Lüneburger Heide
Radtouren durch die Heide- und Moorlandschaft
- Heidehotel Hof Sundermühlen
- Lüneburger Heide-Tour
- Schneverdingen und Wilseder Berg
Termine & Preise
Lüneburger Heide
Radtouren durch die Heide- und Moorlandschaft
Reisehöhepunkte
- Heidehotel Hof Sundermühlen
- Lüneburger Heide-Tour
- Schneverdingen und Wilseder Berg
Reisebeschreibung
Beim Radfahren in der Lüneburger Heide erleben Sie mystische Moore, frisch duftende Laubwälder, glasklare Heidebäche, seicht fließende Heideflüsse sowie die lebendigen Heidedörfer mit alten reetgedeckten Häusern und schützenswerten Hofanlagen.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenAugsburg – Egestorf in der Lüneburger Heide 710 km
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – Günzburg – Würzburg – Fulda – Kassel – Hannover – Egestorf in der Nordheide. Sie werden im Hotel Hof Sudermühlen herzlich willkommen geheißen.
Rund um den Wilseder Berg
(ca. 60m per Rad, eben)
Ihre erste Rad-Etappe führt Sie nach Undeloh, wo das Heide Erlebniszentrum einen Besuch lohnt. Danach geht’s weiter über kleine, romantische Heidedörfer wie Wesel und Inzmühlen nach Handeloh. Das kleine Dorf ist ein landschaftliches Kleinod in der Nordheide. Anschließend fahren Sie durch das Naturschutzgebiet Ottermoor nach Wintermoor und Schneverdingen, das für sein jährlich stattfindendes Heideblütenfest und den immerblühenden Heidegarten bekannt ist. Der Schafstall am Heidegarten lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Wenn Sie mögen, geniessen Sie noch den unvergleichlichen Blick über die Heidelandschaft vom höchsten Berg der Lüneburger Heide, dem Wilseder Berg, bevor der Weg über Döhle und Egestorf zurück zu Ihrem Hotel führt.
Lüneburger Heide-Tour
(ca. 70 km per Rad, leicht hügelig)
Die Heidetour von Egestorf über Lüneburg in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide führt durch beschauliche kleine Ortschaften, sanfte oder auch leicht hügelige Landschaften. Auf Ihrer Route erwarten Sie die St. Stephanus Kirche in Egestorf, die Windmühle Eyendorf und die kunstvoll verzierten Backsteinbauten, gotischen Kirchen, das mittelalterliche Rathaus und der Alte Kran in Lüneburg. Der Alte Kran im Lüneburger Wasserviertel zählt neben dem Rathaus zu den heimlichen Wahrzeichen der Salz- und Hansestadt.
Rundweg Schneverdingen - Soltau
(ca. 75 km per Rad; meist eben)
Die heutige Ratour startet in Niederhaverbeck und führt Sie über Soltau nach Schneverdingen. Dabei erleben Sie den idyllisch in der Heide gelegenen Lopausee, das Abenteuerresort Bispingen mit dem Snowdome, das Heide-Park-Resort Soltau und haben die Gelegenheit, im Brauhaus Johann-Albrecht das selbstgebraute Bier zu testen. Über den Eggershof und den Schneverdinger Heidegarten kehren Sie nach Niedervaerbeck zurück.
Augsburg 710 km
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heide. Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg – Günzburg – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Kombinierte Rad-Wander-Reise
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 3-Sterne-superior-Hotel Hof Sudermühlen in Egestorf befindet sich inmitten der wunderschönen Naturlandschaft Lüneburger Heide. Seit der Eröffnung 1947 steht das Hotel für Komfort, aufmerksamen Service und kulinarische Qualität. Das Restaurant ist in dem für die Lüneburger Heide charakteristischen Stil eingerichtet. Das Speiseangebot reicht von regionalen Klassikern bis hin zur internationalen Spitzenküche. Auf einer an das Restaurant angrenzenden großzügigen Terrasse können Sie die Speisen und Getränke auch in einer einmaligen Heide-Hofatmosphäre genießen. Alle 66 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio, kostenfreiem WLAN und Sat-TV ausgestattet. Ein 7,5 m x 15 m großes Hallenbad und eine Sauna gehören ebenfalls zum Hotel.