Südtiroler Rad-Welt
mit dem Rad in den schönsten Tälern rund ums Pustertal
- Brenner-Radweg
- Misurinasee
- Ursprung der Drau
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
Mai
Belegung: 2 Personen
Südtiroler Rad-Welt
mit dem Rad in den schönsten Tälern rund ums Pustertal
Reisehöhepunkte
- Brenner-Radweg
- Misurinasee
- Ursprung der Drau
Reisebeschreibung
Die Fahrradroute Pustertal begleitet die Flüsse Rienz und Drau von Franzensfeste über Bruneck bis nach Lienz in Österreich und verbindet so in einem steten Auf und Ab das Pustertal mit dem Eisacktal.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenAugsburg – Brenner – Vahrn 280 km
(ca. 40 km per Rad; Start: 1.370 m, Ende: 671 m; höchster Punkt: 1.370 m)
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – Landsberg – Garmisch – Innsbruck – Brenner. Am Brennerpass werden Ihre Räder startklar gemacht. Auf dem asphaltierten Brenner-Radweg geht es an der ehemaligen Bahnstrecke entlang und Sie durchqueren auf dem Weg nach Gossensass zwei Tunnel. Dazwischen bieten sich herrliche Ausblicke aufs Wipptal und die Berge des Pflerschtals. Nach elf Kilometern geht es recht steil bergab nach Gossensass. Der Weg bis Sterzing führt etwas auf- und abwärts, dann an der Eisack entlang; kurze Anstiege begleiten die Tour bis zur Franzensfeste und nach Vahrn. Transfer nach Gais zum Hotel Windschar.
Gais – Bruneck – Brixen 40 km
(ca. 49 km per Rad; Start: 830 m, Ende: 560 m; höchster Punkt: 850 m)
Heute geht es mit dem Rad vom Hotel aus auf einer reich an kulturhistorischen Schätzen und einzigartigen Radroute über Bruneck und Kloster Neustift in die Südtiroler Bischofsstadt Brixen. Nutzen Sie die Zeit nach der Ankunft in Brixen für einen Spaziergang durch die Laubengänge und idyllischen Gassen, bevor Sie Ihr Hörmann-Reisebus zum Hotel bringt.
Pederü – Gais 35 km
(ca. 40 km per Rad; Start: 1.540 m, Ende: 830 m; höchster Punkt: 1.540 m)
Heute starten Sie in Pederü. Von dort geht es mit dem Rad 12 km durch das wunderschöne Rautal nach St.Vigil in Enneberg. Oben in Enneberg angekomen führt die Tour über die Höhenstraße nach Maria Saalen, ein weithin bekannter Wallfahrtsort. Hier besteht die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr, bevor Sie über den Radweg nach Gais zurückfahren.
Misurina See – Gais 65 km
(ca. 55 km per Rad; Start: 1.754 m, Ende: 830 m; höchster Punkt: 1.754 m)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Misurinasee. Von dort radeln Sie über die Passtraße bis zum Gemärk im Höhlensteintal. Wenig später kommen sie an den Dürrensee. In Landro haben Sie den Drei-Zinnen-Blick: vom Tal aus der einzige Aussichtspunkt auf die Drei-Zinnen-Nordwände. Auf Schotterwegen geht es entlang der Rienz zum Toblacher See, nach Toblach und auf dem Pustertaler Radweg zurück nach Bruneck und Gais. Während der Tour können Sie den Blick auf die Felswände des Monte Cristallo und der Hohen Gaisl genießen.
Toblach – Lienz – Augsburg 300 km
(ca. 48 km per Rad; Start: 1.220 m, Ende: 670 m; höchster Punkt: 1.220 m)
Heute fährt Sie Ihr Hörmann-Reisebus an den Ursprung der Drau nach Toblach. Im Süden Österreichs und an den Ufern der Drau radeln Sie durch das Tal. Sie gelangen zur sonnenreichsten Stadt Österreichs nach Lienz. Dann heißt es Abschied nehmen. Felbertauern – Kitzbühel – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Kombinierte Rad-Wander-Reise
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-Hotel Ferien- & Wellnesshotel Windschar in Gais im Ahrntal mit einer 100-jährigen Gasttradition, das die Familie seit jeher mit Liebe und persönlichem Einsatz führt, besteht aus vier Häusern, wovon drei durch die unterirdisch wunderschön gestaltete Rösslpassage verbunden sind. Es verfügt über eine 4.500 m² große Parkanlage mit solarbeheiztem Pool und Hallenbad mit Saunen und der Beautyfarm „Bella & Serena“. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Safe und Sat-TV mit Flat-Screen ausgestattet. Die Küche bietet typisch Südtiroler Speisen.