Niederösterreichs Gartenwelten
4 Tage
Niederösterreichs Gartenwelten
4 Tage
mit Schloss Artstetten, Kittenberger Erlebnisgärten und Stift Göttweig
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg - 8.00 Uhr München/Fröttmaning - Salzburg - Schloss Artstetten. Hoch über der Donau und am Tor zur Wachau liegt der architektonisch reizvolle Bau des als Sommerresidenz der kaiserlichen Familie genutzten Schlosses Artstetten. Bei einer Führung erfahren Sie viele Details über Erzherzog Ferdinand und seine Gemahlin Sophie, die 1914 in Sarajevo einem geschichtsträchtigen Anschlag zum Opfer fielen. Weitläufig umgibt ein Park mit uralten Bäumen den Schlossbau. Weiterfahrt nach Krems zu Ihrem Hotel "Unter den Linden". Abendessen im Stadtgasthaus "Zum Goldenen Hirschen". 3-Sterne-Hotel
Mit über 40 Mustergärten, einem Baumwipfelweg, einem Waldirrgarten, einem Wasserpark mit Bootsrundkurs und Spazierwegen sind "DIE.GARTEN.TULLN" eine der ersten Adressen für Gartenliebhaber in Österreich. Bei einer Führung werden Ihnen die Attraktionen des Areals vorgeführt. Nach der Mittagspause erreichen Sie die "Kittenberger Erlebnisgärten" ; auf 30.000 m2 erleben Sie Gartengestaltung von seiner schönsten Seite - vor allem, weil dabei alle fünf Sinne angesprochen werden. Nach der Führung zum Gartensommer 2020 kehren Sie nach Krems zurück, wo Sie heute ein Winzerbuffet im Heurigenrestaurant "Schreiber" erwartet.
Am Vormittag unternehmen Sie einen ca. 50-minütigen Besucherrundgang im Garten der Erlebniskellerei "Wein.Sinn" und erfahren, wie bedeutend der Weinbau in Krems ist. Dann kosten Sie drei Weine der Region mit Gebäck. Eine andere Spezialität steht auf dem 4,5 km langen Mariellenweg im Fokus; die Gärten der typischen Wachauer Kulturpflanze laden zum Spaziergang ein. Anschließend nehmen Sie zur Stärkung im Weingasthof zu Marillenmenü & Wein Platz:
Kaiserschöberlsuppe
3 Hauptgerichte mit Marille zur Auswahl:
Brat`l vom Tullnerfelder Schwein oder Zanderfilet oder gebackenes Landhendlfilet
Wachauer Marillenknödel und Marilleneis
Frisch gestärkt geht es zum Benediktiner-Stift Göttweig, das weithin sichtbar auf einer Anhöhe über der Donau liegt. Neben der Führung durch den Kaisertrakt und die Stiftkirche wird sicher auch der Blick von der Aussichtsterrasse atemberaubend sein. Zum Tagesausklang nehmen Sie beim Heurigen Knappel zur Brettljause Platz.
Nach dem Frühstück verlassen Sie entlang der Donau die Wachau und erreichen Linz. Der Botanische Garten auf der Linzer Gugl gehört zu den schönsten Anlagen Europas. Bei einer Führung entfaltet sich vor Ihnen eine Pflanzenpracht aus rund 10.000 Pflanzen in fünf Gewächshäusern und auf 4,2 Hektar. Heimreise über: Salzburg - München/Fröttmaning 18.00 Uhr - Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Das 4-Sterne-Hotel "Unter den Linden" liegt unmittelbar neben dem Stadtpark von Krems an der Donau, 300 m von der Kunstmeile und ca. drei Gehminuten von der Donau entfernt. Die Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Safe und Fön. Das Frühstück wird im großzügigen Frühstücksraum gereicht. Das Spiel mit den Farben im Hoteldekor ist eine Herzensangelegenheit der Hotel-Chefin.