Lüneburger Heide
Wandern im Reich der Heidschnucken
- Hotel mitten im Heidegebiet
- Heidschnuckenweg
- Hansestadt Lüneburg
Termine & Preise
Lüneburger Heide
Wandern im Reich der Heidschnucken
Reisehöhepunkte
- Hotel mitten im Heidegebiet
- Heidschnuckenweg
- Hansestadt Lüneburg
Reisebeschreibung
Wenn eine landschaftlich reizvolle Region, wie die Lüneburger Heide, den Frühling willkommen heißt, geschehen rundherum große Dinge in der Natur. Wie könnte man sie besser entdecken als beim Wandern durch die duftende Heide- und Moorlandschaft.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenAugsburg – Egestorf in der Lüneburger Heide 710 km
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – Günzburg – Würzburg – Fulda – Kassel – Hannover – Egestorf in der Nordheide. Sie werden im Hotel Hof Sudermühlen herzlich willkommen geheißen.
Rundwanderweg Undeloher Heide
(Wanderung: ca. 4 Std., ca. 18 km, eben)
Auf dem Rundwanderweg von Egestorf über Undeloh nach Wilsede und zurück nach Egestorf wandern Sie vom Hotel aus und erleben u. a. den facettenreichen Heidelehrweg mit Informationstafeln zu Geschichte, Umwelt, Kultur und Geologie; er führt durch besonders schöne, interessante und typische Landschaftsteile des Naturschutzgebietes der Undeloher Heide: Sie erleben die weite Heide, rote Rinder und Wildpferde, die Aue des Radenbaches und oft kreuzt die große Schnuckenherde den Weg.
Pastor Bode-Weg 50 km
(Wanderung: ca. 5 Std., ca. 21 km, eben)
Abwechslungsreich und herzerfrischend führt der Pastor Bode-Weg vorbei an Birken und Buchen, Wiesen und Feldern. Von Salzhausen wanderns Sie durch das Luhetal, das Böhmsholz und entlang des Hasenbuger Baches lauschig ruhig in die Hansstadt Lüneburg, die mit ihren prächtigen Gebäuden norddeutscher Backsteingotik aufwartet. Ziel des Pastor Bode-Weges, der nach dem Begründer des Naturschutzgebietes benannt wurde, ist die St. Michaeliskirche im Herzen der Altstadt Lüneburgs.
Heidschnuckenweg - Etappe: Spitzbubenweg 45 km
(Wanderung: ca. 6 Std., ca. 24 km, eben)
Der Heidschnuckenweg, Deutschlands schönster Wanderweg durch die Lüneburger Heide, bietet ein einmaliges Naturerlebnis, das es kein zweites Mal gibt. Zuerst geht es durch das Tal der Haverbeeke, wo Erlen das Ufer säumen und der Bach ein kleines Moor bildet. Links steigen Heideflächen hinauf auf die Erhebung zwischen der Wümme und der Haverbeeke. Ein Abstecher zum nahen Alfred-Töpfer-Blick gibt den Blick frei auf das Wümmemoor, das Quellgebiet. Der Spitzbubenweg führt Sie nun auf schmalem Pfad bis Schneverdingen. Ihr Ziel ist der Lopausee in Behringen.
Augsburg 710 km
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heide. Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg – Günzburg – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Kombinierte Rad-Wander-Reise
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 3-Sterne-superior-Hotel Hof Sudermühlen in Egestorf befindet sich inmitten der wunderschönen Naturlandschaft Lüneburger Heide. Seit der Eröffnung 1947 steht das Hotel für Komfort, aufmerksamen Service und kulinarische Qualität. Das Restaurant ist in dem für die Lüneburger Heide charakteristischen Stil eingerichtet. Das Speiseangebot reicht von regionalen Klassikern bis hin zur internationalen Spitzenküche. Auf einer an das Restaurant angrenzenden großzügigen Terrasse können Sie die Speisen und Getränke auch in einer einmaligen Heide-Hofatmosphäre genießen. Alle 66 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio, kostenfreiem WLAN und Sat-TV ausgestattet. Ein 7,5 m x 15 m großes Hallenbad und eine Sauna gehören ebenfalls zum Hotel.