mit Zentralfrankreich: Clermont-Ferrand, Perigeux, Poitiers und Orléans
8 Tage
mit Zentralfrankreich: Clermont-Ferrand, Perigeux, Poitiers und Orléans
8 Tage
Ausflüge inklusive
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg - Landsberg - Memmingen - Zürich - Lausanne - Genf. Am Nachmittag spazieren Sie durch die mittelalterlichen Gassen von Perouges oberhalb des Flusses Ain. Dann erreichen Sie Lyon, wo Sie am Abend noch durch die Altstadt bummeln können. 4-Sterne Hotel
Fahrt bis Clermont-Ferrand, wo eine Führung durch den Altstadtkern auf Sie wartet. Dann geht es in die Dordogne nach Perigeux, das bereits in der Antike besiedelt war. Beeindruckend überragt die Kathedrale Saint Front die Altstadt. Nachmittags Einschiffung an Bord der MS "Cyrano de Bergerac" unmittelbar in Bordeaux. Begrüßungsdrink an Bord.
Am Vormittag Flusskreuzfahrt
auf Garonne und Gironde nach Pauillac. Von Pauillac erkunden Sie das Mèdoc zunächst bei einer Rundfahrt auf der beeindruckenden "Route des Châteaux", vorbei an den prächtigen Schlössern Cos d'Estournel, Laffitte und Mouton Rothschild, Palmer und Margaux. Danach haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Weinverarbeitung der Region kennen zu lernen. Zum Abschluss machen Sie im vom Wein geprägten und liebevoll restaurierten Dörfchen Bages Halt.
m Vormittag gemütliche Fahrt auf der Gironde
bis zur Mündung in den Atlantik und wieder aufwärts nach Blaye, das auf der rechten Seite der Gironde liegt. Sie starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund "Route des Capitaines" genannt wird. Zurück in Blaye besichtigen Sie die von Vauban errichtete Zitadelle.
Am Morgen Flussfahrt durch die Dordogne. Nach dem Mittagessen beginnen Sie Ihren Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: In der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter. Nach der Besichtigung fahren Sie durch das Weinanbaugebiet des Pomerol zurück nach Libourne. Am Abend Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem Tanzabend im Salon.
Am Morgen Flusskreuzfahrt nach Bordeaux. Nach dem Mittagessen an Bord starten Sie Ihre Besichtigung mit dem Reisebus unmittelbar
im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, die Bordeaux den Titel des "Weltkulturerbes" einbrachten. Nach der Besichtigung können Sie durch die großzügig gestalteten Plätze mit ihren Fußgängerzonen bummeln.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und besuchen bei einer Führung Poitiers, das als "Stadt der Kunst und Geschichte" ausgezeichnet wurde. Am Nachmittag machen Sie in Orléans Halt und unternehmen einen Rundgang. Übernachtung in Troyes.
In Nancy haben Sie Zeit für einen Bummel über den Place Stanislas. Straßburg - Karlsruhe - Stuttgart, Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Die MS "Cyrano de Bergerac” ist ein Schiff der 5-Anker-Klasse der Reederei Croisi Europe (110 m lang, 11 m breit); sie wurde 2013 fertiggestellt und verfügt über drei Decks. Alle Kabinen (41 im Oberdeck, 21 im Mitteldeck und 25 im Unterdeck) sind Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12m2 , die über Dusche/WC, Fön, Fernseher (deutsche Programme während der Kreuzfahrt eingeschränkt), Safe und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung verfügen. Die beiden unteren Betten sind getrennt oder als französisches Bett zusammenliegend. Die Decks sind mit einem Aufzug verbunden. Im Restaurant nehmen Sie die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung ein. Es stehen Ihnen ein Salon mit Bar und das Sonnendeck mit Liegestühlen zur Verfügung. Bordsprache: deutsch u. französisch, Reisekleidung: sportlich-leger, Stromspannung: 220 V.
Weinanbaugebiet von Saint-Emilion; Stadtzentrum von Bordeaux ("Hafen des Mondes" ); Festungsanlagen von Vauban