die fantastische Bergwelt der Julischen Alpen erwandern
5 Tage
die fantastische Bergwelt der Julischen Alpen erwandern
Die Reise wird mit der parallel verlaufenden Busreise-Gruppe durchgeführt. Kombinierte Wander- und Bus-Gruppen gewähren eine hohe Durchführungssicherheit
Abfahrt 8.00 Uhr Augsburg - 9.00 Uhr München/Fröttmaning - Salzburg - Spittal an der Drau. In der Drau-Stadt haben Sie die Möglichkeit, eine der schönsten Renaissance-Bauten nördlich der Alpen zu besuchen - das Schloss Porcia. Die Fahrt nach Kranjska Gora ist nun nicht mehr weit. Sie werden im 4-Sterne-Hotel Ramada & Suites mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Nach dem Abendessen bietet sich ein ausgiebiger Spaziergang zum kleinen See oberhalb des Ortes an (ca. 30 Min. Hinweg); er bietet einen ersten Blick auf die grandiose Bergwelt des Triglav-Massivs.
4-Sterne-Hotel
(Wanderung ca. 3,5 Std., 10 km, leichter Anstieg, leichter Schwierigkeitsgrad).
Der Triglav ist eine Art Nationalberg für die Slowenen und seine Umgebung wurde 1995 zum Nationalpark erklärt (übrigens der einzige in Slowenien). Der Wanderweg führt Sie vom Infopunkt am Hof Pri Rosu ins Vrata-Tal. Entlang des Flusses Triglavska Bistrica wandern Sie bis zum Trogschluss des Tales unterhalb der imposanten Nordwand des Triglav. Unterwegs sehen Sie auch den Pericnik-Wasserfall. An Informationspfählen sind Hinweis- und Schautafeln, die Ihnen Ihr Wanderführer erläutert.
(Wanderung ca. 5 Std., 25 km, Höhenunterschied 400 m, mittlerer Schwierigkeitsgrad)
Der schönste Fluss des Triglav-Gebietes ist der Soca (Isonzo). Sein smaragdgrünes Wasser macht das Trentatal zu einem wahren Naturparadies. Von der Quelle bis Bovec führt Ihr Wanderweg, der älteste des Nationalparks. Über malerische Holzstege, die mehrmals den Soca queren, gelangen Sie auch zum Besucherzentrum Trenta-Haus. Die Soca-Forelle, die als Marmorata bekannt ist, wurde zum Erkennungszeichen des Soca-Weges.
(Wanderung ca. 6-7 Std., 18 km, Höhenunterschied 878 m, hoher konditioneller Schwierigkeitsgrad, technisch einfach)
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Wanderung heute direkt am Hotel (810 m). Über den kleinen Jasna-See oberhalb des Ortes führt der Alpe-Adria-Trail Sie auf einem Waldweg über Almen, Waldsabschnitte und den Pisnica-Bergbach zur Schutzhütte Mihov. Dann erreichen Sie die russische Kapelle, von wo aus es jetzt steiler über einen Eselspfad zum Vršic-Pass geht, dem höchsten Gebirgspass der Julischen Alpen (1.688 m). Der Aussichtspunkt eröffnet Ihnen ein herrliches Panorama auf das Triglav-Massiv und das Felsgesicht der "Jungfrau“. Am Pass gibt eine Einkehrmöglichkeit, ehe Sie zurückwandern (Linienbusrückfahrt zweitweise möglich).
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, bei der Sie in der Musikstadt Salzburg die Gelegenheit zu einem Stadtbummel haben. München/Fröttmaning 18.00 Uhr - Augsburg, Ankunft 19.00 Uhr
.
Das 4-Sterne-Hotel Ramada & Suites ist eine architektonische Besonderheit von Kranjska Gora. Die angenehm eingerichteten Zimmer mit Blick auf die Berge und die schöne Umgebung eignen sich vor allem für Gäste, die während ihres Urlaubs Spitzenkomfort erwarten. Die 110 Zimmer haben Dusche/WC, Kabelfernsehen, WLAN, eine Minibar und einen Safe. Die meisten Zimmer verfügen auch über einen Balkon. Sie haben freien Eintritt im Hallenbad des nahe gelegenen Hotels Kompas. Das kleine, idyllische Ortszentrum Kranjska Goras erreichen Sie in fünf Gehminuten.