Trier und Luxemburg
Eine Zeitreise von den alten Römern ins moderne Europa
- UNESCO-Weltkulturerbe Luxemburg und Trier
- Mosel-Schifffahrt ab/bis Trier
- Burg Vianden
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
Juli
Belegung: 2 Personen
Trier und Luxemburg
Eine Zeitreise von den alten Römern ins moderne Europa
Reisehöhepunkte
- UNESCO-Weltkulturerbe Luxemburg und Trier
- Mosel-Schifffahrt ab/bis Trier
- Burg Vianden
Reisebeschreibung
Die beschauliche Mosellandschaft mit ihren Weinhängen verbindet Luxemburg mit der nahe gelegenen und über 2.000 Jahre alten Stadt Trier. Begleitet von Moselweinen und regionaler Gemütlichkeit begibt man sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenSchengen – Luxemburg 470 km
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – Stuttgart – Schengen. Sie erreichen die Wiege des grenzenlosen Europas im Dreiländereck Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Hier wurde im Jahr 1985 europäische Geschichte geschrieben, als die Vertreter aus Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland das Schengener Abkommen unterzeichet haben. Ein geführter Rundgang und ein Einblick ins Europäische Museum bringt Ihnen die große Bedeutung des beschaulichen Weinortes im kleinen Land Luxemburg näher. Bevor Ihr Reisebus Sie zu Ihrem Hotel bringt, werden Sie mit einem Glas Moselwein auf die nächsten Tage eingestimmt.
Luxemburg 15 km
Vormittags fahren Sie mit dem Bus in die Hauptstadt Luxemburg und unernehmen eine ausgedehnte Stadtbesichtigung. Die Stadt teilt sich in eine elegante Oberstadt und eine eher dörfliche Unterstadt. Die historische Altstadt der Oberstadt gehört seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich unter anderem der Palast und Wohnsitz des Großherzogs "Palais Grand-Ducal" aus dem 16. und die Kathedrale Notre-Dame aus dem 17. Jahrhundert, heute Standort der Nationalbibliothek. Um die Mittagszeit haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag gehört eine Besichtigung der Kasematten, einem System aus Höhlen und Gängen, welche ab Mitte des 17. Jahrhunderts als Teil der Festungsanlage in die Felsen gehauen wurden, zum Pflichtprogramm.
Trier 100 km
Nach dem Früstück fahren Sie nach Trier, die als die älteste Stadt Deutschlands gilt. Die Porta Nigra, einst Teil der römischen Stadtbefestigung, symbolisiert die mehr als 2.000-jährige Geschichte von Trier, das zur Blütezeit des Römischen Reichs ein zweites Rom war und zum UNESCO-Welterbe gehört. Aber auch spätere Bauwerke wie der prächtige Kurfürstliche Palast, dessen Rokoko-Südflügel sich an die römische Basilika lehnt, brauchen sich nicht hinter den römischen Bauten zu verstecken. Die geführte Stadtbesichtigung bringt Ihnen die Zeitzeugen der Geschichte lebhaft näher. Anschließend haben Sie Zeit zum Mittagessen und um die Stadt weiter zu erkunden. Am Nachmittag können Sie während einer Mosel-Schiffsrundfahrt unter dem Motto "Auf den Spuren der Römer" nochmals ausspannen und die Eindrücke des Tages aus der Flussperspektive an sich vorbeiziehen lassen.
Burg Vianden – Augsburg 570 km
Morgens bringt Sie der Bus in den Norden des Landes zur Burg Vianden. Bei einer Führung erfahren Sie die Geschichte der mittelalterlichen Befestigungsanlage, welche aus dem 11.-14. Jahrhundert stammt. Sie thront erhaben über dem gleichnamigen Ort und wurde 2019 von dem Fernsehsender CNN als eines der 21 schönsten Schlösser der Welt aufgeführt. Anschließend Heimreise über Karlsruhe – Stuttgart – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-Hotel DoubleTree by Hilton Luxembourg liegt im ruhigen Waldgebiet, nur 4 km vom Stadtzentrum von Luxemburg entfernt. Die 345 frisch renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Klimaanlage und W-LAN ausgestattet. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant, einen Innenpool und ein Fitnesscenter.