Luisenburg-Festspiele
Musikzauber beim Open Air in Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Deutschlands beliebteste Freilichtbühne
- UNESCO Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
- Hörmann-Open-Air-Service
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
August
Belegung: 2 Personen
Luisenburg-Festspiele
Musikzauber beim Open Air in Wunsiedel im Fichtelgebirge
Reisehöhepunkte
- Deutschlands beliebteste Freilichtbühne
- UNESCO Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
- Hörmann-Open-Air-Service
Reisebeschreibung
Die Luisenburg-Festspiele blicken auf eine lange und einzigartige Tradition zurück. Gegründet im Jahr 1890 sind sie die ältesten und – wie viele sagen – die schönsten Theaterfestspiele Deutschlands. Genießen Sie die großartigen Künstler open Air im Fichelgebirge.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenRegensburg – Bad Alexandersbad – Wunsiedel 290 km
Abfahrt 9.30 Uhr Augsburg – Aichach – Regensburg. Bei einer Stadtbesichtigung der über 2.000 Jahre alten Stadt lernen Sie Regensburg näher kennen. Prächtig sind die Relikte und Geschichten in den Gemäuern der Donaustadt. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Bad Alexandersbad fort. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie in Wunsiedel die Luisenburg-Festspiele auf Deutschlands schönster Naturbühne mit überdachtem Zuschauerraum. Genießen Sie die Operette „Ball im Savoy“ mit der Musik von Paul Abraham.
Bayreuth – Augsburg 285 km
Entlang der berühmten Glasstraße geht die Fahrt am Vormittag nach Bayreuth. Die Besichtigung des Markgräflichen Opernhauses in der Wagner-Stadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters, für das die größten Opernhäuser der Zeit in Wien und Dresden Vorbild waren. Als einzigartiges Monument der Fest- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Nach der Besichtigung treten Sie die Rückreise über Nürnberg – Aichach – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-Hotel Soibelmanns Hotel Alexandersbad liegt nahe Wunsiedel in Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge und heißt Sie mit einem großem Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Ruheräumen, einem gepflegten Restaurant und 108 Zimmern willkommen, die mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, Sat-TV und Balkon ausgestattet sind. Aus der Küche werden Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten serviert.
Hinweise
Luisenburg-Festspiele
Bei den ältesten, seit 1914 von professionellen Schauspielern bespielten Freilicht-Festspielen Deutschlands wird auf der einzigartigen Naturbühne am unteren Ende des Nationalen Geotops „Felsen-Labyrinth“ auf dem „grünen Hügel“ unweit der Festspielstadt Wunsiedel agiert. Der Zuschauerraum ist einem Amphitheater nachgebaut und hat ca. 1.800 Sitzplätze. Der Spielplan besteht aus einem Volksstück, einem Familienstück, einem klassischen Stück und einem Musical. Weiterhin gibt es Konzerte und Kabarettisten auf der Luisenburg. Die Besucherzahl liegt derzeit bei knapp 140.000. Die künstlerische Leitung der Festspiele liegt bei Frau Birgit Simmler. Gespielt wird bei jedem Wetter.
Ball im Savoy
Die Operette von Paul Abraham handelt vom Ball im Savoy, der die junge Ehe der Faublas auf die Probe stellt. Verliebt wie am ersten Tag kommt das Ehepaar von seiner einjährigen Hochzeitsreise zurück an die Côte d‘Azur. Kaum zu Hause wird der frischgebackene Ehemann Aristide von seiner Vergangenheit in Form eines Telegramms seiner Ex-Geliebten Tangolita eingeholt. Und schon entbrennt der Stoff, der die Operette beliebt macht - Witz, Ironie, Erotik, Exotik, Nonsens und dazu eine Musik, die vom lasziven Walzer über jazzige Tänze bis zum dadaistischen Duett reicht. Paul Abrahams „Ball im Savoy“ war nach „Viktoria und ihr Husar“ und „Die Blume von Hawaii“ der dritte große Erfolg in Folge, der den Komponisten zum Star am Berliner Operettenhimmel machte.