inkl. mehrstündiger Schifffahrt auf dem berühmten Trollfjord
auch als reine Flugreise mit Rückflug von Oslo möglich (Transfers nicht inkl.)
Norwegen bedeutet "Weg nach Norden" - folgen Sie ihm und erleben Sie Naturwunder wie Fjorde, Berge und die "Mitnatsol" (Mitternachtssonne), Städte wie Oslo und Lillehammer und Tromsø und die Inselwelt der Lofoten.
Transfer von Augsburg zum Flughafen München. Von dort fliegen Sie mit einer renommierten Airline über Helsinki (Zwischenlandung) nach Rovaniemi in Finnland, wo Sie bereits von unserem Hörmann-Reisebus erwartet werden. Fahrt zum Hotel in Luosto. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise entlang des Inarisees, dem heiligen See der Lappen, gen Norden fort. Nach einer kurzen Pause geht es über die finnisch-norwegische Grenze über Karasjok und Lakselv entlang des Porsangerfjords nach Honningsvåg. Dort haben Sie Gelegenheit, das Nordkapmuseum zu besichtigen. Nach dem Abendessen im Hotel in Honningsvåg fahren Sie zum Nordkapfelsen. Erleben Sie (hoffentlich) bei schönem Wetter den bleibenden Eindruck der "strahlenden Sonne" gegen Mitternacht. 3-Sterne-Hotel
Durch den Tunnel verlassen Sie am Morgen Honnigsvåg auf der Insel Magerøya und überqueren das Kahlfjäll. Weiter geht es entlang der einzigartigen norwegischen Fjordlandschaft bis zum Lyngenfjord. Mit zwei kurzen Fähren setzen Sie über den Lyngen- und Ullsfjord, bis Sie nach Tromsø gelangen. Tromsø wird oft auch das "Paris des Nordens" genannt und gilt als kulturelles Zentrum im Norden des Landes. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen unternehmen sie eine Stadtrundfahrt in Tromsø. Dabei sehen Sie die Haupt-
sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. die grandiose Eismeer-Kathedrale. Anschließend führt die Fahrt über Heia nach Malselvossen, wo Sie bei einem kleinen Spaziergang eine Lachsleiter besichtigen können. Am Abend erreichen Sie Harstad auf der Insel Hinnøy. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen nehmen Sie kurs auf die Lofoten. Ihr Weg führt an den Moysalen vorbei nach Svolvaer. Dort unternehmen Sie am Nachmittag eine mehrstündige Schifffahrt in einen der schönsten Fjorde Norwegens, den Trollfjord. Es wird Ihnen eine Kleinigkeit zu essen gereicht und mit etwas Glück sehen Sie auch Seeadler, die hier häufig auftreten. 3-Sterne-Hotel
Sehr früh brechen Sie auf und fahren über die Lofoten. Die Lofoten sind Berge und spitze Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, Strände und unberührte Landgebiete. Sie kommen bis Moskenes und setzen von dort mit der Fähre nach Bodø über. Am Festland geht es dann bis Moi i Rana am Polarkreis. 4-Sterne-Hotel
Heute steht den ganzen Tag eine wunderbare Panoramafahrt, vorbei an wildromantischen Gebirgen mit Wasserfällen und Seenketten, auf dem Programm. Die Fahrt führt Sie am Beitstadfjord vorbei und entlang des Trondheimfjords. Immer wieder haben Sie Ausblicke auf die Fjordwelt, bis Sie Trondheim, die zweitälteste Stadt Norwegens, erreichen. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen kurzen Rundgang durch Trondheim. Sie sehen den berühmten Nidaros-Dom (außen). Danach setzen Sie Ihre Reise über das Dovre-Fjell-Hochplateau und durch die herrliche norwegische Landschaft über Dambås nach Otta und durch das Gudbrandsdal in Richtung Lillehammer fort. Unterwegs machen Sie einen Halt an der berühmten Stabkirche von Ringebu. Nach Ihrer Ankunft in Lillehammer besichtigen Sie am Nachmittag das Maihaugen-Freilichtmuseum.
4-Sterne-Hotel
Entlang des Mjösasees machen Sie sich auf den Weg nach Oslo, das Sie am späten Vormittag erreichen. Bei einer kurzen Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach der Einschiffung beginnt um 13.30 Uhr Ihre Seereise mit der Color-Line durch den herrlichen Oslofjord in Richtung Kiel (Die Reise ist auch mit Rückflug von Oslo möglich!).
Ankunft gegen 10.00 Uhr in Kiel. Nach der Ausschiffung treten Sie Ihre Heimreise in Richtung Augsburg an. Hannover - Kassel - Fulda - Würzburg - Günzburg - Augsburg, Ankunft gegen 21.30 Uhr. Änderungen der Flug- bzw. Fährzeiten, des Programms sowie die Erhebung eines zusätzlichen Kerosinzuschlags bleiben vorbehalten.