auf den Spuren des großen Komponisten und Pianisten mit Kloster Waldsassen
4 Tage
auf den Spuren des großen Komponisten und Pianisten mit Kloster Waldsassen
4 Tage
Abfahrt 8.00 Uhr Augsburg – Aichach – Ingol- stadt – Nürnberg – Kloster Waldsassen. Das barocke Kirchengebäude mit einem prächtigen Garten birgt mit der Stiftsbibliothek der Zisterzienser-Abtei eine der kunsthistorisch wichtigsten Bibliotheken Süddeutschlands. Nach einer Führung bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie nach Böhmen weiterfahren. Am späten Nachmittag erreichen Sie Marienbad und Ihr Spa Hotel Butterfly im Herzen des Kurortes. 4-Sterne-superior-Hotel
Nach dem Frühstück promenieren Sie bei einer Führung durch die Kur- und Parkanlagen Marienbads. Sie besuchen die wichtigsten Stationen Chopins bei seinem Aufenthalt in Marienbad. Nach dem Besuch des Chopin-Museums führt die Besichtigung zur russisch-orthodoxe Kirche, zum Neubad, zum Casino, zur katholischen Kirche, zur "Singenden Fontäne“, zur Brunnenhalle und vorbei an den Kolonnade. Am Nachmittag bringt Sie eine Rundfahrt durch den romantischen Kaiserwald entlang der Tepl nach Karlsbad. Dort lernen Sie bei einem Rundgang die Aufenthaltsorte Chopins kennen. Nach dem Abendessen besuchen Sie ein großartiges Konzert aus dem Chopin-Festival -Zyklus.
Vormittags besuchen Sie den kleinen Kurort Bad Königswart (Kynzvart) . Im imposanten Empireschloss, dem einstigen Sitz des österreichischen Kanzlers Fürst von Metternich, sehen Sie die stilvoll restaurierten Gemächer mit interessanten Sammlungen von Porzellan, Waff en und Kuriositäten, die Metternich von seinen vielen Staatsbesuchen mit nach Hause brachte. Nach- mittags besichtigen Sie bei einer Führung Franzensbad (Františkovy Lázne) und Eger (Cheb) . Ihren Abend lassen Sie beim Besuch des Abschlusskonzert im Rahmen des Chopin-Festivals ausklingen.
Am Morgen bleibt noch Zeit für ein gemütliches Frühstück oder die Nutzung des Spa-Bereichs. Gegen 11.00 Uhr brechen Sie zur tschechisch- deutschen Grenze auf. Nach einem gemeinsa- men Mittagessen in Regensburg geht Ihre Heimreise über Mainburg und Aichach nach Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Zu den Kulturveranstaltungen in Marienbad gehört bereits Jahrzehnte das international anerkannte Fryderyk-Chopin-Festival. Jedes Jahr wird es von der Fryderyk-Chopin- Gesellschaft in der dritten Augustwoche veranstaltet.
Die Chopin-Gesellschaft wurde 1959 ge- gründet. Ihr Ehrenvorsitzender war František Rauch – Pianist und ehemaliger Professor für Klavier an der Prager Akademie der Musi- schen Künste. Chopins Vermächtnis weiter zu geben, Wissen über sein Leben und Werk zu verbreiten – das ist die Sendung dieser Gesellschaft. Im selben Jahr hat auch das erste Chopin-Festival stattgefunden, das eines der fünf ältesten europäischen Musikfestivals geworden ist.
Diese Augusttage voller Musik gehören zu den größten Kulturfesten in Tschechien und bereichern das kulturelle Leben in Marien- bad in bedeutendem Maße; denn jedes Jahr kommen ausgezeichnete Künstler und Dirigenten aus aller Welt in die Stadt. Seit 1962 wird das Festival alle zwei Jahre mit einem Klavierwettbewerb ergänzt, bei dem nur Werke von Chopin gespielt werden. Hier wurden bereits eine Reihe von ausgezeichneten jungen Musikern vorgestellt, deren Namen bald in der gesamten Musikwelt bekannt wurden.
Das 4-Sterne-superior-Spa Hotel Butterfly im Herzen von Marienbad ist ein modernes Haus im traditionellen Stil Marienbads. Das künstlerische Flair und die Atmosphäre mit Zeitgeist machen das Butterfly Spa Hotel zum Aushängeschild einer neuen Hotelgeneration in Marienbad. Ebenso einzigartig ist die hoteleigene Ferdinandquelle mit sulfathaltigem Wasser. Alle 95 klimatisierten Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Sat-TV, Minibar und Safe ausgestattet. Den Gästen stehen Restaurant, Café, Lobby-Bar sowie ein Kur- und Wellnesszentrum mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Poolbar zur Verfügung. Auch ein Beautyzentrum mit Solarium gehört zu den Hoteleinrichtungen.