Nach Ankuft können Sie bereits eine kleine Wanderung unternehmen oder bei einem Spaziergang den historischen Ort kennenlernen.
Die schönsten Ausflugsmöglichkeiten für Sie, Ihre Reiseleitung berät Sie gerne.
Unternehmen Sie eine Rundwanderung um den Kalterersee. Die Wanderung führt Sie durch Obstgärten und Weinberge. Sehr sehenswert ist das Schilfgebiet, das unter Naturschutz steht. Es ist Nistplatz für unzählige und seltene Vögel.
Fahrt mit der Mendelbahn. Eine der steilsten und längsten Standseilbahnen Europas. In nur 12 Minuten bewältigt Sie einen Höhenunterschied von 850 m, eine Steigung von 64% und eine Strecke von 4,5 km. Vom Mendelpass aus können Sie Wanderungen unternehmen.
Wanderung zur 1200 erbauten Burgruine "Leuchtenburg". Sie blickt herab auf die Dörfer Pfatten und St. Josef am See und ist eines der typischen Merkmale der Gegend.
Wanderung zum Kalterer See.
Wanderung zu den Montiggler Seen. Die Wanderung führt Sie über den Mazzoner Weinberghügel zu den Montiggler Seen.
Spaziergang durch Kaltern. Das Herzstück ist der malerische Marktplatz im Zentrum von Kaltern.
Besuch des Südtiroler Weinmuseums. Die Ausstellung zeigt Zeugnisse einer jahrhundertealten Kulturgeschichte. Unternehmen Sie einen Rundgang durch das Weinmuseum.
Der Vormittag steht für Aktivitäten zur freien Verfügung. Um 14.00 Uhr treten Sie die Rückreise an.
06.05 Uhr ab Betriebshof Unterach P
06.30 Uhr ab Augsburg, Plärrer P+R
06.50 Uhr ab Königsbrunn, Königsallee P+R
07.15 Uhr ab Hurlach OMV Tankstelle B17
12.00 Uhr an Kaltern
14.00 Uhr ab Kaltern
19.15 Uhr an Hurlach OMV Tankstelle B17
19.40 Uhr an Königsbrunn, Königsallee P+R
20.00 Uhr an Augsburg, Plärrer P+R
20.25 Uhr an Betriebshof Unterach P
Augsburg – Hurlach – Garmisch – Innsbruck – Brenner – Brixen – Kaltern (310 km).
Im historischen Zentrum von Kaltern gelegen, ca. 5 km vom Kalterer See entfernt.
Familiengeführtes Traditionshotel mit 31 Zimmern, Lift ab 1. Stock ( Nicht geeignet für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind ), Restaurant, Rezeption, Aufenthaltsraum, Bibliothek, Weinkeller, Terrasse, Wellnessoase mit Saunabereich (finnische Sauna und Dampfbad) und Wirlpool mit Unterwassermassage, Freischwimmbad. Örtl. Kateg.
4 Sterne
Mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Teppich oder Parkett, Kühlschrank, Safe, WLAN gratis, Bademantel, teilweise Balkon und unterschiedliche Größe im denkmalgeschützten Haus.
Zimmer "Zum Sterngassl" 20-23 m 2
Zimmer "Winzerzimmer" 23-26 m 2 ( Zuschl a g s .o. )
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends 3-Gänge-Menü, 24h-Teeecke.
Wochenprogramm des Hotels, Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Freischwimmbad; gegen Gebühr: professionelle Massagen, Bäder und Schönheitspflege.