Tiroler Rad-Genuss im Ötztal, Gurgltal und Inntal
3 Tage
Tiroler Rad-Genuss im Ötztal, Gurgltal und Inntal 3 Tage
(ca. 50 km per Rad - nahezu stetig bergab)
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - 7.20 Uhr Landsberg - Füssen - Fernpass - Ötztal - Sölden. Am späten Vormittag starten Sie Ihre Radetappe im bekannten Wintersportort. Sie radeln auf dem Ötztalradweg zuerst entlang der Ötz bergab über Huben nach Längenfeld. Vorbei an der Teufelskanzel nehmen Sie bei stetigem Wechsel des Flusses Kurs auf Umhausen, wo sich der Talboden weitet und sich eine Einkehr empfiehlt. Über Wiesen und mit Ausblick auf den Tschirgant erreichen Sie das Inntal, dem Sie bis Brennbichl folgen. Jetzt ist Imst fast erreicht, wo Sie im 3-Sterne-Hotel Hirschen bereits zum gemütlichen Abendessen erwartet werden.
(ca. 40/70 km per Fahrrad - 350 m/200 m leicht bergauf)
Gestartet wird heute im Zentrum von Imst. Der beschilderte Radweg führt entlang der alten Römerstraße "Via Claudia Augusta" über die Gurgltaler Felder am Hexendorf Tarrenz vorbei hinab zum Talboden. Ab dem Tarrenzer Ortsteil Strad fahren Sie immer im schattigen Wald relativ flach weiter beinahe bis nach Nassereith. Ab Nassereith folgen Sie dann der Beschilderung bis zum Fernpass. Vorbei am Campingplatz "Fernsteinsee" geht es weiter zum Hotel Schloss Fernsteinsee. Wer am Nachmittag noch eine weitere Herausforderung sucht, radelt auf der Via Claudia von Imst nach Zams.
(ca. 62 km per Rad - anfangs leicht bergauf, dann stetig bergab)
Von Imst geht heute es mit Abfahrten und leichten Steigungen fast immer am Ufer des Inn entlang. Vor dem Roppener Tunnel führt die Strecke direkt durch die Imster Schlucht. Als nächste bedeutende Sehenswürdigkeit folgt das Stift Stams, eines der bekanntesten Klöster Österreichs. Von dort ist nicht mehr weit bis Telfs am Fuße der Mieminger Kette. Von Telfs aus führt der Innradweg stets flach und nahe am Flussufer, vorbei an Zirl mit der bei Kletterern beliebten Martinswand nach Innsbruck, der Tiroler Landeshauptstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Heimreise über Zirl - Mittenwald - Garmisch - Landsberg, Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Witterung Programmpunkte zeitlich verschoben oder durch ein Alternativprogramm ersetzt werden können.
Fahrradverladung vor der Reise möglich - nähere Informationen erhalten Sie ca. 14 Tage vor Reiseantritt.
Für die Radwanderung ist eine durchschnittliche bis gute Kondition erforderlich. Empfohlen werden Sportschuhe, Regenbekleidung, Sonnenhut bzw. Fahrradhelm, Sonnenschutzmittel sowie Flickzeug.
Inmitten von Imst im Tiroler Oberland hat die Familie Staggl eine vielseitige Wohlfühloase geschaffen: für sportlich Aktive, genussvoll Erholungssuchende, Familien und Radler. Das 3-Sterne-Hotel Hirschen bietet gemütliche Gaststuben zum Abendessen und Frühstück, einen Barbereich, eine Kaminlounge, eine Sonnenterrasse, drei Personenlifte und einen 700 m2 großen Wellnessbereich mit Hallenbad (14 x 5 m Becken), Biosauna, Dampfbad, Badeteich und Ruheoase. Die 125 Zimmer haben alle Bad oder Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademantel, TV, Safe und großenteils Balkon. Neben Gastlichkeit ist bei Familie Staggl Gemütlichkeit ganz groß geschrieben.