Lehár Festival "Wiener Blut" von Johann Strauß "Luna" von Paul Lincke (fakultativ)
4 Tage
Lehár Festival "Wiener Blut" von Johann Strauß "Luna" von Paul Lincke (fakultativ)
4 Tage
Abfahrt 7.30 Uhr Augsburg - 8.30 Uhr München/Fröttmaning - Salzburg - St. Gilgen. Nach einer Schifffahrt auf dem malerischen Wolfgangsee erreichen Sie St. Wolfgang und werden dort im "Weißen Rössl", bekannt durch die gleichnamige Operette, Ihr Mittagessen einnehmen. Danach erwartet Sie eine Führung in der berühmten Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Dort sehen Sie den berühmten Pacher-Altar. Ihre Reise führt Sie weiter zu Ihrem Ziel Bad Ischl. Die Annehmlichkeiten des 4-Sterne-Hotels Eurothermen Resort stehen bereits zu Ihrer Verfügung. Nach dem Abendessen können Sie den Wellnessbereich im 5. Stock genießen und haben dabei einen tollen Rundblick auf Bad Ischl.
Bei einem geführten Stadtrundgang "auf den Spuren berühmter Komponisten" durch Bad Ischl sehen Sie den Kurpark; dort im Rosenpavillon wurden Teile der "Lustigen Witwe" komponiert. Sie sehen das Lehár-Denkmal, die Tauber-Villa und haben eine Führung in der berühmten Lehár-Villa. Nach einem Kaiserschmarrn im Café Zauner an der Esplanade werden Sie wie zu Kaisers Zeiten von einer Pferdekutsche abgeholt und auf den Spuren des Kaisers durch Bad Ischl gefahren. Heute Nachmittag erleben Sie die Operette " Wiener Blut" von Johann Strauß. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich von einem Operettenmenü verwöhnen zu lassen. (nicht inkl., € 30)
Unter dem Motto "Geschichte und Geschichten aus Hallstatt" erfahren Sie bei dem geführten Ortsrundgang durch Hallstatt viel Wissenswertes über die 7.000 Jahre alte Geschichte des malerisch-romantischen Welterbeortes. Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung und können zum Beispiel eine Schifffahrt auf dem Hallstätter See unternehmen. Ihren freien Nachmittag können Sie zum Flanieren in Bad Ischl nützen. Sie haben die Möglichkeit, die Operette "Frau Luna" von Paul Lincke (nicht inkl.) zu besuchen.
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Mondsee auf. Dort besichtigen Sie bei einer Führung Mondsee und die beeindruckende Basilika St. Michael (soweit keine Hochzeit stattfindet - dann Erklärung von außen) . Im Anschluss erwartet Sie im Schlosshotel Mondsee ein gedeckter Mittagstisch mit österreichischen Schmankerln. Sie erreichen München/Fröttmanig 19.00 Uhr und Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
von Johann Strauß
Musikalische Leitung: Laszlo Gyüker
Inszenierung: Thomas Enzinger
von Paul Lincke
Musikalische Leitung: Christoph Huber
Inszenierung: Ramesh Nair
- Änderungen des vorgesehenen Programms und
der Künstler/Besetzung bleiben vorbehalten. -