Wandern im Val di Sole
Genusswandern in den Brenta Dolomiten
- Brenta Dolomiten
- Führung in Sterzing
- Staudamm Pian Palù
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
September
Belegung: 2 Personen
Wandern im Val di Sole
Genusswandern in den Brenta Dolomiten
Reisehöhepunkte
- Brenta Dolomiten
- Führung in Sterzing
- Staudamm Pian Palù
Reisebeschreibung
Das Trentino ist ein begehrtes Reiseziel für Naturliebhaber und Entspannungssuchende. Beim Wandern haben Sie Gelegenheit, der herrlichen Landschaft näher zu kommen. Almwiesen, Wasserfälle und Nationalparks laden dazu ein, das Val di Sole zu entdecken.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenAugsburg – Val di Sole 390 km
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – Landsberg – Füssen – Innsbruck – Reschenpass – Meran – Gampenpass. Sie erreichen das Val di Sole und den Wallfahrtsort San Romedio. Anschließend fahren Sie zu Ihrem 4-Sterne-Hotel Monte Giner in Mezzana im Herzen des schönen Val di Sole. Zum Abendessen wird Ihnen ein Begrüßungscocktail gereicht.
Saent Wasserfälle im Nationalpark
(Wanderung ca. 5 Std., Höhenunterschied 600 m)
Heute morgen geht es für Ihre Tour ins Rabbi-Tal mit einem Besuch des „Nationalpark Stilfer Joch“. Sie fahren durch das Dorf Piazzola und wandern nach Malga Stablasolo (1.539 m). Sie erreichen zwei Wasserfälle, wo Sie das herabbrausende Wasser bestaunen können. Im bezaubernden Valle di Saent befindet sich in der Bergwelt eine Sammelstelle für Murmeltiere.
Wanderung zum „Covel-See“
(Wanderung ca. 4 Std., Höhenunterschied 700 m)
Heute starten Sie von Peio Terme aus und wandern in Richtung Staudamm Pian Palù. Bei der Almhütte Termenago di Sotto beginnt der im 20. Jahrhundert angelegte Militärweg. Sie wandern vorbei am Wasserfall Rio Cadin, bis der Aufstieg auf die nördlichen Berghänge von Covel beginnt. Nun geht es in Richtung Almhütte Covel und Monte Tarlenta bis zum kleinen idyllischen Bergsee Lago di Covel. Hier sehen Sie die Wasserfälle von Val di Sole, bevor es über eine kleine Brücke auf die andere Seite des rauschenden Wildbachs geht. Der Weg führt dann um die große Covel-Wiese herum vorbei an einer Felswand mit Klettermöglichkeiten zurück zum Ausgangspunkt.
Auf den Spuren des ersten Weltkrieges
(Wanderung ca. 6,5 Std., Höhenunterschied 900 m)
Vom Passo Tonale führt der Weg zum Hospiz S.Bartolomeo und leicht ansteigend durch das Val Selina zu der Befestigungsruine „Forte Mero“ und zur Almhütte „Malga Strino“. Der Weg führt bis auf ca. 2200 m und weiter zu den Hängen des Monte Tonale. An dieser Stelle befinden sich die Reste österreichischer Baracken „città morta“ aus dem Ersten Weltkrieg (2416 m). Auf 2600 m verläßt man den Weg und steigt auf den Gipfel des Monte Tonale Orientale.
Sterzing – Augsburg 390 km
Am Vormittag verlassen Sie das Val di Sole und fahren nach Sterzing. Die kleine Alpenstadt erkunden Sie bei einem geführten Rundgang. Sterzing ist heute ein Juwel, reich an kusthistorischen Kostbarkeiten und erkergeschmückten Stadtteilen. Über Innsbruck und Garmisch treten Sie die Heimreise an. Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Kombinierte Bus-Wander-Reise
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das liebevoll familiengeführte 4-Sterne-Hotel-Monte Giner Active Hotel begrüßt Sie im typischen Val di Sole-Ort Mezzana. Die geschmackvoll und hell eingerichteten Zimmer sind alle neu renoviert, bieten Dusche/WC, Holzfußboden, Minibar, Sat-TV und kostenloses WLAN sowie Balkon. Genießen Sie im Hotel nicht nur ein beheiztes Schwimmbad, sondern auch den Wellnessbereich mit Whirlpool, finnischer Sauna, türkischem Bad, Teebar und gemütlichem Ruhebereich. Das Restaurant bietet Ihnen typisch trentinische Küche mit Salat- und Antipasti-Buffet. Das umfangreiche Frühstücksbuffet umfasst frisch gepresste Säfte.