Radgenuss Ostfriesl
grüne Wiesen, hohe Deiche und schnurgerade Kanäle
- Krummhörn-Radrundfahrt
- "Blumenstadt" Wiesmoor
- Emden und Leer
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
Juni
Belegung: 2 Personen
Radgenuss Ostfriesl
grüne Wiesen, hohe Deiche und schnurgerade Kanäle
Reisehöhepunkte
- Krummhörn-Radrundfahrt
- "Blumenstadt" Wiesmoor
- Emden und Leer
Reisebeschreibung
Weite, Wind und Wolken - dazu Sonne und ein Himmel bis zum Horizont. Das ist Radurlaub in Ostfriesland. Der frische Wind bringt die salzige, gesunde Luft von der See und mit dem Wind im Rücken rollen die Räder schon fast von alleine.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenWittmund 795 km
Abfahrt 5.00 Uhr Augsburg – Günzburg – Würzburg – Kassel – Osnabrück – Oldenburg – Wittmund.
Neuenburg - Friedeburg 45 km
(ca. 53 km per Rad – eben, z. T. windig)
Heute kommt der Radelgenuss nicht zu kurz, wenn bei Ihrem Radtag nach Neuenburg und Friedeburg ein Hochmoorsee am Wegesrand, Wiesen, Felder und stille Waldgebiete Ihre landschaftlichen Begleiter sind. Der Höhepunkt dieser Tour ist der Ausflug in die ostfriesische Gemütlichkeit: Genießen Sie ein oder zwei typisch ostfriesische „Koppkes Tee“ und erfahren Sie, was es mit dem Wulkje und dem Kluntje so auf sich hat.
Emden - Leer 105 km
(ca. 40 km per Rad – eben, z. T. windig)
Heute radeln Sie von der Seehafenstadt Emden in die Seehafenstadt Leer und tauchen dabei ein in die Welt der Schifffahrt: eine Besonderheit in Emden ist zum Beispiel die in Europa einzigartige Kesselschleuse, eine Rundkammerschleuse, die gleich vier Wasserstraßen miteinander verbindet. Wesentlich neuer ist das Emssperrwerk, das als Sturmflutschutz, aber auch für die Schiffsüberführungen der Meyer-Werft gebaut worden ist. Mit der Fähre überqueren Sie die Ems und erreichen das Fischerdorf Ditzum, von wo Sie an typischen Rundwarfendörfern vorbei nach Leer radeln.
Leer - Wiesmoor 70 km
(55 km per Rad, eben, z. T. windig)
Ein abwechslungsreicher Ausflug erwartet Sie heute: Verschiedene, ganz unterschiedliche Sehenswürdigkeiten liegen auf Ihrem Weg, zum Beispiel die Evenburg in Leer, ein Schloss inmitten eines englischen Landschaftsgartens, die „Pünte“, eine handgezogene Fähre an einem Nebenarm der Ems, eine Kurbelfähre (da müssen Sie selbst ran!), die für Ostfriesland so typischen Galerieholländer-Windmühlen und eine Landbrauerei. In der „Blumenstadt“ Wiesmoor angekommen, können Sie einen Blick in die Blumenhalle oder auch in das Torf- und Siedlungsmuseum werfen.
Krummhörn-Rundfahrt 115 km
(ca. 46 km per Rad – eben, z. T. windig)
Die heutige Radtour wird der fast sprichwörtlichen Weite Ostfrieslands voll gerecht: von Pewsum aus erkunden Sie die weite Marschlandschaft der Krummhörn. Höhepunkte sind malerische Rundwarfendörfer wie Rysum, dessen Kirche die älteste bespielbare Orgel Europas beherbergt, außergewöhnliche Leuchttürme – der höchste Leuchtturm Deutschlands in Campen und der rot-gelb-geringelte Pilsumer Leuchtturm – und natürlich Greetsiel, der bekannte Fischerort mit seinen Krabbenkuttern.
Augsburg 795 km
Wittmund – Oldenburg – Osnabrück – Kassel – Würzburg – Günzburg – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-Hotel „Residenz“ befindet sich im Herzen der Stadt Wittmund, am Rande der gut erhaltenen Wallanlage des einstigen Schlosses mit zentraler Lage und direkter Anbindung an den Stadtpark. In 50 komfortablen Hotelzimmern finden Sie Bad oder Dusche/WC, Fön, Schminkspiegel, Minibar, Kabel-TV und kostenfreies WLAN im ganzen Haus. Ihnen steht für erholsame Momente eine Sauna mit Dampfsauna zur Verfügung. Im Restaurant mit Blick auf den historischen Marktplatz der Stadt werden Ihnen regionale und internationale Gerichte serviert (auch vegetarisch und vegan).