mittelalterliche Baukunst - einmalige Fachwerkstädte
4 Tage
mittelalterliche Baukunst - einmalige Fachwerkstädte
4 Tage
inkl. Bahnfahrt zum Brocken
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg - Aichach - Nürnberg - Bayreuth - Leipzig - Stolberg- Braunlage. Am Nachmittag besichtigen Sie Stolberg, das eingebettet im Tal von Thyra und Lude liegt. Das Museum Alte Münze, Rathaus und die vielen Fachwerkhäuser zeigen ein unverfälschtes Bild vorindustrieller Zeit. (Führung in Stolberg) Weiterfahrt nach Braunlage in Ihr Hotel am Rande des Nationalparks. 4-Sterne-Hotel
Am Vormittag fahren Sie mit der Brockenbahn auf den Brocken. Genießen Sie oben angekommen den Ausblick und die klare Bergluft auf dem sagenumwobenen Berg, der mit 1.142 Metern der höchste Gipfel Norddeutschlands ist. Dann geht es nach Wernigerode mit seiner Stadtbefestigung, dem Marktplatz mit dem wunderbaren Rathaus und den herrlichen Fachwerkhäusern, die Sie bei einer Stadtführung sehen. Mit der Schlossbahn fahren Sie anschließend zum Schloss Wernigerode, wo Sie Gelegenheit zum Besuch des Schlosses haben, das auch als "Neuschwanstein des Harzes" bezeichnet wird (nicht inkl.).
Sie fahren am Vormittag nach Quedlinburg und besichtigen die besonders sehenswerte Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern; die Stiftskirche St. Servatius gehört zu den bedeutendsten Bauten der deutschen Romanik. Anschließend fahren Sie zum nördlichen Tor des Harzes nach Halberstadt. Beeindruckende Sakralbauten wie der Dom St. Stephanus mit seiner meisterhaften gotischen Architektur und filigrane Fachwerkensembles erinnern an den Reichtum und die Bedeutung im Mittelalter. (Führungen in Quedlinburg und Halberstadt).
Auf der Heimreise fahen Sie über Gernrode in den südlichen Harz, wo das Kyffhäuser-Denkmal gelegen ist; es gehört zu den größten Nationaldenkmälern Deutschlands. Die Sage um Friedrich Barbarossa hat Kaiser Wilhelm I. zum Anlass genommen, dem Krieg von 1871 ein Denkmal zu setzen. Besuch des Monuments und Weiterfahrt über Hof - Nürnberg - Aichach - Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Am Fuß des Wurmbergs und am Rande des Nationalparks Harz gelegen und nur wenige Gehminuten vom Ortskern Braunlage entfernt, befindet sich das das 4-Sterne-Maritim Berghotel Braunlage. Das Hotel ist ideal für Naturfreunde und bietet einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Wälder des Nationalparks. Für Entspannung sorgen im Hotel das große Innen- und Außenschwimmbad und das "maritim spa & beauty care". Zur Ausstattung Ihrer Zimmer gehören Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV und WLAN. Für das leibliche Wohl im Hotel steht das Restaurant "Pfaffenstieg" und die Bierstube "Harzlust" zur Verfügung. Kühle Drinks und Cocktails finden Sie an der Hotelbar.
Schloss und Altstadt von Quedlinburg