Inseln der Nordsee
mit dem Rad auf Sylt, Amrum, Föhr und den Halligen
- Nordsee-Insel-Tour
- Schifffahrten inklusive
- strandnahes Hotel
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
Juli
Belegung: 2 Personen
August
Belegung: 2 Personen
Inseln der Nordsee
mit dem Rad auf Sylt, Amrum, Föhr und den Halligen
Reisehöhepunkte
- Nordsee-Insel-Tour
- Schifffahrten inklusive
- strandnahes Hotel
Reisebeschreibung
Weite Landschaftszüge, kleine Wege und eine abwechslungsreiche Natur machen die deutsche Nordseeküste zu einem Paradies für Radfahrer - besondere Reize bieten die Inseln Föhr, Hallig Hooge, Sylt und Amrum.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenDagebüll 910 km
Abfahrt 5.00 Uhr Augsburg – Günzburg – Würzburg – Kassel – Göttingen – Hannover – Hamburg – Itzehoe – Dagebüll. Dagebüll, das am Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer liegt, war ehemals eine Hallig. Die vielen, heute noch erkennbaren Warften charakterisieren diese Halliglage.
Insel Föhr
(ca. 36 km per Rad – eben, z. T. windig)
Mit der Fähre setzen Sie von Dagebüll auf die Insel Föhr über. Auf dieser schönen grünen Insel ist der Weg das Ziel und deswegen eignet sich kein Verkehrsmittel besser, diese Insel mit ihren charmanten Dörfern zu erkunden, als das Fahrrad. Folgen Sie mit Ihrem Reiseleiter einfach dem hochgelagerten Geestkern und Sie erkunden eine Dorfschönheit nach der anderen.
Halligen
(ca. 25 km per Rad – eben, z. T. windig)
Der heutige Fahrradtag auf den Halligen gilt als Besonderheit. Wo sonst gibt es so ungeschützte Fleckchen Land mitten im Meer; trotz aller Kämpfe gegen Naturgewalten sind sie lange von Menschen bewohnt! Mit dem Fahrrad geht es zunächst nach Schlüttsiel und von dort mit der Fähre nach Hooge. Die zweitgrößte aller Halligen gilt auch als die Schönste. Auf neun Warften liegen die Häuser und auch die sehenswerte Halligkirche. Mit dem Fahrrad erkunden Sie Hooge mit seinen Museen.
Insel Amrum
(ca. 25 km per Rad, eben, z. T. windig)
Auch heute geht es mit dem Schiff raus auf die nordfriesischen Inseln. Die Insel Amrum ist vor allem für ihren „Kniepsand“ bekannt – ein Wunder der Natur – und für das hervorragende Klima, das als eines der besten in Europa gilt. Von Wittdün fahren Sie über das Friesendorf Nebel mit seinen Friesenhäusern, einer Mühle und einer Kirche nach Norddorf. Zurück haben Sie die Möglichkeit, direkt am Watt zu fahren. Diese Strecke ist besonders schön, da sie eine wunderbare Sicht auf das Wattenmeer ermöglicht und an Jollen, Jachten, Fischkuttern und Seenotrettungskreuzern vorbeiführt. Am späteren Nachmittag geht es zurück nach Dagebüll.
Sylt 80 km
(ca. 38 km per Rad – eben, z. T. windig)
Der heutige Ausflug führt Sie nach Sylt, zur „Königin der Nordseeinseln“. Über den Hindenburgdamm geht es mit dem Zug und Reisebus nach Westerland. Dort erkunden Sie mit dem Fahrrad die Insel: Sie sehen List und den Urlaubsort Kampen. Am Ende des Radausflugs haben Sie Zeit für einen Bummel in Westerland.
Augsburg 920 km
Dagebüll – Hamburg – Kassel – Würzburg – Günzburg – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 3-Sterne-superior-Hotel Neuwarft liegt in Dagebüll/Nordfriesland. Das familiengeführte Hotel empfängt Sie nur wenige Gehminuten entfernt vom Strand und der Hafenmole. Es erwarten Sie modern und komfortabel eingerichtete Zimmer, teilweise mit Hallig-Blick, die Ihren Urlaub von Beginn an zu einem Erlebnis werden lassen. Sie sind mit Dusche/WC, Fön, Farbfernseher, Tresor, Radiowecker, WLAN, überwiegend mit Terrasse oder Balkon ausgestattet. Ein Zustellbett ist auf Anfrage möglich, aber auch Dreibettzimmer. Das Restaurant verspricht regionale Küche.