mit Budapest, Moldauklöstern, Donaudelta und Bukarest
11 Tage
mit Budapest, Moldauklöstern, Donaudelta und Bukarest
11 Tage
Zustieg in München möglich
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - 7.00 Uhr München/Fröttmaning - Salzburg - Linz - Wien - Gy - Budapest. Die erste Übernachtung Ihrer Reise haben Sie in der ungarischen Hauptstadt. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen fahren Sie durch den östlichen Teil Ungarns an die rumänische Grenze, wo Sie vom rumänischen Reiseleiter empfangen werden. Es geht weiter nach Baia Mare. 4-Sterne-Hotel
Gleich nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel in Baia Mare und fahren durch das
Maramuresch-Gebiet. Hier besichtigen Sie die berühmten Holzkirchen Rozavlea und Bogdan Voda, die den norwegischen Stabkirchen ähneln. Auch ein Besuch des heiteren Friedhofs steht auf dem Programm. Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Gura Humora in der historischen Landschaft Bukowina fort. 4-Sterne-Hotel
Morgens beginnen Sie in der Bukowina mit der Besichtigung des Sucevita-Klosters ; dann sehen Sie das Kloster Moldovita, das dank seiner Außenwandmalereien weltbekannt ist. Als drittes der Moldauklöster sehen Sie das Kloster Voronet. Es ist eine Synthese aus byzantinischen und gotischen Elementen. Aufgrund seiner grandiosen Außenfresken heißt Voronet auch die "Sixtinische Kapelle des Ostens" . Berühmt wurde das Kloster durch seine Grundfarbe, ein aus gemahlenem Lapislazuli angemischtes intensives Blau, das von Fachleuten als einzigartig in der Welt bezeichnet wird; es ist ebenso bekannt wie das Rot bei Rubens oder das Grün bei Veronese. Sie übernachten in Piatra Neamt. 4-Sterne-Hotel
Vormittags geht die Fahrt in Richtung Süden. Sie durchqueren das Moldaugebiet bis nach Galati. Danach kommen Sie an die rumänische Schwarzmeerküste. 4-Sterne-Hotel
Morgens fahren Sie zum Donaudelta, steigen in Ihr Ausflugsboot und verlassen den Hafen Tulcea; Sie fahren auf dem Hauptkanal Tulcea, bis Sie die Nebenkanäle des Donaudeltas erreichen. Die Fahrt geht dann weiter bis auf die Höhe des Nebunu-Sees, eines der Naturschutzgebiete des Donaudeltas. An Bord des Ausflugsbootes wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Constanta.
Heute verlassen Sie das Schwarze Meer und brechen nach Bukarest auf, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt viele interessante Eindrücke gewinnen. Die Hauptstadt Rumäniens bietet die Patriarchenkirche, Sitz des rumänischen orthodoxen Oberhauptes und das zweitgrößte Gebäude der Welt, den Parlamentspalast. Ein festliches Abendessen mit Folklore rundet den Aufenthalt in Bukarest ab. 4-Sterne-Hotel
Am Morgen brechen Sie in die Gebirgsregion des Prahova-Tales auf, wo die rumänischen Könige in Sinaia ihre Sommerresidenzen unterhielten. Dann besuchen Sie das siebenbürgische Bran über dem die gewaltige Feste Törzburg steht. Ihr Hotel beziehen Sie heute in Predeal. 4-Sterne-Hotel
Die Schwarze Kirche ist das Wahrzeichen von Brasov (Kronstadt), das Sie vormittags erreichen; nach einer Besichtigung führt Sie der Weg nach Sighisoara (Schäßburg), wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint; genießen Sie die Gemächlichkeit der alten Gassen. Am Nachmittag erreichen Sie Sibiu (Hermannstadt) , das 2007 als Kulturhauptstadt Europas gefeiert wurde. In der Altstadt sehen Sie unter anderem den Kleinen und Großen Ring, die Lügenbrücke sowie die Evangelische Kirche. 4-Sterne-Hotel
Heute verlassen Sie Rumänien und fahren weiter durch den Osten Ungarns bis nach Budapest, wo Ihnen im Zentrum noch Zeit für einen Besuch der Altstadt bleibt. Übernachtung in der ungarischen Hauptstadt. 4-Sterne-Hotel
Nach dem Frühstück machen Sie sich über Gy wieder auf den Heimweg. Wien - Linz - Salzburg - München/Fröttmaning 18.00 Uhr Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.