E-Bike-Touren am Gardasee, Tennosee und an der Etsch
6 Tage
E-Bike-Touren am Gardasee, Tennosee und an der Etsch
6 Tage
der E-Bike Verleih ist inklusive und Ihr E-Bike ist bereits vor Ort
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg - 8.00 Uhr München/Fröttmaning - Innsbruck - Brenner - Bozen - Nago-Torbole. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang zum Gardasee. 4-Sterne-Hotel
(45 km per Fahrrad - einfach/mittelschwer)
Heute entdecken Sie den Fluss Sarca, den Hauptzufluss des Gardasees. Von Torbole an der Mündung der Sarca beginnt unser Radweg durch Weinberge und Olivenhaine. Vorbei an der Burg und den Kletterfelsen von Arco fahren Sie ganz gemütlich durch die Mondlandschaft der "Marocche" und erreichen das Vino Santo Weingebiet. Die Tore eines Weinkellers sind schon geöffnet, die Tische gedeckt für einen typischen Imbiss und die Weinflaschen entkorkt für eine Weinverkostung. Ausgeruht radeln wir am Cavedine See entlang zurück ins Hotel.
(35 km per Fahrrad - 400 m Höhenunterschied, mittelschwer)
Heute fahren Sie mit Ihrem Reisebus bis nach Malcesine. Sie starten bei der berühmten Scaliger Burg: mit Ihrem Elektrofahrrad radeln Sie am Hang des Monte Baldo durch Olivenhaine mit wunderschönem Blick auf den See. Die Strecke führt uns weiter ins Val di Sogno ("Traumtal"), eine der schönsten und malerischsten Buchten südlich von Malcesine. Die letzte Strecke bringt Sie am See entlang wieder zurück in die Altstadt. Nutzen Sie die restliche freie Zeit für einen Spaziergang durch Malcesine. Rückfahrt nach Torbole mit dem Reisebus.
(60 km per Fahrad - 450 m Höhenunterschied, mittelschwer)
Heute fahren wir Richtung Norden. Über den Passo San Giovanni erreichen Sie das Biotop des Loppio-Sees, der sich heute nur noch selten mit Wasser füllt. Zwischen der üppigen Vegetation kann man auch Befestigungsreste des ersten Weltkrieges entdecken. Die Tour geht weiter auf der Weinstraße, die uns nach Isera bringt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um einen Stopp in einem der vielen Weingüter zu machen. Vorbei an der schönen Stadt Rovereto erreichen wir Volano und von hier die beeindruckende Burg von Castel Pietra aus dem 12. Jahrhundert. Besichtigung mit Imbiss auf der Burg. Gut gestärkt radeln Sie ins Hotel zurück.
(40 km per Fahrrad - 600 m Höhenunterschied, mittelschwer)
Am letzten Tag fahren Sie auf dem Uferweg nach Riva, den Wind im Gesicht und die Sonne auf dem See. Von Riva aus radeln Sie auf Radwegen und Nebenstraßen bergauf Richtung Tennosee. Bei einem Fotostopp bewundern Sie die smaragdgrüne Farbe des Wassers. Auf dem Schotterweg radeln Sie am See entlang und durch einsame Wälder bis zum malerischen mittelalterlichen Dorf von Canale di Tenno. Am Seeufer genießen Sie ein Picknick mit typischen Produkten. Gestärkt und wohlgelaunt radeln Sie durch die alten, engen Gassen immer wieder mit herrlichem Blick auf den Gardasee. Sie kommen an Tenno und Frapporta vorbei und bergab geht es wieder über Riva zurück ins Hotel.
Heute treten Sie die Rückreise an. In Hall in Tirol haben Sie Zeit für einen schönen Bummel durch die sehenswerte Altstadt; Sie können auch die alte Münzstätte besuchen - ein einmaliges Relikt der mittelalterlicher Münz- und Geld-Geschichte. Rosenheim - München/Fröttmaning gegen 18.00 Uhr - Augsburg. Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Das 4-Sterne-Hotel Continental ist das Mutterhaus der TonelliHotels am Gardasee und befindet sich in Nago-Torbole, einem der attraktiven Orte am Nordende des Gardsees. Umgeben von Wein- und Olivenhainen liegt es nur 2 km vom See entfernt, der über die Römerstraße Santa Lucia auch sehr schön zu Fuß zu erreichen ist. Alle Zimmer sind geschmackvoll in italienischem Stil eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Balkon, Klimaanlage, Holzboden, Sat-TV, Minibar, Safe und W-LAn ausgestattet. Zur Entspannung dienen ein meditarraner Garten mit beheiztem Pool, ein Innenpool mit Whirlpool und eine Sauna.