Kultur & Genuss im Herzen Frankreichs
7 Tage
Kultur & Genuss im Herzen Frankreichs
7 Tage
Land der Genüsse, Paradies der Feinschmecker, Gott gesegnetes Land, Urwelt der Menschheit, prähistorisches Erlebnisland - das Périgord kennt viele Titel. Warmherzige Landschaft mit einer Auswahl kleiner und großer Kostbarkeiten.
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - Memmingen - Zürich - Genf - Lyon - Clermont Ferrand.
4-Sterne-Hotel
Nach dem Frühstück wartet eine grandiose Panoramalandschaft auf Sie. Sie fahren mit der Zahnradbahn auf den 1.465 m hohen erloschenen Vulkan Puy de Dôme. Genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bergkette Chaîne des Puys. Sie fahren weiter ins Périgord Noir, das schwarze Périgord, das seinen Namen aufgrund seiner dichten dunklen Eichen- und Pinienwälder trägt, die dort wachsen. In Montignac bezaubert die Höhle von Lascaux mit einigen der ältesten bekannten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte. Die imposante Nachbildung der Höhle "Lascaux II" wurde Ende 2016 durch die Eröffnung von "Lascaux IV" noch übertroffen. Das neue museale Zentrum wird die Kopien sämtlicher Kunstwerke aus der Höhle präsentieren - die Besichtigung ist ein unvergessliches Erlebnis! Im Anschluss erreichen Sie Cahors.4-Sterne-Hotel
Während Ihrer Stadtführung besichtigen Sie in Cahors den Kuppeldom, den spätgotischen Kreuzgang und die letzte erhaltene Wehrbrücke des Mittelalters, die Brücke "Valentré"; heute ist auch Markt in der Stadt. Durch das romantische Tal des Lots führt Sie die Route nach Saint-Cirq-Lapopie. Dieser pittoreske kleine Ort wurde 2012 zum schönsten Dorf Frankreichs gewählt. Weiter geht es über den karstigen Causse de Gramat nach Pêche Merle. Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle mit ihren altsteinzeitlichen Höhlenmalereien ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Anschluss werden Sie zu einer Weinkellerbesichtigung mit Verköstigung erwartet. Zurück in Cahors werden Sie in einem tyischen Restaurant zu einem leckeren Abendessen sitzen; sie ist in einem Fachwerkhaus aus dem
15. Jahrhundert untergebracht.
Nach dem Frühstück fahren Sie ins romantische Tal der Dordogne. Der Tag beginnt unterirdisch mit dem Gouffre de Padirac. In 100 m Tiefe tauchen Sie in eine fantastische Unterwelt ein. Ein kleines Boot führt Sie durch diese atemberaubende Tropfsteinhöhle. Bevor Sie den beeindruckenden Ort Rocamadour erreichen, lernen Sie eine Spezialität der Region bei einem Picknick kennen, den Ziegenkäse. Rocamadours mittelalterlichen Häuser "hängen" imposant an den steilen Abhängen einer Kalksteinfelswand. Außerdem sind die Basilika und Krypta Saint-Amadour Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
3-Sterne-Hotel
Nach dem Frühstück ist Ihr erstes Ziel Castel-naud-la-Chapelle, dessen imposantes Ortsbild von der Burg bestimmt wird. Auf dem Weg dorthin fahren Sie teilweise die Dordogne entlang. Unzählige kleine Dörfer säumen den Weg, eines schöner als das andere. Das Schloss von Milandes thront inmitten einer terrassenartig angelegten Parkanlage am Ufer der Dordogne. Nach der Besichtigung fahren Sie bis nach La Roque-Gageac. Sie erkunden die wunderbare Umgebung der Dordogne mit einem kleinen Kahn, einer typischen Gabare. Die Gärten von Marqueyssac in Vézac sind ein weiteres Highlight dieses Tages. Anschließend fahren Sie bis nach Souillac, wo ein leckeres Abschieds-Abendessen in einer traditionsreichen familiengeführten Auberge auf Sie wartet.
Genießen Sie mittelalterliche Atmosphäre in Sarlat-la-Canéda! Beim Stadtbummel entdecken Sie den malerischen Ort mit seinen honig- und ockerfarbenen Gebäuden, die dem Ort eine zauberhafte Stimmung verleihen. Am Samstag ist auch Markt. Nach der Besichtigung fahren Sie Richtung Osten, vorbei an Lyon, bis Bourg-en-Bresse. 4-Sterne-Hotel
Heute beginnt Ihre Heimreise. Genf - Bern - Zürich - Lindau - Landsberg - Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Basilika Saint-Sauveur mit Krypta in Rocamadour