Insel der Kontraste
8 Tage
Insel der Kontraste Als wahrer "Miniatur-Kontinent" beherbergt Korsika elegante Küstenstädte, atemberaubende Landschaften und paradiesische Strände. Als "Insel der Schönheit" hat sie ihren ganz eigenen Charakter bewahrt. Benvinutu!
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - Landsberg - Memmingen - Bodensee - Chur - San Bernadino - Savona. Einschiffung gegen 20:00 Uhr und Fahrt nach Korsika (Bastia).
Gegen Morgen erreichen Sie die Hafenstadt Bastia. Nach der Ausschiffung grüßt Sie schon von weitem die Zitadelle von Bastia, die über Ihrem Anlegehafen trohnt. Bastia ist sehenswert: die Altstadt mit dem Labyrinth enger Gassen und Treppen, den hohen Häusern und dem alten malerischen Hafen. Erleben Sie während Ihrer Führung bei einem Kaffee oder Pastis am Place St. Nicolas dieses Gemisch aus italienischem und französischem Flair, die vielen Gesichter dieser einstigen Inselhauptstadt. Im Anschluss machen Sie eine wunderschöne Küstenrundfahrt zum Cap Corse. Die gebirgige Nordspitze bietet immer wieder phantastische Ausblicke auf die Felsküste, dazwischen bunte Fischerorte und einsame Buchten. Hotel im Raum Bastia/Saint Florent. 3-Sterne-Hotel
Beim Ausflug in die Balagne und nach Calvi lernen Sie die korsische Handwerkskunst und das romantische Flair der nordwestlichen Insel kennen. Die Balagne gehört zu den schönsten Regionen Korsikas. Sie fahren über Ile Rousse und Algajola die Küstenstraße entlang bis nach Calvi. Nach einer Mittagspause kommen Sie in die "Alten Dörfer" im Hinterland der Balagne. Sie sehen eine alte Ölmühle, Calenzana - wo der berühmte Wanderweg GR20 beginnt - und fahren dann weiter in das Dorf Pigna, wo viele Künstler arbeiten und leben. Weiter geht es nach Sant‘ Antonino, das "Adlernest", 447 Meter hoch gelegen, und Sie besuchen Corbara.
Entlang der Küste durch das Désert des Agriates fahren Sie in Richtung Corte, der heimlichen Hauptstadt Korsikas. Pasquale Paoli lädt Sie zu einem Bummel durch die engen Gassen der korsischen Universitätsstadt ein. Noch heute trägt die Stadt Spuren des korsischen Freiheitskämpfers des 18. Jahrhunderts. Sie fahren weiter entlang der die Insel durchquerenden Bahnlinie, bis Ajaccio in einer Bucht vor Ihnen auftaucht. Sie haben die Möglichkeit, mit einer Bimmelbahn erste Eindrücke der Stadt zu gewinnen. (nicht inkl, ca. € 8 pro Person). Hotel im Raum Ajaccio. 3-Sterne-Hotel
Ein Höhepunkt Korsikas: die roten Granitfelsen nördlich von Ajaccio, zwischen Porto und Piana. Hier hat sich die Natur als Bildhauerin betätigt. Kurz hinter Piana erleben Sie das Spiel der Formen und Farben, das einzigartige Chaos der ineinander geschobenen und hoch aufgetürmten Felsmassen, die 300 m tief zum Meer hin abfallen. In Porto haben Sie die Möglichkeit, per Schifffahrt ein einzigartiges Naturschutzgebiet Europas, das Naturreservat von Scandola zu entdecken (fakultativ, pro Person ca. € 38). Die Calanches sowie auch der Naturschutzpark Scandola wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Großzügige Alleen, palmengesäumte Plätze, der Palast Fesch und immer wieder die Spuren Napoleons bestimmen das Stadtbild von Ajaccio. Nach der Stadtführung geht es in südlicher Richtung weiter, vorbei an Sartène, der angeblich "korsischsten aller korsischen Städte". Ein großartiges Bild erwartet Sie am südlichsten Inselzipfel: die alte Hafenstadt Bonifacio, hoch über dem Meer wagemutig auf einen Felsen gebaut und von einer wuchtigen Mauer umfasst. Sie haben die Möglichkeit, per Schifffahrt die auf dem Fels trohnende Stadt zu bewundern (fakultativ, nicht inklusive) Hotel im Raum Bonifacio. 3-Sterne-Hotel
Heute fahren Sie über Ospedal ins Bavella Gebirge. Am Nachmittag geht es weiter nach Solenzara und in Bastia angekommen, heißt es Abschied nehmen. Die Nachtfähre legt gegen 21.00 Uhr in Richtung Festland ab.
Im Hafen von Savona an der ligurischen Küste angekommen, brechen Sie zur Heimreise auf. Ihr Weg führt Sie über San Bernardino - Chur - Bodensee - Memmingen - Landsberg - Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Kap Porto, Naturschutzgebiet Scandola und die Piana Calanches auf Korsika