Maltatal, Nockberge, Drei-Zinnen und Großglockner-Hochalpenstraße
5 Tage
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – 8.00 Uhr München/ Fröttmaning – Salzburg – Tauern – Gmünd. Ihr örtlicher Reiseleiter erwartet Sie bereits zu einer herrlichen Panoramafahrt ins Maltatal. Es geht über die ca. 14,5 km lange, kurvenreiche Malta-Hochalmstraße bis auf 1.902 m Höhe, wo sich die beeindruckende Kölbreinsperre befindet; ihre Staumauer ist mit 200 m die höchste Österreichs und der "Airwalk“ bietet eine atemberaubende Fernsicht auf den Speichersee und die umliegenden Berge des Nationalparks Hohe Tauern. 4-Sterne-Hotel
Ihr heutige Ausflug führt Sie über das Mölltal und Liesertal nach Kremsbrücke; jetzt folgen Sie auf der großartigen Route der 35 km langen Nockalm-Panorama- und Erlebnisstraße durch das Biosphärenreservat bis zur Zechnerhütte, wo Sie den ausgiebigen Aufenthalt zu einer Jause nutzen können. Über Bad Kleinkirchheim erreichen Sie den Millstättersee, wo man Sie in Döbriach zu einer ca. 40-minütigen Schifffahrt erwartet.
Eine weiterer Höhepunkt Ihrer Kärntenreise eröffnet sich Ihnen im Besuch der benachbarten Dolomiten. Viele Geschichten ranken sich um den von der UNESCO geschützten Bergstock. Ihr Weg führt Sie zuerst über das Osttiroler Lienz ins Pustertal nach Toblach. Dann erreichen Sie über den idyllisch gelegenen Misurinasee die Auronzohütte, die beeindruckend vor dem Panormabild der Drei Zinnen gelegen ist. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang oder genießen Sie die Einkehr auf der Terrasse der Hütte mit einzigartiger Kulisse. Am Abend erwartet Sie nach dem Abendessen im Hotel musikalische Unterhaltung.
Der Vormittag steht Ihnen für die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zur freien Verfügung. Gegen Mittag holt Sie der Nationalparkszug ab und bringt Sie zum"Himmelbauer“. Der auf 1.400 m Höhe gelegene Bauernhof bietet einen umfassenden Rundblick über das Mölltal bis zum Millstättersee. Bei einer Nationalparksjause verkosten Sie heimische Produkte und erleben die Kärntner Geselligkeit.
Vom Mölltal aus erreichen Sie Heilgenblut, das Tor zur Großglockner-Hochalpenstraße. Sie besuchen die gotische Wallfahrtskirche und den Bergsteigerfriedhof, bevor Sie die großartige Panoramastraße zur Kaiser Franz Josef- Höhe auffahren. Mächtig liegen Großglockner und Pasterze (Glockner-Gletscher) vor Ihnen. Dann nehmen Sie den Weg über das Hochtor nach Zell am See. Kitzbühel – Kufstein – Rosenheim – München/Fröttmaning 18.00 Uhr – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr .
Das 4-Sterne-Hotel Margarethenbad bietet seinen Besuchern in Lainach im Mölltal eine ruhige Atmosphäre, viel Grün, familiäre Behaglichkeit und eine gute Küche. Ihre Komfortzimmer bieten Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Sat-TV, Safe, Kühlschrank und Balkon. Zum Frühstück erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet, zum Abendessen ein 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet (einaml als kalt-warmes Bauernbuffet am Leiterwagen). Im Hotel gibt es auch einen Lift.